Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anklopfen; Anklopfen Konfigurieren (Cw); Anklopfen Beantworten, Abweisen; Automatischer Rückruf Bei Besetzt (Ccbs) - Arcor StarterBox Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Isdn-netzabschlussgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StarterBox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4

Anklopfen

6.4.1

Anklopfen konfigurieren (CW)

Wenn Sie gerade telefonieren und jemand versucht Sie anzurufen, wird Ihnen der An-
rufer (Anklopfer) durch ein Signalton angezeigt. Sie können dann das aktive Gespräch
beenden und den Anklopfer annehmen oder das aktive Gespräch in den Haltezustand
bringen, um den Anklopfer anzunehmen. Diese Anklopffunktion können Sie ein- bzw.
ausschalten. Der Status der Abfrage dieser Funktion erfolgt bei aktiv durch den positi-
ven Quittungston bzw. bei deaktiv durch den negativen Quittungston (siehe Kapitel 4.1/
S. 6).
Im Auslieferzustand ist Anklopfen deaktiviert.
Aktivierung
*43#
6.4.2
Anklopfen beantworten, abwei-
sen
Wenn Sie bei einem ankommenden Ruf gerade telefonieren, zeigt Ihnen ein Anklopf-
ton das Vorhandensein eines Anrufers an.
Funktion
Beenden der aktiven Verbindung und Annehmen
des Anklopfers
Annehmen des Anklopfers und die aktive Verbin-
dung halten
Abweisen des Anklopfers
6.5
Automatischer Rückruf bei
besetzt (CCBS)
Falls Sie bei einem Teilnehmer anrufen, aber ein Besetztzeichen erhalten, können Sie
in der Vermittlungsstelle den automatischen Rückruf aktivieren.
Aktivierung
*37#
Seite 14 von 24
Deaktivierung
#43#
Tabelle 8: Anklopfen konfigurieren (CW)
Tabelle 9: Anklopfen beantworten, abweisen
Deaktivierung
#37#
Tabelle 10: Automatischer Rückruf bei besetzt (CCBS)
Abfrage
*#43#
Bedienung
R
, Wählton abwarten,
gen und auf Wiederanruf warten
R
, Wählton abwarten,
R
, Wählton abwarten,
Abfrage
*#37#
1
oder Aufle-
2
0
Ausgabe 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Arcor StarterBox

Diese Anleitung auch für:

Starterbox

Inhaltsverzeichnis