Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundgerät; Pc-Software - NARDA SRM-3006 Bedienungsanleitung

Selective radiation meter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRM-3006:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3.1
Grundgerät
Das SRM-3006 verfügt über folgende gängigen Eigenschaften eines Spek-
trumanalysators:
• In der Betriebsart Spectrum kann mit der Funktion Integration over
Frequency Band ein Breitbandwert für den einzelnen Kanal angegeben
werden (Channel Power).
• In der Betriebsart Safety Evaluation können für Kanalmessungen die
Service-Tabellen als Kanaltabellen verwendet werden (Channel Power
Plus). Eine übersichtliche Darstellung ist durch die Anzeige als
Balkendiagramm möglich.
• Rauschförmige Signale (z. B. UMTS) lassen sich entweder über
Anpassen der Videobandbreite (VBW) oder in der Betriebsart Safety
Evaluation durch Wahl einer schmalen RBW glätten.
• In der Betriebsart Spectrum können Signale mit sehr schmaler und sehr
breiter RBW über der Frequenz betrachtet werden.
Zudem bietet das SRM-3006 diese weiteren Funktionen (Auszug):
• In der Betriebsart Level Recorder kann schnell die Feldstärke von
gepulsten Signalen ermittelt werden.
• In der Betriebsart Scope sind die Analyse von Signalen in Echtzeit sowie
Langzeitmessungen bis 24 Stunden möglich.
• Räumliche Mittelung (Spatial Averaging) und Mittelung erlauben
wichtige Aussagen zu standardkonformen Messungen wie z. B. zu 6-
Minuten-Intervallen.
• Peak Table und Extrapolation dienen zur Evaluation von Messwerten.
• Die Betriebsart UMTS ermöglicht P-CPICH Demodulation und damit
Feldstärkemessungen für einzelne UMTS-Zellen.
• In der Betriebsart LTE wird die Feldstärke zellspezifischer Signale
gemessen (insbesondere Reference und Secondary Sync Signale).
• Bestimmte Speicherevents (Zeit, Schwellenwert) können zusätzlich
gesetzt werden, um gezielt Messwerte aufzuzeichnen.
1.4

PC-Software

Über die optische oder die USB-Schnittstelle (Typ Mini-B) des SRM-3006
ist der Anschluss an einen PC und der Zugriff auf die Gerätefunktionen und
Messergebnisse möglich. Ausführliche Hinweise hierzu erhalten Sie in
folgenden Kapiteln:
• PC-Software auf Seite 189
• Fernsteuerung auf Seite 193
Narda
SRM-3006
1.4 PC-Software
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis