Datenstrom kann mit einem Endgerät wie SPS, PC oder MC empfangen und ausgewer- tet werden. Die P03/3-RS485 basic hat vier Anschlüsse, die Datenausgabe erfolgt an den Klem- men A und B. Die Klemmen 1 und 2 sind für die Spannungsversorgung vorgesehen (24 V DC).
Elsner Elektronik nicht haftbar. 2.2. Montageort Wählen Sie eine Montageposition am Gebäude, wo Wind, Regen und Sonne ungehin- dert von den Sensoren erfasst werden können. Es dürfen keine Konstruktionsteile über Wetterstation P03/3-RS485 basic • Stand: 09.06.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Seite 4
Die Wetterstation muss an einer senkrechten Wand (bzw. einem Mast) angebracht werden. Wand oder Mast Abb. 3 Horizontale Die Wetterstation muss in der Querrichtung horizontal (waagerecht) montiert sein. Wetterstation P03/3-RS485 basic • Stand: 09.06.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wand oder Mast. Abb. 5 Bei Wandmontage: ebene Seite zur Wand, halb- Steg mondförmiger Steg nach oben. Abb. 6 Bei Mastmontage: geschwungene Seite zum Mast, Steg nach unten. Steg Wetterstation P03/3-RS485 basic • Stand: 09.06.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
(Abbildung des Sensormodells beispielhaft) 2.3.2. Ansicht der Rückwand und Bohrplan Abb. 10 a+b Bohrplan. Bemaßung Gehäuserück- seite mit Halter, Maße in mm. Technisch bedingte Abweichungen möglich. Langloch 7,5 x 5 mm Wetterstation P03/3-RS485 basic • Stand: 09.06.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Führen Sie das Anschlusskabel durch die Gummidichtung an der Unterseite der Wett- erstation und schließen Sie Spannung und Datenkabel an die dafür vorgesehenen Klemmen an. Der Anschluss erfolgt mit handelsüblichem Telefonkabel (J-Y(ST)Y 2 × 2 × 0,8). Wetterstation P03/3-RS485 basic • Stand: 09.06.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
„Klick“ einrasten. Abb. 13 Prüfen Sie ob Deckel und Unterteil richtig ver- rastet sind! Die Abbildung zeigt das geschlos- sene Gehäuse von unten. Raste Wetterstation P03/3-RS485 basic • Stand: 09.06.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Bei starker Verschmutzung kann die Funktion des Sensors ein- geschränkt werden. ACHTUNG Das Gerät kann beschädigt werden, wenn Wasser in das Gehäuse eindringt. • Nicht mit Hochdruckreinigern oder Dampfstrahlern reinigen. Wetterstation P03/3-RS485 basic • Stand: 09.06.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Tageslicht 3. Zahl (Einer) Wind: 1. Zahl Wind 1. Zahl (Zehner) in m/s Wind: 2. Zahl Wind 2. Zahl (Einer) Wind: Punkt Wind Punkt Wind: 3. Zahl Wind 3. Zahl (Zehntel) Wetterstation P03/3-RS485 basic • Stand: 09.06.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Seite 11
Prüfsumme: 1. Zahl Prüfsumme 1. Zahl (Tausender) Prüfsumme: 2. Zahl Prüfsumme 2. Zahl (Hunderter) Prüfsumme: 3.Zahl Prüfsumme 3. Zahl (Zehner) Prüfsumme: 4. Zahl Prüfsumme 4. Zahl (Einer) Endekennung Endekennung 0x03 Wetterstation P03/3-RS485 basic • Stand: 09.06.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.