Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehandlung; Nmea-Datensätze - Raymarine ais 350 Installation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ais 350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6 Problembehandlung

Problem
Aktion
Keine
Überprüfen Sie:
Stromversorgung
• alle Stromversorgungsanschlüsse
• alle relevanten Sicherungen
• ob die Stromversorgung die korrekte Spannung hat
(12 V oder 24 V)
Keine Daten
Prüfen Sie, ob:
• alle Anschlüsse im System sicher und fest sitzen
• das UKW-Antennenkabel sicher angeschlossen ist
Keine
Am betreffenden Raymarine-Multifunktionsdisplay:
Schiffsdaten
• Positionieren Sie den Cursor auf dem gewünschten
Schiffssymbol und stellen Sie sicher, dass die Softtaste
AIS-DATEN nicht auf AUS gestellt ist.
• Stellen Sie sicher, dass die AIS-Ebene auf EIN
eingerichtet ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Einstellung für angezeigte
Zieltypen ALLE ist.
Keine AIS-Daten
Prüfen Sie den NMEA- und/oder SeaTalk
den Multifunktionsdisplays zum Transceiver-Eingang und
stellen Sie sicher, dass:
• die Kabel korrekt angeschlossen sind
• NMEA auf 38400 Baud eingestellt ist
AIS350-Empfänger
3.7 NMEA-Datensätze
Ihr Produkt sendet und empfängt die folgenden NMEA 2000-
Parametergruppennummern (PGNs) und NMEA 0183-Sätze:
NMEA 2000
PGN
129038
129039
129040
129793
129794
129801
129802
129041
129809
129810
126996
ng
-Ausgang von
059904
059392
060928
065240
126208
Titel
Positionsbericht Klasse A
Positionsbericht Klasse B
Erweiterter Positionsbericht Klasse B
AIS UTC- und -Datumsbericht
Statische und törnbezogene
AIS-Daten Klasse A
AIS-Sicherheitsmeldungen an
Adressaten
AIS-Broadcast-Sicherheitsmeldungen
AtoN-Positionsbericht
Statische AIS-Daten Klasse B, Teil A
Statische AIS-Daten Klasse B, Teil B
Produktinformationen
ISO-Anfrage
ISO-Bestätigung
ISO-Adressenforderung
ISO-Adressenbefehl
NMEA-Gruppenfunktionen
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ais 650

Inhaltsverzeichnis