Vergewissern Sie sich dazu, dass die betreffenden Optionen auf der
Registerkarte Konfiguration der proAIS2-Software NICHT aktiviert
sind, wie in der folgenden Abbildung gezeigt:
Hinweis: Raymarine empfiehlt, dies zu prüfen, bevor Sie das
AIS-Gerät zum ersten Mal verwenden.
Software-Update über SD-Karte
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Software-Update über eine
SD-Karte durchzuführen:
1. Kopieren Sie die neuen Softwaredateien auf Ihre SD-Karte.
2. Schalten Sie das AIS-Gerät ein.
3. Das Software-Update wird daraufhin ausgeführt.
AIS650-Transceiver Klasse B
4.7 Montageort und Montage
Anforderungen an den Montageort
Bei der Planung der Installation berücksichtigen Sie bitte die
folgenden Anforderungen an den Montageort des AIS-Transceivers
und der GPS-Antenne.
AIS-Installationsanforderungen
Dieses Gerät ist NICHT für den Betrieb in gefährlichen/entzündlichen
Bereichen geeignet. Es darf daher NIE an Orten wie dem
Maschinenraum oder in der Nähe von Kraftstofftanks installiert
werden.
Das AIS-Gerät darf nicht an einem Ort installiert werden, an der
Gefahr besteht, dass man darauf treten oder darüber stolpern
könnte. Außerdem gilt Folgendes:
• Das Gerät muss nah genug an der UKW-Anlage des Schiffes
installiert sein, um über das 1 m lange HF-Kabel (im Lieferumfang
enthalten) angeschlossen zu werden.
• Das Gerät muss mindestens 1 m entfernt von Maschinen,
Kompassen und anderen magnetischen Geräten installiert
werden.
• Sie müssen mindestens 10 cm Freiraum unterhalb des Geräts
lassen, um den Anschluss und angemessene Kabelbiegungen zu
ermöglichen.
• Das Gerät muss in einem Temperaturbereich zwischen -15°C
(5°F) und +55°C (130°F) gehalten werden.
69