Einsetzen der Heizgasumlenkplatte
Einsetzen der Filter
1.
6. Anschließend setzen Sie die Filter (Nr. 37) entsprechend der Abb. 7
ein. Legen Sie hierzu den Haltewinkel auf die abgeflachten Oberkanten
der seitlichen Schamottesteine. Winkeln Sie zunächst den linken Filter
in den Feuerraum. Legen Sie den Filter auf den Haltewinkel und den
oberen, mittleren Feuerraumwandstein (Nr. 30) auf. Verfahren Sie auf
die gleiche Weise mit dem rechten Filter.
5.5. Einbau der Tür
1. Setzen Sie den Türrahmen ein, indem Sie die obere Türachse bis zum
Anschlag in die obere Bohrung des Blendrahmens einsetzen und die
untere in die entsprechende Blendrahmenbohrung absenken. Setzen
Sie jetzt den Sicherungsclip an der oberen Türachse ein (Abb. 8).
im Kamin- & Kachelofenbau
Auflagepunkte der
Heizgasumlenk-
platte
Haltewinkel
einlegen
2.
4.
linken Filter
einlegen
rechten Filter
einlegen
2. Bei Geräten der Bauart 1 (selbstschließende Klapptür) muss die Schen-
kelfeder zuerst in die untere Türachse geführt werden und die Feder-
schenkel in die entsprechenden Bohrlöcher von Tür und Blendrahmen
einrasten.
5.6. Verbrennungsluftzufuhr
1. Der Betreiber der Feuerstätte muss für ausreichende Verbrennungsluft-
zufuhr sorgen, da Kamineinsätze raumluftabhängige Feuerstätten sind
und so die Verbrennungsluft auch bei der Radiante 600 ECOplus WW
aus dem Aufstellraum entnommen wird. Das Raumvolumen reicht in
der Regel jedoch nicht aus. Deshalb muss zusätzliche Verbrennungsluft
zugeführt werden.
-5-
6
Heizgasum-
40
lenkplatte
auflegen
7
3.
5.
Radiante 600 ECOplus Warmwasser