3.5
Kaminfeger
Nutzen
Beschreibung
Einstellung
Leistungsanpassung
Hinweise
Kontrollampe
Auswirkung
Stufiger Brenner
Anzeige
MHG Heiztechnik
Mit einem Tastendruck ist die Anlage automatisch bereit für die Abgasmessung.
Eine Funktion, speziell für die periodische Abgasmessung.
Einschalten:
Die Kaminfegerfunktion wird durch Betätigen dieser Drucktaste
angewählt. Sie ist für den Benutzer nur bei geöffneter Abdeckung auf
der Reglerfront zugänglich.
Ausschalten:
Durch Drücken einer der Betriebsarten- oder Funktionstasten
Durch erneuten Druck auf die Kaminfeger-Taste
Automatisch nach 1 Stunde
Wahl einer Zahl im Ausgang-Test
Während aktivierter Kaminfegerfunktion kann mit der – und + Taste die Leistung
reduziert oder erhöht werden.
• Mit stufigem Brenner:
Die zweite Brennerstufe kann weg- oder zugeschaltet werden.
• Beim Verlassen der Funktion kehrt der Regler in die ursprünglich gewählte
Betriebsart zurück.
Bei leuchtender Kontrolllampe unter der Kaminfegertaste ist die Kaminfegerfunktion
aktiv.
Stufiger Brenner:
Die Kessel-Schaltdifferenz wird jeweils nicht berücksichtigt. Damit ein möglichst
dauernder Brennerbetrieb erzielt wird, ist nur die Kesseltemperatur-Maximal-
begrenzung (TKmax) als Ausschaltpunkt aktiv.
Alle angeschlossenen Verbraucher sind vorerst gesperrt, damit der Kessel möglichst
schnell den Minimalwert von 64°C erreicht.
Ist der Minimalwert von 64°C erreicht, werden die vorhandenen Verbraucher mit einer
Pflichtlast nach und nach eingeschaltet, damit die vom Kessel produzierte Wärme
abgenommen wird und so der Brenner eingeschaltet bleibt.
Montage - Betrieb - Wartung RVA63.280/380
Die Brennerstufen 1 und 2 werden eingeschaltet.
37/130
CE1P2374D
Stand: 29.12.2004