MI 3321 MultiservicerXA
Trennen Sie alle unbenutzten Prüfleitungen ab, bevor Sie dieses Instrument
starten, sonst könnte das Instrument beschädigt werden!
Nur eine mit gefährlichen Spannungen vertraute Fachkraft darf diese Messung
durchführen!
Führen Sie diese Prüfung nicht durch, wenn Schäden oder Anomalien
(Prüfleitungen, Instrument) zu erkennen sind!
Berühren Sie während der Messung niemals freiliegende Prüfspitzen,
Verbindungen zum Prüfling oder irgendwelche anderen unter Spannung
stehenden Teile!
Schließen Sie die Prüfspitzen nur für die Hochspannungsprüfung an und
nehmen Sie sie sofort nach der Prüfung ab!
Berühren Sie keinen Teil der Prüfspitze vor dem Schutzkragen (halten Sie Ihre
Finger hinter dem Fingerschutz an der Prüfspitze) – mögliche Gefahr eines
elektrischen Schlags!
Benutzen Sie immer den geringstmöglichen Auslösestrom.
Falls erforderlich, ist der Testbereich durch eine Absperrung oder ähnlichem
zu sichern, um zu verhindern, dass eine andere Person in den Testbereich
gelangen kann.
Eine rote Lampe neben den HV Ausgängen warnt, wenn eine gefährliche
Spannung an den HV-Ausgängen vorhanden ist.
Prüfparameter für die Hochspannungsfestigkeitsprüfung
OUTPUT
Prüfspannung [1000 V]
LIMIT
Auslösestrom [5 mA, 10 mA, 20 mA, 50 mA, 100 mA, 200 mA]
Messzeit [1 s, 2 s, 3 s, 5 s, 10 s, 30 s, 60 s]
TIME
Menü Hochspannungsfestigkeitsprüfung
Betriebsmodus Prüfen von Maschinen
129