14.
Überprüfen Sie das Motorgerät
-
Vor weiterem Gebrauch des Motorgerätes müssen Schutzvorrichtungen oder leicht
beschädigte Teile sorgfältig auf ihre einwandfreie und bestimmungsgemäße Funktion
untersucht werden.
-
Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen,
oder ob Teile beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig montiert sein und alle
Bedingungen erfüllen, um den einwandfreien Betrieb des Motorgerätes zu gewährleisten.
-
Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen bestimmungsgemäß durch eine
anerkannte Fachwerkstatt repariert oder ausgewechselt werden, soweit nichts anderes in
der Gebrauchsanweisung angegeben ist.
-
Defekte Schalter müssen bei einer Kundendienstwerkstatt ersetzt werden.
-
Benutzen Sie keine Motorgeräte, bei denen sich der Schalter nicht ein- und ausschalten
lässt.
WARNUNG
15.
-
Der Gebrauch anderer Trennscheiben sowie Zubehör und Anbauteile, die nicht
ausdrücklich empfohlen werden, kann eine Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
16. Verwenden Sie nur zugelassene Teile
-
Diese Maschine entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen
dürfen nur von einem zugelassenen Service-Center oder unserem Service-Team
ausgeführt werden, indem Originalersatzteile verwendet werden; anderenfalls können
Unfälle für den Benutzer entstehen.
WARNUNG
Auch bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Werkzeugs können noch folgende
Restrisiken auftreten:
- Verletzungsgefahr für Finger, Hände und Füße durch rotierendes Werkzeug.
- Verletzungen durch weggeschleuderte Objekte bei unsachgemäßer Haltung oder Führung.
- Verletzungen durch Berühren spannungsführender Teile bei geöffneten oder defekten
elektrischen Bauteilen.
- Beeinträchtigung des Gehörs, wenn kein angemessener Schutz getragen wird.
- Gesundheitsschädliche Staub- bzw. Gasentwicklung bei Einsatz der Maschine, wenn keine
passende Atemschutzmaske getragen wird.
- Beschädigung der Augen, wenn keine Schutzbrille bzw. Gesichtsschutz getragen wird.
Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Bestimmungsgemäße Verwendung" und
„Sicherheitshinweise" sowie die Bedienungsanleitung insgesamt beachtet werden.
3.2 Betriebssicherheit
WARNUNG
Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist das Bedienen der Maschine untersagt.
Jugendliche ab 16 Jahren dürfen im Rahmen einer Ausbildung und unter Aufsicht einer
geschulten Person die Maschine benutzen.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und machen Sie sich mit den
Bedienelementen vertraut. Eine falsche Bedienung oder der Betrieb durch unerfahrene
Personen kann eine Gefahr darstellen.
SICHERHEITSHINWEISE
D
11