Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sinus Encoder Ohne Datenspur (X1) - Kollmorgen S700 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
7.12.8

Sinus Encoder ohne Datenspur (X1)

Anschluss eines Sinus-Cosinus Encoders ohne Datenspur als Rückführsystem (primär
oder sekundär, ð S.76). Der Verstärker benötigt bei jedem Einschalten der 24V-Versor-
gung die Startinformationen für den Lageregler (Parameterwert MPHASE). Je nach Ein-
stellung von FBTYPE wird ein Wake&Shake durchgeführt oder der Wert für MPHASE
wird aus dem EEPROM des Servoverstärkers entnommen.
Bei vertikalen Achsen kann die Last ungebremst herunterfallen, da beim
Wake&Shake die Bremse gelöst wird und kein ausreichendes
Drehmoment zum Halten der Last erzeugt werden kann.
Verwenden Sie Wake & Shake nicht bei vertikalen, hängenden Lasten.
Die Temperaturüberwachung im Motor wird über die Encoderleitung an X1 angeschlos-
sen. Bei geplanter Leitungslänge über 50m sprechen Sie mit unserer Applikationsabtei-
lung. Grenzfrequenz (sin, cos): 350 kHz
Gebertyp
SinCos 5V
SinCos 12V
SinCos 5V
SinCos 12V
84
12/2013
FBTYPE EXTPOS GEARMODE
1
6
3
7
7
6
8
7
S700
Up
6
5V +/-5% MPHASE aus EEPROM
7
7,5...11V MPHASE aus EEPROM
6
5V +/-5% MPHASE wake & shake
7
7,5...11V MPHASE wake & shake
SubD 15
S701x2-S724x2 Betriebsanleitung
Kollmorgen
Bemerkung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis