Frama Matrix F12
5.5.2. P.P
Diese Druckfunktion ist im Kapitel 4.3.8 Frankiervermerk / Frankierwelle (P.P.) auf Seite 27 be-
schrieben.
5.5.3. Vermerk Eingang
Sie können Ihr Matrix Frankiersystem in einen Eingangsstempler verwandeln. Wählen Sie im „Info
Druck" Menü die Funktion „Vermerk Eingang". In diesem Modus wird auf ein anderes Stempelbild
umgeschaltet. Porto wird nicht verbraucht.
5.5.4. Rapport FramaOnline2
Der FramaOnline2 Rapport dient als Quittung für die jeweilige Transaktion. Sie erhalten Informati-
onen über den Ladebetrag und die Zusammensetzung des aktuellen Kredites. Die Kontrollsumme
entspricht der Summe aller Ladungen und dient ebenfalls zur Kontrolle Ihrer Transaktionen.
5.5.5. Rapport KST
Der Rapport Kostenstelle druckt die Daten der aktuellen Kostenstelle oder einer gewählten Kosten-
stelle (Admin-Modus) in übersichtlicher Form aus.
5.5.6. Rapport System (Setup Einstellungen)
Der Setup Rapport fasst bestimmte Einstellungen des Setup Menü 2 (Admin-Modus) übersichtlich
zusammen.
5.5.7. Werbeklischee
Die Funktion Werbeklischee im Menü „Info Druck" erlaubt es Ihnen, nur das Werbeklischee zu dru-
cken. Alle relevanten postalischen Informationen sind ausgeblendet. Dieser Modus verbraucht kein
Porto.
5.5.8. Probedruck
Mit dieser Funktion erstellen Sie einen postalischen Testabdruck, um z.B. die Druckqualität beurtei-
len zu können. Es wird kein Porto verbraucht.
Die postalischen Testabdrucke dürfen nicht zur Frankierung von Sendungen benutzt werden.
5.5.9. Barcode-Beleg
Mit dieser Funktion kann der Barcode-Beleg für das letzte frankierte Produkt mit 1D-Barcode
nochmals gedruckt werden.
5.5.10. Rapport Statistik
Der Statistik Rapport dient zum Ausdrucken der aktuellen Statistikperiode. Die gesammelten Daten
entsprechen Ihrem Postversand zwischen zwei Verbindungen zum FramaOnline2 Datenzentrum.
Der Rapport erstreckt sich über mehrere Seiten (je nach Statistikaufkommen).
Nach einer Verbindung mit den FramaOnline2 Datenzentrum wird die Statistik automatisch ge-
löscht und anschließend mit Ihren Verbrauchsdaten neu aufgebaut.
37