Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen - MELAG Vacuklav 40-B Bedienungsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vacuklav 40-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4 Fehlermeldungen_______________________________________________________

Bei Abweichungen in der Prozessüberwachung sowie Defekten an Gerätekomponenten, die keinen sicheren
Betrieb/
keine
Sterilisationssicherheit
Fehlermeldungen ausgegeben.
Fehlermeldungen
erfolgen
„Fehlerbezeichnung". Bei möglichen Bedienfehlern werden zusätzlich Bedienhinweise angezeigt.
Fehlermeldungen können ohne Programmstart (mit Einschalten des Netzschalters oder zeitversetzt), sowie
nach erfolgtem Programmstart während des Programmablaufes auftreten.
Treten Fehler während des Programmablaufes auf, erfolgt neben der Fehlermeldung grundsätzlich ein
Programmabbruch, je nach Druckverhältnissen zum Zeitpunkt des Fehlers verbunden mit einem
automatischen Druckablass incl. der Druckentlastung des Doppelmantel-Dampferzeugers oder mit einer
Belüftung der Kammer. Am Ende des Programmabbruches muss die Fehlermeldung durch gleichzeitiges
Betätigen der Taste „Quitt" und Taste „TÜR AUF" quittiert werden. Bei einem abgebrochenen Programm muss
die Beladung des Autoklaven immer als unsteril angesehen werden, die Sterilisation ist zu wiederholen.
Es wird automatisch ein Störungsprotokoll im geräteinternen Protokollspeicher abgelegt.
Bei Einstellung „Sofortausdruck ja" wird automatisch das Störungsprotokoll auf die MELAflash CF-Card
ausgegeben.
Nachfolgend sind einige Fehlermeldungen, deren Auslöser und mögliche Ursachen aufgeführt.
Fehlermeldung
FDXU > Fehler im Türsystem ausgelöst im
automatischen oder manuellen Türprozess,
wenn keine plausiblen Schalterstellungen
(Türkontakt 1 u. 2) registriert werden
FW11 > keine Speisewasserförderung
FW12 > Leitwert unzureichend
des
Autoklaven
generell
mit
Angabe
Ursache / Behebung
Keine plausiblen Schalterstellungen des Türkontaktschalters
1 (von Tür betätigt) und des Türkontaktschalters 2
(Motorkontaktschalter)
Kontrolle, ob Türkontaktstift in der Frontplatte verklemmt oder
Türkontaktschalter in der Frontplatte schwergängig.
Bei laufender Speisepumpe wird durch die Messturbine keine
bzw. eine zu geringe Fördermenge registriert.
Bei manueller Wasserversorgung:
Ansaugschlauch abgeknickt, Ansaugfilter verstopft oder nicht
im Wasser
Bei Versorgung aus einer Meladem
Wasserzulaufhahn prüfen, Wasserbereitstellung prüfen
Wurde
Doppelmanteldampferzeuger auf Druck: Gerät ausschalten
und Abkühlen bis Druck auf „0"
Meldung kommt mit dem Programmstart, wenn der maximal
zulässige Leitwert überschritten wird. Der Programmstart
wird abgebrochen. In der Regel kommt vorher im Stand by
eine entsprechende Warnmeldung
Bedienungsanweisung Vacuklav
gewährleisten
der
„Fehlernummer"
bereits
Luft
angesaugt
®
40-B/44-B
werden
auf
dem
Display
und
der
dazugehörigen
®
:
und
ist
Seite: 31
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vacuklav 44-b

Inhaltsverzeichnis