Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahmeanweisung - HKR Technik HKS 90R Installations Und Wartungsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HKS 90R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahmeanweisung HKS 90-300.
1. Auspacken und an Bestimmungsort transportieren, dabei die Maschinen nicht legen.
2. Gummifüße anschrauben und Maschine auf festen Untergrund stellen, mittels Wasserwaage
ausrichten.
3. Wasseranschlüsse erstellen, dabei PVC Rohre 50 in die Anschlüsse kleben. Nach dem Austrocknen
Empfehlen wir bereits jetzt die Filterpumpe laufen zu lassen, damit die Luft aus dem System
gespült wird.
4. Elektroanschluss herstellen, dabei unbedingt auf die richtige Sicherungsgröße und
Charakteristik achten, Sicherung muss träge bzw. C oder besser K- Charakteristik haben.
B- Automaten führen zu einer Betriebsstörung. Bei Drehstrommaschinen muss ein 3pol.
Sicherungsautomat verwendet werden, bei 3St Einzelsicherungen kann die Maschine zerstört
werden, es erlischt die Garantie.
5. Bei Drehstrommaschinen mit 400V Anschluss, (HKS 180-300) ist unbedingt auf ein
Rechtsdrehfeld zu achten, bei falschem Drehfeld(links) läuft zwar der Lüfter, der Kompressor
jedoch wird nicht starten.
6. Vor dem ersten Einschalten unbedingt die Filterpumpe 20 min. laufen lassen um das System
komplett zu Entlüften. (Evtl. Bypass schließen). Erst wenn ausreichend Durchfluss durch die
Maschine sichergestellt ist, kann die Anlage eingeschaltet werden.
7. Beim ersten Einschalten kann es zu einer Anzeige n FL kommen, das besagt das der
Durchflussschalter ausgelöst hat. Bitte prüfen Sie das System auf ausreichend Durchfluss, und
Luft im System, manchmal werden auch die Ein/Ausgangseite verwechselt. n FL ist keine
Störung sondern die Anzeige das der Durchflussschalter ausgelöst hat. Bei einem wirklichen
Fehler wird im Display ein Fehlercode ausgegeben. Siehe Seite 27.
8. Die Maschine wurde im Werk geprüft, ein Testlauf durchgeführt und alle Parameter eingestellt,
die Wassertemperatur steht auf serienmäßig 28 Grad°. Es müssen keine weiteren
Parameter mehr gesetzt werden.
9. Wenn die Maschine läuft sollte sich nach rund 15 min. eine Temperaturdifferenz am
Wassereintritt/Austritt von 1-3° C einstellen, das ist am Display ablesbar. Ist die Differenz zu
groß das Bypassventil schließen, ist die Differenz zu klein das Bypassventil öffnen.
HKR Technik GmbH 2014
1
Stand 2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis