BEDIENUNG
136
restliche Feuchtigkeit zu trocknen und Fremdkör-
per (wie Salz) durch den Auspuff hinauszubeför-
dern.
ANMERKUNG
○
Falls Ihnen dieses Verfahren zu kompliziert für Ih-
re mechanischen Kenntnisse erscheint, wenden
Sie sich bitte an einen Kawasaki-Vertragshändler.
Tägliche Kontrollen nach dem Fahren
HINWEIS
JET SKI Wasserfahrzeuge sind nicht für län-
geres Anlegen im Wasser konzipiert. Wenn
sie länger im Wasser liegen, kann die An-
strichfarbe des Rumpfes Blasen bilden und
sich abschälen oder elektrolytische Erosion
von Metallteilen der Jetpumpe eintreten. Um
dies zu verhindern, das JET SKI Wasserfahr-
zeug jeden Tag nach dem Gebrauch ins Tro-
ckene bringen; nicht übernacht im Wasser
liegen lassen. Auf diese Weise wird Ihr JET
SKI Wasserfahrzeug länger halten und besser
aussehen.
Auspuffsystem entleeren
Um größere Motorschäden zu verhindern und die
Lebensdauer des Auspufffilters zu verlängern, muss
nach dem unten beschriebenen Verfahren Wasser
aus dem Auspuffsystem abgelassen werden. Da-
durch wird verhindert, dass frühzeitiger Verschleiß
aufgrund von Korrosion an internen Motorteilen auf-
tritt und sich Salzrückstände ablagern, die das Kühl-
system verstopfen und zu Überhitzung führen.
•
Das Wasserfahrzeug nach jeder Fahrt in Süßwas-
ser an Land bringen.
•
Den Motor anlassen und einige Sekunden lang
laufen lassen, um alles Wasser aus dem Auspuff-
system zu verdrängen. Den Motor mehrmals