Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brauchwasser-Betriebsart - MGH RVA 63.280 Montage-Betrieb-Wartung

Kessel- und heizkreisregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2

Brauchwasser-Betriebsart

Nutzen
Einstellung
Auswirkung
Benötigte Einstellungen
MHG Heiztechnik
Brauchwasser-Betriebsartenwahl unabhängig vom Heizbetrieb.
Umstellung direkt auf der Bedieneroberfläche.
Die Brauchwasser-Betriebsart wird durch Betätigen der Drucktaste, auf der
Bedieneroberfläche des Gerätes umgeschaltet.
Mit der Umstellung wird der Brauchwasser-Betrieb ein- oder ausgeschaltet.
• Brauchwasserbereitung AUS - Kontrolllampe gelöscht.
Das Brauchwasser wird nicht bereitet. Der Frostschutz bleibt jedoch aktiv und
verhindert ein zu tiefes Absinken der Temperatur im Boiler.
• Brauchwasserbereitung EIN - Kontrolllampe leuchtet.
Das Brauchwasser wird gemäss den weiteren Einstellungen automatisch bereitet.
Folgende Einstellungen beeinflussen die Brauchwasser-Bereitung wesentlich und sind
für eine einwandfreie Funktion zu überprüfen:
Einstellung
• Zeitschaltprogramm 3
• Brauchwassertemperatur-Nennsollwert
• So-/Wi- Umschalttemperatur HK1 und HK2 (bei
Elektroeinsatz)
• Brauchwasser-Zuordnung
• Brauchwassertemperatur-Reduziertsollwert
• Brauchwasserprogramm
• Brauchwasserladung
• Brauchwasser-Anforderungsart
Montage - Betrieb - Wartung RVA63.280/380
Einstellung
19-25
26
29
123
120
121
124
125
33/130
CE1P2374D
Stand: 29.12.2004

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rva 63.380

Inhaltsverzeichnis