6.3.3
Gespeicherte Protokolle nachträglich drucken
Um (bei angeschlossenem und initialisiertem externem Drucker) nachträglich ausgewählte Protokolle
auszudrucken, bitte nach Einschalten des Autoklaven am Netzschalter folgende Einstellungen vornehmen:
Bedienhandlung
1. Taste
"+"
gedrückt
halten, zusätzlich Taste
"-" drücken,
Wahl Menü "Funktion",
Untermenü "Drucken"
2. Taste
"Programm"
drücken,
Wahl Menü "Drucken",
Untermenü
"Datenübergabe"
3. Taste "+" (oder "-" )
drücken bis im Display
das
Untermenü
"Letzten
Zyklus
drucken" erscheint
4. Taste
"Programm"
drücken,
die
Protokollnummer blinkt
5. Soll
ein
anderes
Protokoll
ausgedruckt
werden, mit Taste "-"
oder
"+"
die
gewünschte
Nummer
einstellen, z.B. Nr. 25
6. Taste
"Programm"
drücken,
um
den
Ausdruck
des
gewählten Protokolls zu
starten,
(oder
abbrechen
mit
"Start-Stop" zurück in
das Menü "Funktion")
7. Nach
erfolgtem
Ausdruck
erscheint
wieder
die
Ausgangsmeldung.
Zum Ausdruck weiterer
Protokolle
wieder
ab
Pkt. 4. oder
8. mit Taste "Start-Stop"
zurück in das Menü
"Funktion"
9. und mit Taste "Start-
Stop"
zurück
in
Ausgangszustand,
z.B. Grundstellung
Seite 26
Anzeige am Display
F u n k t i o n :
D r u c k e n
D r u c k e n
D a t e n ü b e r g a b e
L e t z t e n Z y k l u s
d r u c k e n : N r . 4 0
L e t z t e n Z y k l u s
d r u c k e n : N r . 4 0
L e t z t e n Z y k l u s
d r u c k e n : N r . 2 5
A u s d r u c k
L e t z t e n Z y k l u s
d r u c k e n : N r . 4 0
F u n k t i o n :
D r u c k e n
1 4 : 2 7 : 3 0
0 , 0 2 b a r
2 5 ° C
Programm Start-Stop
Programm Start-Stop
Programm Start-Stop
Programm Start-Stop
Programm Start-Stop
Programm Start-Stop
Programm Start-Stop
Programm Start-Stop
Programm Start-Stop