Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AIS 3 5 0 / AIS 6 5 0
Ins ta lla tions a nle itung
Docume nt numbe r: 87140-2
Da te : 05-2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Raymarine AISx50 series

  • Seite 1 AIS 3 5 0 / AIS 6 5 0 Ins ta lla tions a nle itung Docume nt numbe r: 87140-2 Da te : 05-2011...
  • Seite 3 , RayTech Navigator, Sail Pilot, SeaTalk, SeaTalk , SeaTalk und Sportpilot sind eingetragene Warenzeichen von Raymarine UK Limited. RayTalk, Seahawk, Smartpilot, Pathfinder und Raymarine sind eingetragene Warenzeichen von Raymarine Holdings Limited. FLIR ist ein eingetragenes Warenzeichen von FLIR Systems, Inc. und/oder deren Tochtergesellschaften.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    3.11 Spezifikation ............57 AIS-Überblick ..............10 AIS-Klassen ..............10 Kapitel 4 Technische Unterstützung....... 59 Systemprotokolle ............12 4.1 Raymarine-Kundendienst .......... 60 Kapitel 2 AIS350-Empfänger........15 Kapitel 5 Optionen und Zubehör......61 2.1 AIS350-Empfängereinheit.......... 16 5.1 SeaTalk -Kabel und Zubehör ........62 2.2 Planung der Installation ..........
  • Seite 6 AIS350 / AIS650...
  • Seite 7: Kapitel 1: Wichtige Informationen

    Unterlagen und Meldungen. Es liegt verminderter Betriebsleistung kommen. in der Verantwortung des jeweiligen Anwenders des Raymarine-Multifunktionsdisplays oder anderer Raymarine-Geräte, die offiziellen, von den Behörden Warnung: Ausschalten des herausgegebenen Papierseekarten zu verwenden, die Hauptschalters offiziellen Meldungen an die Schifffahrt zu beachten und jederzeit gute Seemannschaft walten zu lassen.
  • Seite 8: Hf-Sicherheitshinweis

    Sie Fehler und Datenverluste, die auftreten können, wenn keine separate Batterie vorhanden ist. Wenn Sie das Gerät reinigen: • Verwenden Sie ausschließlich von Raymarine spezifizierte Kabel. • Benutzen Sie beim Reinigen des Displays KEINE • Kabel sollten nicht getrennt oder verlängert werden, außer es wird trockenen Tücher, das dies die Beschichtung...
  • Seite 9 Informationen. Sie tragen die volle Verantwortung für alle Risiken im Umgang mit diesem Gerät. Garantieregistrierung Raymarine und SRT Marine Technology Ltd sind daher von allen Schadensansprüchen freizusprechen, die durch die Benutzung des Bitte gehen Sie auf www.raymarine.com und registrieren Sie Ihr AIS-Dienstes entstehen.
  • Seite 10: Ais-Überblick

    Gehen Sie niemals davon aus, dass Ihr AIS immer alle Das vorliegende Handbuch enthält allgemeine Informationen zu Schiffe in Ihrem Fahrtgebiet aufspüren wird. Seien Sie Ihrem Raymarine AIS-Gerät (Automatic Identification System). stets vorsichtig und verwenden Sie AIS nicht an Stelle Darüber hinaus werden die Installation und die Fehlerbehandlung Ihres gesunden navigatorischen Urteilsvermögens.
  • Seite 11: Transceiver Der Klasse B

    • Meldungen: Alarme und Sicherheitsmeldungen. Empfänger Transceiver Transceiver Daten (empfangen) (senden) (empfangen) Beachten Sie dabei bitte, dass nicht jedes Schiff alle Daten sendet. Schiffsposition Transceiver der Klasse B AIS-Transceiver der Klasse B senden und empfangen AIS-Signale, aber sie verwenden dabei im Vergleich zur Klasse A einen eingeschränkten Satz von Daten (siehe Datenzusammenfassung).
  • Seite 12: Systemprotokolle

    Andere AIS-Quellen Hinweis: Die hier aufgeführten Sendeintervalle dienen allerdings nur zu Referenzzwecken und sie entsprechen nicht unbedingt Quelle Sendeintervall den Intervallen, in denen Daten von Ihrem AIS-Transceiver empfangen werden. Die tatsächliche Empfangshäufigkeit hängt Such- und Rettungsflugzeuge (SAR) 10 Sekunden von einer Reihe von Faktoren ab wie z. B. Antennenhöhe, Navigationshilfen 3 Minuten Verstärkung und möglichen Empfangsstörungen.
  • Seite 13 SeaTalk verschiedener Hersteller entwickelt, die somit über einen gemeinsamen Bus standardisierte Nachrichtentypen und -formate SeaTalk (Next Generation) ist ein erweitertes Protokoll für den austauschen können. Anschluss kompatibler Schiffsinstrumente und Geräte. Es ersetzt die älteren Protokolle SeaTalk und SeaTalk NMEA 0183 SeaTalk verwendet einen einzigen Backbone, an den kompatible Die Schnittstelle NMEA 0183 wurde vom National Marine Electronics...
  • Seite 14 • 38400 Baudrate — benutzt für AIS und andere • Die 38400-Baud-Adern werden an ein geeignetes Hochgeschwindigkeits-Anwendungen. Raymarine-Multifunktionsdisplay angeschlossen. Der NMEA0183-Anschluss eines so angeschlossenen Displays muss NMEA-Anschlüsse auf 38400 Baud eingerichtet sein. Über die NMEA-Adern im Strom-/Datenkabel können Sie Ihren Transceiver an ein UKW-Funkgerät und ein Multifunktionsdisplay...
  • Seite 15: Kapitel 2: Ais350-Empfänger

    Kapitel 2: AIS350-Empfänger Kapitelinhalt • 2.1 AIS350-Empfängereinheit auf Seite 16 • 2.2 Planung der Installation auf Seite 16 • 2.3 Kabel und Anschlüsse auf Seite 19 • 2.4 Montageort und Montage auf Seite 26 • 2.5 System-Überprüfungen auf Seite 28 •...
  • Seite 16: Ais350-Empfängereinheit

    2.2 Planung der Installation 2.1 AIS350-Empfängereinheit Installations-Checkliste Die Installation umfasst die folgenden Arbeitsschritte: Installation Planen der Installation Bereitstellen von Geräten, Zubehör und Werkzeugen Montage der Systemkomponenten AIS 350 Re ce ive r S ta tus Verlegen der Kabel Bohren von Kabeldurchgängen und Montagelöchern US B P WR/Da ta VHF ANT...
  • Seite 17 Beispiel für ein einfaches System Beispiel für ein erweitertes System S ta tus AIS 350 Re ce ive r AIS 350 Re ce ive r S ta tus US B P WR/Da ta VHF ANT US B P WR/Da ta VHF ANT 12 V / 24 V SeaTalkng...
  • Seite 18: Lieferumfang

    Hinweis: Es wird nicht empfohlen, Multifunktionsdisplays Beschreibung gleichzeitig an SeaTalk und NMEA0183 anzuschließen, da es Strom-/Datenkabel (2 m) dabei zu Datenkonflikten kommen könnte. Dokumentationspaket, einschließlich: Lieferumfang • Installationsanleitung Das Modell AIS350 umfasst die folgenden Komponenten: • CD mit Support-Software • Garantie-Registrierkarte SeaTalk -Staubabdeckung SeaTalk...
  • Seite 19: Kabel Und Anschlüsse

    Es ist äußerst wichtig, dass Sie immer Kabel vom richtigen Typ und passender Länge benutzen. • Wenn nicht anders beschrieben, benutzen Sie stets Standard-Kabel von Raymarine. • Achten Sie bei markenfremden Kabeln auf gute Qualität und korrektem Kabelquerschnitt. So benötigen z.B.
  • Seite 20: Anschlüsse - Überblick

    • Bei Durchgang durch Deck oder Schotten verwenden Sie Abschirmung der Kabel wasserdichte Durchführungen. Stellen Sie sicher, dass alle Datenleitungen über eine intakte Abschirmung verfügen (Beschädigung beim Durchführen durch • Verlegen Sie Kabel NICHT in der Nähe von Maschinen und enge Stellen).
  • Seite 21: Ukw-Anschluss

    • Strom anschließen US B WR/Da ta VHF ANT Hinweis: Bei abgenommener USB-Abdeckung ist das Gerät nicht wasserdicht. UKW-Anschluss Schließen Sie Ihr AIS-Gerät an das UKW-System Ihres Schiffs an, indem Sie den Anweisungen in den Abschnitten HF-Anschluss und NMEA0183-Anschluss (niedrige Baudrate) unten folgen: HF-Anschluss 1.
  • Seite 22: Anschluss Eines Multifunktionsdisplays

    Anschluss eines Multifunktionsdisplays US B VHF ANT WR/Da ta Sie können Ihr AIS-Gerät entweder über den dedizierten SeaTalk -Anschluss oder über NMEA0183 (hohe Baudrate) und das Strom-/Datenkabel an ein Multifunktionsdisplay anschließen. Folgen Sie dazu den Anweisungen in den folgenden Abschnitten: •...
  • Seite 23: Stromanschluss

    iii. Verwenden Sie eine freie SeaTalk -Spur auf einem Hinweis: Die Farben der Adern auf Ihrem Multifunktionsdisplay SeaTalk -Wandler. können unter Umständen von den oben abgebildeten Farben abweichen. Sollte dies der Fall sein, müssen Sie sicherstellen, dass die Adern an die korrekten Signale angeschossen Stromanschluss werden (EIN- auf dem AIS wird z.
  • Seite 24 • für Kabelführungen von <1 m benutzen Sie 6 mm (#10 AWG) Erdung oder größer. Diese Anforderungen an die Erdung gelten für Raymarine-Geräte, • für Kabelführungen von >1 m benutzen Sie 8 mm (#8 AWG) die mit einem separaten Erdungsdraht oder Schirm geliefert werden: oder größer.
  • Seite 25: Usb-Anschluss

    USB-Treiber installieren US B VHF ANT WR/Da ta Bevor Sie das AIS-Gerät an einen PC anschließen, müssen Sie die USB-Treiber installieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor: 1. Legen Sie die mitgelieferte CD in ein CD-Laufwerk des PCs ein und öffnen Sie den USB-Treiberordner auf der CD. 2.
  • Seite 26: Montageort Und Montage

    2.4 Montageort und Montage Abmessungen des Geräts Anforderungen an den Montageort Bei der Planung der Installation berücksichtigen Sie bitte die folgenden Anforderungen an den Montageort. AIS-Installationsanforderungen S ta tus AIS 350 Re ce ive r Dieses Gerät ist NICHT für den Betrieb in gefährlichen/entzündlichen Bereichen geeignet.
  • Seite 27 Montage 2. Halten Sie das Gerät an die Montageoberfläche und markieren Sie mit einem Bleistift die Position der Bohrlöcher für die Montage des AIS-Geräts Halteschrauben. 3. Bohren Sie die Löcher mit einem Bohrer von 3,2 mm (1/8 Zoll) Hinweis: Um sicherzustellen, dass das Gerät wasserdicht ist, Durchmesser.
  • Seite 28: System-Überprüfungen

    • die Kabel korrekt angeschlossen sind Die genaue Art und Weise, in der das AIS-Gerät verwendet • NMEA auf 38400 Baud eingestellt ist wird, hängt vom Typ des angeschlossenen Raymarine- Multifunktionsdisplays ab. Lesen Sie dazu im Handbuch des Multifunktionsdisplays bitte das Kapitel über den Gebrauch von AIS.
  • Seite 29: Spezifikation

    2.7 Spezifikation NMEA2000-Datensätze Der Transceiver unterstützt die folgenden Parametergruppennum- mern (PGNs). Spezifikation für Empfänger Titel Unterstützt Wasserfest gemäß IPX2 ● 129038 Positionsbericht Klasse Betriebstemperaturbereich -15˚C bis +55˚C (5˚F bis 131˚F) Lagertemperaturbereich -20˚C bis +75˚C (-4˚F bis 167˚F) ● 129039 Positionsbericht Klasse Relative Luftfeuchtigkeit Bis zu 93 % bei 40˚C (104˚F) ●...
  • Seite 30 Gewicht 280 Gramm Anschlüsse • UKW-Antenne • SeaTalk • NMEA0183 HS – abisolierte Adern • NMEA0183 LS – abisolierte Adern • Strom – abisolierte Adern • AIS-Stummschaltung – abisolierte Adern • USB - NMEA0183 AIS350 / AIS650...
  • Seite 31: Kapitel 3: Ais650-Transceiver Klasse B

    Kapitel 3: AIS650-Transceiver Klasse B Kapitelinhalt • 3.1 AIS650-Transceivereinheit Klasse B auf Seite 32 • 3.2 Anforderungen an statische Daten auf Seite 32 • 3.3 Anforderungen für USA und Kanada auf Seite 33 • 3.4 Anforderungen für Gebiete außerhalb der USA und Canada auf Seite 36 •...
  • Seite 32: Ais650-Transceivereinheit Klasse B

    Modus ein und sendet nicht. Das Gerät kann jedoch weiterhin empfangen. Wichtige: In den USA dürfen die MMSI-Nummer und die statischen Daten nur von einem Raymarine-Händler bzw. von autorisiertem Fachpersonal eingegeben werden. Der Anwender ist dazu NICHT berechtigt.
  • Seite 33: Anforderungen Für Usa Und Kanada

    Ihr AIS-Transceiver erfüllt die relevanten Anforderungen der FCC. Grenzwerten für ein Digitalgerät der Klasse B entsprechend Teil 15 der FCC-Regularien. Diese Grenzwerte dienen AIS-Transceiver von Raymarine entsprechen den Anforderungen dazu, bei privaten Installationen angemessenen Schutz vor der FCC (Federal Communications Commission) und Industry schädlichen Störimpulsen zu gewährleisten.
  • Seite 34: Industry Canada

    Jegliche Änderungen oder Modifikationen am Gerät, die nicht können Sie ein “Restricted Radiotelephone Operator Permit” ausdrücklich und schriftlich von Raymarine Incorporated genehmigt (beschränkt gültiges Sprechfunkzeugnis) von der FCC mit dem wurden, könnten gegen die FCC-Bestimmungen verstoßen und Formular 753 anfordern.
  • Seite 35: Programmierung Der Mmsi & Der Statischen Daten

    Vorschriften der FCC (Federal Communications Commission). vergewissern Sie sich, dass die Antenne: Die MMSI-Nummer und die statischen Daten müssen von Ihrem Raymarine-Händler oder einem qualifizierten Servicehändler • vor dem Senden an das Funkgerät angeschlossen für Marine-Kommunikationssystemen einprogrammiert werden. Anweisungen dazu finden Sie auf der Dokumentations-CD, die Sie mit dem AIS-Transceiver erhalten haben.
  • Seite 36: Anforderungen Für Gebiete Außerhalb Der Usa Und Canada

    3.4 Anforderungen für Gebiete außerhalb Bulgarien Luxemburg der USA und Canada Zypern Malta Tschechische Niederlande MMSI (Maritime Mobile Service Identity) Republik Für den Betrieb Ihres AIS-Transceivers wird eine 9-stellige Dänemark Norwegen MMSI-Nummer (Maritime Mobile Service Identity) benötigt. In einigen Gebieten müssen Sie eine Funklizenz haben, bevor Sie Estland Polen eine MMSI-Nummer erhalten.
  • Seite 37: Planung Der Installation

    3.5 Planung der Installation AIS650-System Die folgenden Abbildungen zeigen Beispiele für die Installation von Installations-Checkliste AIS650-Systemen. Die Installation umfasst die folgenden Arbeitsschritte: Beispiel für ein einfaches System Installation Planen der Installation Bereitstellen von Geräten, Zubehör und Werkzeugen Montage der Systemkomponenten Verlegen der Kabel Bohren von Kabeldurchgängen und Montagelöchern Anschluss an alle Geräte...
  • Seite 38 Beschreibung Beschreibung AIS650-Transceiver UKW-Splitter (nicht im Lieferumfang enthalten) Multifunktionsdisplay AIS650-Transceiver Bestehende GPS-Antenne des Schiffes GPS-Antenne (im Lieferumfang des AIS650-Transceivers enthalten) Beispiel für ein erweitertes System Multifunktionsdisplay Bestehende GPS-Antenne des Schiffes Hinweis: Ein an den AIS-Transceiver angeschlossenes Multifunktionsdisplay kann das GPS, das an den GPS-Eingang des AIS-Geräts angeschlossen ist, nicht verwenden.
  • Seite 39 Lieferumfang Beschreibung Das Modell AIS650 umfasst die folgenden Komponenten: 4 Fixierschrauben 2 Bolzen 2 Flügelmuttern Strom-/Datenkabel (2 m) Dokumentationspaket, einschließlich: AIS 650 Cla s s B Tra ns ce ive r ta tus • Installationsanleitung US B • CD mit Support-Software GP S ANT VHF ANT P WR/Da ta...
  • Seite 40: Kabel Und Anschlüsse

    Es ist äußerst wichtig, dass Sie immer Kabel vom richtigen Typ und passender Länge benutzen. • Wenn nicht anders beschrieben, benutzen Sie stets Standard-Kabel von Raymarine. • Achten Sie bei markenfremden Kabeln auf gute Qualität und korrektem Kabelquerschnitt. So benötigen z.B.
  • Seite 41 • Bei Durchgang durch Deck oder Schotten verwenden Sie Abschirmung der Kabel wasserdichte Durchführungen. Stellen Sie sicher, dass alle Datenleitungen über eine intakte Abschirmung verfügen (Beschädigung beim Durchführen durch • Verlegen Sie Kabel NICHT in der Nähe von Maschinen und enge Stellen).
  • Seite 42 Führen Sie nacheinander die folgenden Anschlüsse für Ihren UKW-Funksystem des Schiffs anzuschließen. Folgen Sie dabei Transceiver durch: den Anweisungen, die dem UKW-Splitter beigefügt sind. • GPS-Antenne anschließen NMEA0183-Anschluss (niedrige Baudrate) • UKW-Antenne anschließen Schließen Sie den 4800 Baud NMEA0183-Bus wie folgt an das •...
  • Seite 43 3. Schließen Sie die Adern wie unten gezeigt an. Farbe der Farbe der AIS-Ader AIS-Signal UKW-Ader UKW-Signal US B GP S ANT VHF ANT WR/Da ta Rosa Violett EIN – AUS – Violett AUS + Grau EIN + Hinweis: Die Farben der Adern auf Ihrem UKW-Funkgerät können unter Umständen von den oben abgebildeten Farben abweichen.
  • Seite 44: Ais-Schalter Für Stummen Modus

    iii. Verwenden Sie eine freie SeaTalk -Spur auf einem Hinweis: Die Farben der Adern auf Ihrem Multifunktionsdisplay SeaTalk -Wandler. können unter Umständen von den oben abgebildeten Farben abweichen. Sollte dies der Fall sein, müssen Sie sicherstellen, dass die Adern an die korrekten Signale angeschossen AIS-Schalter für stummen Modus werden (EIN- auf dem AIS wird z.
  • Seite 45 Gemeinsame Nutzung eines Trennschalters Farbe der Ader Signal / Beschreibung Wenn mehrere Geräte sich einen Trennschalter teilen, muss für — Spezieller Schalter jeden Stromkreis eine In-Line-Sicherung (Leitungssicherung) eingebaut werden. , Orange AIS stumm + positive Leiste negativeLeiste Hellgrün AIS stumm - 1.
  • Seite 46 • für Kabelführungen von <1 m benutzen Sie 6 mm (#10 AWG) oder größer. Diese Anforderungen an die Erdung gelten für Raymarine-Geräte, die mit einem separaten Erdungsdraht oder Schirm geliefert werden: • für Kabelführungen von >1 m benutzen Sie 8 mm (#8 AWG) oder größer.
  • Seite 47 US B Hinweis: Wenn Sie die statischen Daten über USB konfigurieren, GP S ANT VHF ANT WR/Da ta braucht das AIS-Gerät nicht eingeschaltet zu werden, da die USB-Verbindung genügend Strom für den Konfigurationsvorgang bereitstellt. proAIS2 und USB-Treiber installieren Bevor Sie das AIS-Gerät an einen PC anschließen, müssen Sie die proAIS2-Software und die USB-Treiber installieren.
  • Seite 48 • Durchführen von Software-Updates Wenn die SD-Karte voll ist, blinkt die Status-LED alle 10 Sekunden BLAU. Statische Daten konfigurieren Hinweis: Törndaten werden aufgezeichnet, bis die eingelegte Ihr Händler oder Installateur stellt möglicherweise eine SD-Karte SD-Karte voll ist. bereit, die statische Konfigurationsdaten für Ihr AIS-Gerät enthält. Gehen Sie wie folgt vor, um die Konfiguration über die SD-Karte vorzunehmen: Software-Update über SD-Karte...
  • Seite 49: Montageort Und Montage

    3.7 Montageort und Montage Die GPS-Antenne kann entweder auf einer flachen, horizontalen Oberfläche oder auf einem passenden Stab montiert werden. Anforderungen an den Montageort • Wenn Sie die Antenne auf einer Oberfläche montieren wollen, stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zur Unterseite der Bei der Planung der Installation berücksichtigen Sie bitte die Montageoberfläche haben.
  • Seite 50 Abmessungen des Geräts Montage Montage des AIS-Geräts Hinweis: Um sicherzustellen, dass das Gerät wasserdicht ist, muss es senkrecht und mit den Anschlüssen nach unten montiert werden. Hinweis: Wenn Sie den Transceiver auf GFK mit einer Gelbeschichtung montieren, schützen Sie die Beschichtung vor AIS 650 Cla s s B Tra ns ce ive r ta tus Schäden, indem Sie die die Ränder der Bohrlöcher vor dem...
  • Seite 51 2. Halten Sie das Gerät an die Montageoberfläche und markieren die Laschen nicht entfernt, könnte das Kabel beschädigt Sie mit einem Bleistift die Position der Bohrlöcher für die werden. Halteschrauben. 3. Bohren Sie die Löcher mit einem Bohrer von 3,2 mm (1/8 Zoll) Durchmesser.
  • Seite 52 Mastmontage ii. Soll das Kabel seitlich außerhalb des Mastes verlaufen (option B), entfernen Sie die beiden Kunststofflaschen vom Wenn Sie die GPS-Antenne auf einem Mast montieren möchten, Kabelkanal und verlegen das Kabel am Kanal entlang. erwerben Sie einen Mast mit passender Länge und einem 1“ 14 TPI Gewinde.
  • Seite 53: System-Überprüfungen

    Warnung: Konfiguration vor der verwenden, um die Schiffsdaten zu prüfen, die in Ihrem AIS-Transceiver gespeichert sind. Sollten diese Informationen Benutzung inkorrekt sein, kontaktieren Sie bitte Ihren Raymarine-Händler, bevor Sie den Transceiver verwenden. Dieses Raymarine-Gerät muss korrekt konfiguriert werden, um eine optimale Betriebsleistung Außerhalb der USA...
  • Seite 54: Fehlerdiagnose

    GRÜN Die genaue Art und Weise, in der das AIS-Gerät verwendet Konfiguration der statischen Daten GRÜN blinkt 5x wird, hängt vom Typ des angeschlossenen Raymarine- über SD-Karte wurde erfolgreich Multifunktionsdisplays ab. abgeschlossen. Lesen Sie dazu im Handbuch des Multifunktionsdisplays bitte das...
  • Seite 55: Problembehandlung

    • alle Anschlüsse im System sicher und fest sitzen • die MMSI-Number korrekt konfiguriert ist (benutzen Sie • das UKW-Antennenkabel sicher angeschlossen ist die proAIS2-Anwendung) Keine Am betreffenden Raymarine-Multifunktionsdisplay: Schiffsdaten NMEA-Datensätze • Positionieren Sie den Cursor auf dem gewünschten Schiffssymbol und stellen Sie sicher, dass die Softtaste Der Transceiver unterstützt die folgenden Parametergruppennum-...
  • Seite 56 Titel Senden Empfangen Titel Senden Empfangen ● ● ● 129040 Erweiterter 060928 ISO-Adressenfor- Positionsbericht derung Klasse B ● 065240 ISO- ● 129793 AIS UTC- und Adressenbefehl -Datumsbericht ● ● 126208 NMEA-Gruppen- ● 129794 Statische und funktionen törnbezogene AIS-Daten Klasse NMEA0183-Datensätze Satz Titel Senden...
  • Seite 57: Spezifikation

    3.11 Spezifikation Anschlüsse • UKW-Antenne - SO-239- Koaxialstecker Spezifikation für Transceiver • GPS-Antenne - TNC- Koaxialstecker Wasserfest gemäß IPX2 • SeaTalk Betriebstemperaturbereich -15˚C bis +55˚C (5˚F bis 131˚F) • NMEA0183 HS – abisolierte Adern Lagertemperaturbereich -20˚C bis +75˚C (-4˚F bis 167˚F) •...
  • Seite 58 AIS350 / AIS650...
  • Seite 59: Kapitel 4: Technische Unterstützung

    Kapitel 4: Technische Unterstützung Kapitelinhalt • 4.1 Raymarine-Kundendienst auf Seite 60 Technische Unterstützung...
  • Seite 60: 4.1 Raymarine-Kundendienst

    Dort finden Sie eine umfassende Liste häufig gestellter Fragen (in englischer Sprache), E-Mail-Zugriff auf den technischen Support sowie eine Liste der weltweiten Service-Stationen von Raymarine. Hilfe per Telefon oder E-Mail In den USA: • Tel: +1 603 881 5200, Durchwahl 2444 •...
  • Seite 61: Kapitel 5: Optionen Und Zubehör

    Kapitel 5: Optionen und Zubehör Kapitelinhalt • 5.1 SeaTalk -Kabel und Zubehör auf Seite 62 • 5.2 Ersatzteile und Zubehör auf Seite 63 Optionen und Zubehör...
  • Seite 62: Seatalk Ng -Kabel Und Zubehör

    5.1 SeaTalk -Kabel und Zubehör Beschreibung Art.-Nr. Anmerkungen SeaTalk A06035 SeaTalk -Kabel und anderes Zubehör für die Verwendung mit Backbonekabel, 3 m kompatiblen Produkten. (9,8 Fuß) Beschreibung Art.-Nr. Anmerkungen SeaTalk A06036 Backbone-Kit A25062 Enthält: Backbonekabel, 5 m (16,4 Fuß) • 2 x Backbonekabel, 5 m (16,4 Fuß) A06037 SeaTalk...
  • Seite 63: 5.2 Ersatzteile Und Zubehör

    5.2 Ersatzteile und Zubehör Beschreibung Art.-Nr. Anmerkungen SeaTalk -Inline- A80001 Die folgenden Ersatzteile sind für den AIS-Empfänger/Transceiver Abschlusswiderstand erhältlich: SeaTalk -Blindstopfen A06032 Art.-Nr. Beschreibung R62241 GPS-Antenne - passiv (mit 10 m Koaxialkabel) - nur AIS650 R32162 Strom-/Datenkabel (2 m) Optionen und Zubehör...
  • Seite 64 AIS350 / AIS650...
  • Seite 66 www.ra ym a rin e .c o m...

Diese Anleitung auch für:

Ais650Ais350

Inhaltsverzeichnis