Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erforderliche Schutzfeldbreite; Beispiel Zur Schutzfeldkonfiguration - SICK S3000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Addendum Betriebsanleitung
S3000 im Schmalgang
Tab. 1: Abstand zwischen
Schutzfeld und Regalfront
8011479/TL59/2010-01-29
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Installation und Inbetriebnahme
4.4.2

Erforderliche Schutzfeldbreite

Der zu programmierende Abstand A
nach Abstand A
S3000–Regal
Die Abstände A
S3000–Regal
bei einem Winkelfehler von 0° für die linke und rechte Schutzfeldbreite zu ermitteln.
Bei außermittiger Montage des S3000 am Flurförderzeug sind die größeren Zuschläge
Z
der breiteren Schutzfeldhälfte zu verwenden, die Schutzfeldabstände A
SF
der linken und rechten Breite entsprechend.
Die linke bzw. rechte Schutzfeldbreite X
Art des Wiederanlaufs
Abstand Prüfkörper
A
[cm]
PK–Regal
Maximale Schutzfeldlänge
L
[cm]
max
Schutzfeldzuschlag
Z
[cm]
SF
Nutzbare Schutzfeldlänge
L
[cm]
nutz
Schutzfeldlänge
L
[cm]
SF
0
100
200
L
max
4.4.3

Beispiel zur Schutzfeldkonfiguration

Anhalteweg L
= 350 cm, Gabellänge L
Halt
Außermittige Montage des S3000 am Flurförderzeug:
– Linker Abstand S3000-Regalfront A
– Rechter Abstand S3000–Regalfront 120 cm
Der Prüfkörper muss in folgendem Abstand von der Regalfront detektiert werden:
– Vor linker Regalfront im Abstand A
– Vor rechter Regalfront im Abstand A
Erforderliche Schutzfeldbreite X
– Je nach Schutzfeldlänge L
– Beispielwerte für Schutzfeldlängen 0 cm und 100 cm, siehe Tab. 3 und Tab. 4:
– Linke Schutzfeldbreite X
– Rechte Schutzfeldbreite X
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
zwischen Schutzfeld und Regalfront ist je
SF–Regal
von S3000-Mitte und leerer Regalfront in Tab. 1 dargestellt.
sind für ein mittig im Schmalgang stehendes Flurförderzeug
ergibt sich aus Tab. 1 nach folgender Formel:
SF
X
= A
– A
SF
S3000–Regal
SF–Regal
Abstand S3000-Mitte zu Regalfront
A 100
100 < A 150
Ohne Zeitverzögerung
15
690
70
620
9,5
9,5
8,5
8,5
= 120 cm
Gabel
= 100 cm
S3000–Regal
= 15 cm
PK–Regal
= 16 cm
PK–Regal
:
SF
sind 4 bis 8 Eckpunkte zu programmieren, siehe Tab. 2.
SF
= A
– A
SF
S3000–Regal
SF–Regal
= 120 – 9,5 = 110,5 cm.
SF
(siehe Abb. 2)
A
[cm]
S3000–Regal
150 < A 200
Zeitverzögert nach 2 s
16
18
680
670
90
130
590
540
Schutzfeldabstand
A
[cm]
SF–Regal
9,5
10
9,5
10
9,0
10
9,0
10
= 100 – 9,5 = 90,5 cm
Kapitel 4
jedoch
SF–Regal
200 < A 250
20
650
170
480
11
11
11
11
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis