Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Endbenutzer-Einstellungen; Bedieneroberfläche; Heizkreis-Betriebsarten - MGH RVA 63.280 Montage-Betrieb-Wartung

Kessel- und heizkreisregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Beschreibung Endbenutzer-Einstellungen

Bedieneroberfläche
3.1

Heizkreis-Betriebsarten

Nutzen
Beschreibung
Einstellung
Hinweis
Auswirkung
MHG Heiztechnik
Einfache und direkte Wahl der Heizkreis-Betriebsarten.
Die Regelung stellt 3 verschiedene Heizkreis-Betriebsarten zur Verfügung, die nach
Bedarf direkt angewählt werden können.
Die Betriebsarten werden durch Betätigen der Drucktasten angewählt. Sie sind für den
Benutzer direkt auf der Reglerfront zugänglich.
Die Wahl kann mit der Heizkreiswahltaste für die beiden Heizkreise separat eingestellt
werden.
Die Brauchwasser-Betriebsart wird von der gewählten Heizkreisbetriebsart nicht
beeinflusst, ausser in der Ferienfunktion und bei aktiviertem Telefon-Fernschalter.
Betriebsart
Bezeichnung
Automatikbetrieb
Dauerbetrieb
Standby
Montage - Betrieb - Wartung RVA63.280/380
Auswirkung der Betriebsartenwahl
• Heizbetrieb nach Zeitprogramm (Zeile 5 bis 18)
• Temperatur-Sollwerte nach Heizprogramm
• Schutzfunktionen aktiv
• Umschaltung am Raumgerät aktiv
• So/Wi Umstellautomatik (ECO-Funktionen) und
Tages-Heizgrenzenautomatik aktiv
• Heizbetrieb ohne Zeitprogramm
• Temperatureinstellung am Drehknopf
• Schutzfunktionen aktiv
• Umschaltung am Raumgerät inaktiv
• So/Wi Umstellautomatik (ECO-Funktionen) und
Tages-Heizgrenzenautomatik inaktiv
• Heizbetrieb aus
• Temperatur nach Frostschutz
• Schutzfunktionen aktiv
• Umschaltung am Raumgerät inaktiv
• So/Wi Umstellautomatik (ECO-Funktionen) und
Tages-Heizgrenzenautomatik aktiv
31/130
CE1P2374D
Stand: 29.12.2004

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rva 63.380

Inhaltsverzeichnis