Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad R 1150 RT Reparaturanleitung Seite 220

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montagevorschrift Telegabel
e
Achtung:
Um eine verspannungsfreie Montage der Gabel zu
gewährleisten sind nachstehende Arbeitsschritte
und insbesondere die Reihenfolge genau einzu-
halten.
Das vordere Federbein ist ausgebaut.
e
Achtung:
Lackierte Teile gegen Verkratzen schützen, ggf.
abkleben.
Gabelbrücke an Rahmen festschrauben.
A
Gabelbeine mit Steckachse vormontieren/Ab-
stand „A" einstellen.
Abstand „A": ......................................165
L
Hinweis:
Wurde die Steckachse nicht ausgebaut, z.B. wenn
nur die Gleitrohrbrücke aus-/eingebaut wird, dann
entfällt vorstehender Arbeitsschritt.
Gleitrohrbrücke befestigen/noch nicht mit Dreh-
moment anziehen.
Gleitrohrbrücke an Längslenker anschrauben.
Mit z.B. Spanngurt die Gabel soweit an den
Rahmen ziehen, dass die ganz eingeschobenen
Standrohre zur Befestigung an der Gabelbrücke
nur minimal herausgezogen werden müssen.
Standrohre an der Gabelbrücke befestigen.
Gleitrohrbrücke festschrauben.
Das System auf Leichtgängigkeit prüfen, indem
man es bei Geradeausstellung und an den Lenk-
anschlägen aus-/einfedert (ohne Federbein).
Steckachse ausbauen.
e
Achtung:
Die Steckachse muss bei erneuter Montage sicht-
lich gut fluchten und mit leichten Drehbewegungen
zu montieren sein.
Federbein einbauen.
X
Anziehdrehmoment:
Schraubzapfen an Rahmen
(Gewinde reinigen + Loctite 243)................ 130 Nm
Klemmung Steckachse ................................ 22 Nm
Längslenker an Kugelgelenk
(Gewinde reinigen + Loctite 2701) .............. 130 Nm
Verschraubung Standrohr an Gabelbrücke
(öl-/fettfrei) ................................................... 45 Nm
Gleitrohrbrücke an Gleitrohr
(Gewinde reinigen + Loctite 243).................. 25 Nm
Federbein an Rahmen .................................. 43 Nm
Federbein an Längslenker ............................ 50 Nm
GS310140
± 0,5
mm
31.9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis