Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

sportplus SP-TX-002 Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. ÜBUNGSHINWEISE
TRAINING
16. Aufrollen: Mit dieser Übung kräftigen Sie die Muskulatur des Rumpfes ( Abb. 20).
Länge Schlingentrainer: Lang
Ausgangsposition: Stehen Sie mit
dem Gesicht vom Befestigungspunkt
weg, Füße schulterbreit auseinander.
Gehen Sie einige Schritte nach hinten,
bis Sie sich in einem angemessenen
Widerstandswinkel befinden. Strecken
Sie die Arme nach vorn und lehnen Sie
sich in die Bänder.
Bewegungsablauf: Heben Sie die Arme
langsam nach oben. Achten Sie darauf, dass Sie bei dieser Vorwärtsbewegung Ihre
Körperhaltung nicht vernachlässigen.
Gehen Sie wieder in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die Übung 15-mal.
Tipp: Die meisten Übungen werden im Stehen leichter, wenn Sie einen Fuß leicht nach
vorn setzen und einen Teil des Körpergewichts mit diesem Fuß stützen. Eine versetzte
Fußposition ist auch stabiler.
17. Crunch: Mit dieser Übung kräftigen Sie die Bauch- und Gesäßmuskulatur (Abb. 21).
Länge Schlingentrainer: Kniehöhe.
Ausgangsposition: Platzieren Sie die
Füße mit den Zehen nach unten in den
Fußschlaufen. Stützen Sie sich mit den
flachen Händen auf dem Boden auf.
Bewegungsablauf: Ziehen Sie die
Knie zur Brust. Begeben Sie sich in die
Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die Übung 15-mal.
Tipp: Achten Sie auf Ihre Körperspannung und eine gute Körperhaltung. Die meisten
Brettübungen auf dem Boden sind leichter, wenn Sie sich mit Ihren Unterarmen
abstützen. Stützen Sie sich mit ausgestreckten Armen auf Ihren Händen ab, erhöht das
den Schwierigkeitsgrad.
SP-TX-002-IM-INT.indb 19
20
21
19
23/2/15 5:24 pm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis