Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Der Wetterstation; Übertragungsprotokoll - Elsner 30152 Technische Daten Und Installationshinweise

Mit rs485-schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.

Wartung der Wetterstation

WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch automatisch bewegte Komponenten!
Durch die Automatiksteuerung können Anlagenteile anlaufen und
Personen in Gefahr bringen.
Gerät zur Wartung und Reinigung immer vom Strom trennen.
Das Gerät sollte regelmäßig zweimal pro Jahr auf Verschmutzung geprüft und bei Be-
darf gereinigt werden. Bei starker Verschmutzung kann die Funktion des Sensors ein-
geschränkt werden.
ACHTUNG
Das Gerät kann beschädigt werden, wenn Wasser in das Gehäuse
eindringt.
Nicht mit Hochdruckreinigern oder Dampfstrahlern reinigen.
4.
Übertragungsprotokoll
Alle verwendeten Zeichen bzw. Zahlen beruhen auf der ASCII-Norm, d. h. dass jeder
Messwert, der intern als Integer oder Float-Wert verarbeitet wird, immer in seine ein-
zelnen Zeichen im ASCII-Format zerlegt und übertragen wird. Diese müssen dann vom
Empfänger im umgekehrten Prozess wieder zusammengesetzt werden.
Übertragungsrate: 19200 Baud
Datenbits: 8
Stoppbit: 1
Parität: keine
Die Prüfsumme wird durch Addition aller gesendeten Bytes (ohne Prüfsumme) berech-
net.
Einheiten:
Temperaturen in Grad Celsius
Sonne in Kilolux
Tageslicht in Lux
Wind in Meter/Sekunde
4.1. Protokoll P04/3-RS485-GPS
Byte Nr.
Zeichen
1
G
2
+ / -
3
0 ... 9
4
0 ... 9
Wetterstation P04/3-RS485 • Stand: 07.07.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
11
Beschreibung
Start des Strings
Außentemperatur in °C, Vorzeichen
Außentemperatur in °C, Zehnerstelle
Außentemperatur in °C, Einerstelle
Wartung der Wetterstation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis