Ersetzen eines Farbfilters
Hinweis: Tragen Sie Baumwollhandschuhe, wenn Sie mit Glasfiltern hantieren. Verwenden Sie nur Original
Martin-Filter.
1. Löschen Sie das Leuchtmittel. Schalten Sie das Gerät nicht aus, um die Kühlung zu beschleunigen.
2. Die Oberseite des Kopfes befindet sich über dem Text auf dem Lampenhaus. Verriegeln Sie den Kopf in
einer geeigneten Stellung mit der Oberseite nach oben.
3. Lösen Sie die zwei Schnellverschlüsse der Kopfabdeckung (siehe Bild 20). Lösen Sie das Fangseil und
entfernen Sie die Kopfabdeckung.
4. Siehe Pfeil A in Bild 21 auf Seite 43. Drehen Sie das Farbrad, bis Sie den auszutauschenden Filter
erreichen können. Heben Sie den Filter etwas vom Farbrad ab und ziehen Sie ihn aus seinem Halter.
Wenn Sie den Filter mit Ihren Fingern nicht fassen können, schützen Sie den Filter mit Papier und
entfernen ihn mit einer Spitzzange.
5. Schieben Sie den neuen Filter mit seinem Halter unter die Haltefeder, bis er einrastet.
6. Montieren Sie die Kopfabdeckung (vergessen Sie das Fangseil nicht!), wenn die Arbeiten beendet sind.
A
Die Gobos des MAC III Performance
Der MAC III Performance verwendet spezielle Borosilikat-3.3-Gobos mit verstärkter, matter
Aluminiumbeschichtung. Sie müssen sorgfältig behandelt und gelagert werden.
Die Verwendung von Metallgobos im MAC III Performance wird nicht empfohlen.
Verwenden Sie keine Gobos mit dunkler Beschichtung, da die Gobos überhitzen können und brechen.
Handhabung und Lagerung
1. Lagern Sie die Gobos in staubfreier Umgebung bei ca. 50% Luftfeuchtigkeit.
2. Tragen Sie saubere Handschuhe, wenn Sie Gobos handhaben.
3. Legen Sie Gobos nicht direkt aufeinander. Beim Bewegen kann die Beschichtung verkratzt werden.
4. Reinigen Sie die beschichtete Seite des Gobos nur mit staub- und ölfreier Druckluft.
5. Reinigen Sie die unbeschichtete Seite des Gobos mit Linsenreiniger und optischen Reinigungstüchern.
Tupfen Sie Verschmutzungen ab. Vermeiden Sie reibende Bewegungen.
Bild 21: Austauschen von Farbfiltern und Gobos
Wartung und Reparatur
B
43