Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACH580-04 Hardwarehandbuch Seite 98

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580-04:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

98 Installations-Checkliste
Prüfen...
Optionale Module und andere Komponenten
Typ und Anzahl von optionalen Modulen und anderer Geräte sind korrekt. Optionale Module und
andere Geräte sind nicht beschädigt.
Optionale Module und Klemmen sind korrekt gekennzeichnet.
Die Einbaulage von optionalen Modulen und anderer Geräte im Schaltschrank und an der Schalt-
schranktür ist korrekt.
Der Einbau von optionalen Modulen und anderer Geräte ist korrekt.
Interne Verkabelung im Schaltschrank
Hauptstromkreis:
• AC-Eingangsversorgungskabel ist ok.
• AC-Motorkabel ist ok.
Kabeltypen, Querschnitte, Farben und optionale Markierungen sind korrekt.
Die Verkabelung ist nicht störanfällig. Prüfen, ob die Kabel richtig verdrillt und verlegt sind.
Anschluss der Kabel an Geräte, Anschlussklemmen und Karten des Frequenzumrichters:
• Kabel sind fest genug an den Klemmen angeschlossen; hierzu am Kabel ziehen.
• Kabelabschlüsse an Klemmen sind korrekt vorgenommen worden.
• Blanke Leiter ragen nicht zu weit aus der Klemme und es besteht dadurch keine Berührungsgefahr.
• Die Regelungseinheit ist korrekt an das Modul angeschlossen.
• Das Bedienpanelkabel ist korrekt angeschlossen.
Kabel berühren keine scharfen Kanten oder stromführende, blanke Bauteile. Der Biegeradius von
LWL beträgt mindestens 3,5 cm (1,38 in.).
Typ, Kennzeichnungen, Isolierbleche und Querverbindungen der Klemmenblöcke sind korrekt.
Erdung und Schutz
Erdungsfarben, Querschnitt und Erdungspunkte von Modulen und anderer Ausrüstung entsprechen
den Stromlaufplänen. Keine langen Strecken für Schirmbündel.
Anschlüsse von PE-Leitern und -Schienen sind ausreichend fest angezogen. Am Kabel ziehen, um
zu prüfen, dass es sich nicht löst. Keine langen Strecken für Schirmbündel.
Türen, an denen elektrische Ausrüstung montiert ist, sind geerdet. Keine langen Erdungskabelstrec-
ken. Hinsichtlich EMV wird das beste Ergebnis mit einem flachen Kupfergeflecht erzielt.
Lüfter, die berührt werden können, sind verkleidet.
Spannungsführende Teile in den Türen sind mindestens gemäß IP2x gegen Berührung geschützt.
Aufkleber
Die Typenschilder sowie die Warn- und Anweisungsaufkleber sind gemäß den geltenden Bestim-
mungen ausgeführt und befinden sich an den richtigen Stellen.
Schalter und Türen
Mechanische Schalter, Haupttrennschalter und Schranktüren sind ok.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis