Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Zeitschaltuhr; Uhrzeit Einstellen - hanseatic EHK2.734TeYDpWL+PBF4VQ034 Gebrauchsanleitung

Einbauherd mit glaskeramik-kochfeld und zeitschaltuhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Zeitschaltuhr

Ihr Herd ist mit einer elektronischen Zeitschaltuhr aus ge stat tet.
Nutzen Sie diesen praktischen Helfer, und lassen Sie die Zeit (die
Uhr) für sich arbeiten!
Wichtig!
Die Schaltuhr übernimmt nur das Ein- und Ausschalten
für den Backofen.
Die Kochzonen lassen sich mit der Schaltuhr nicht ein-
bzw. ausschalten.
Achtung!
Für den automatischen Betrieb mit Schaltuhr beachten
Sie unbedingt Fol gen des:
• Alle Haushaltsangehörigen informieren, damit nie-
mand etwas in den Backofen legt.
• Backofen überwachen, um Überlaufen und An-
bren nen zu vermeiden.
• Besondere Vorsicht beim Braten: Fett, Öl und Alko-
hol können sich entzünden.
• Niemals im Schaltuhr-Betrieb un be auf sich tigt gril len!
• Nach dem Betrieb alle Schalter auf „Null" bzw.
„Aus" stellen. Dann Schaltuhr mit der Umschalt-
Taste E wieder auf Normalbetrieb umschalten.
Zunächst muss jedoch die Uhr richtig gestellt werden.

Uhrzeit einstellen

Die Schaltuhr stellen Sie bitte,
– wenn der Herd angeschlossen ist ( „0.00" blinkt),
– nach einem Stromausfall ( „0.00" blinkt),
– bei jeder Umstellung Sommerzeit/Winterzeit.
Wichtig!
Wenn die Anzeige „0.00" blinkt (abwechselnd mit
„ AUTO "), müssen Sie die Uhrzeit stellen – sonst lässt
sich der Backofen nicht einschalten.
Und so geht's:
1. Gleichzeitig die Timer-Taste B und die Gardauer-Taste C
drüc ken und festhalten.
2. Den Zeit-Einsteller F links- oder rechtsherum drehen und die
aktuelle Uhrzeit einstellen.
3. Die gedrückten Tasten loslassen. Jetzt läuft die Uhr und zeigt
stets die richtige Zeit an.
Einbauherd mit Zeitschaltuhr
Die Zeitschaltuhr
A
B
C D E
F
A
Anzeige
B
Timer-Taste
C
Gardauer-Taste
D
Stopp-Taste
E
Umschalt-Taste
Automatik/Manuell
F
Zeit-Einsteller
A
B C
F
Bedienung
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis