Elektronischer Dimmer
Sie können die Gesamthelligkeit des Lichtstrahls und Lichtrings getrennt von
0-100% einstellen. Die Auflösung beträgt 16 bit.
Dimmer-Optionen
Vier Dimmerkurven stehen zur Verfügung (siehe „Dimmereinstellungen" auf
Seite 22).
Die Dimmerkurve kann per DMX über den Gerätesteuerkanal 15 gewählt
werden:
•
Linear: Senden Sie für mindestens 1 s einen Wert zwischen 60-64.
•
Square (Grundeinstellung): Senden Sie für mindestens 1 s einen Wert
zwischen 65-69.
•
Inverse Square: Senden Sie für mindestens 1 s einen Wert zwischen
70-74.
•
S-curve: Senden Sie für mindestens 1 s einen Wert zwischen 75-79.
Sie können die Dimmerkurve auch über das Gerätemenü wählen.
Strobe-Effekt
Das Gerät unterstützt elektronische Strobe-Effekte mit 3 bis 20 Blitzen / s und
zufälliger Geschwindigkeit. Der Lichtstrahl und der Ring können unabhängig
gesteuert werden.
Farben
Das Gerät unterstützt Farben des Rings und des Lichtstrahls. Die resultieren-
de Farbe wird aus den Grundfarben rot, grün und blau gemischt. Der
Lichtstrahl verfügt zusätzlich über weiße LEDs.
Im erweiterten Modus wird der Ring in 24 individuell steuerbare Zellen
unterteilt. Die Zellen können per Pixelmapping oder andere Effekte verwendet
werden. Im Basis-Modus werden alle Zellen synchron gesteuert.
In beiden Modi können Sie über zwei Effektkanäle vorprogrammierte Effekte
für den Ring aufrufen. Der erste Kanal wählt den Effekt, der zweite Kanal stellt
die Geschwindigkeit des Effekts ein.
Der Lichtstrahl und der Ring verfügen über je einen Kanal zum Aufruf
vorprogrammierter LEE-Farbfilter. Sie können einen Farbradeffekt mit
variabler Geschwindigkeit und zufälliger Farbwahl aufrufen. Wenn der Wert
eines Farbkanals größer „0" ist, werden die Kanäle für rot, grün und blau
deaktiviert.
30
RUSH™ MH10 Beam FX Bedienungsanleitung