1.2.1
Grundgerät
Das SRM-3006 ist ein Feldmessgerät, das besonders für den Einsatz im
Freien und an schwer zugänglichen oder unkomfortablen Messorten konzi-
piert ist. Daher ist die Funktionalität des Gerätes ganz auf eine bequeme
Handhabung im praktischen Einsatz zugeschnitten.
Einige herausragenden Merkmale im Überblick:
• Handlich und leicht trotz großem Funktionsumfang
• Ergonomisch geformte, angeraute Griffflächen für einen sicheren Halt
des Gerätes während der Messung bei gleichzeitig problemlosem Zugriff
auf alle Bedienelemente
• Zusätzliche Befestigungsmöglichkeit für eine Handschlaufe auf der linken
Seite des Gerätes
• Großes, übersichtliches LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung für das
Arbeiten unter verschiedenen Lichtverhältnissen
• Folientastatur für eine sichere Bedienung des Gerätes auch unter
schlechten Einsatzbedingungen oder mit Handschuhen
• Schneller und problemloser Wechsel des Akkus für längere
Betriebszeiten im Feld
1.2.2
Antennen
Zum Standard-Lieferumfang im Set des SRM-3006 gehört meist eine drei-
achsige Antenne. Diese dreiachsige Antenne ermöglicht eine einfache und
schnelle isotrope Messung durch automatische Ermittlung der drei Raum-
komponenten des zu messenden Feldes. Sie wurde für einen Einsatz im
Freien und für schwer zugänglichen Messorte konzipiert (siehe Bestellin-
formationen auf Seite 215).
Für weitere Einsatzgebiete und tiefere Frequenzbereiche bietet Narda
Safety Test Solutions zusätzlich einachsige und dreiachsige Antennen für
elektrische und magnetische Feldmessungen an.
Jede Narda-Antenne verfügt neben der HF-Leitung über ein Kontrollkabel,
das über einen Multipin-Connector an das Grundgerät angeschlossen wird.
Dieses Kontrollkabel überträgt die Parameter der Antenne (Typ, Serien-
nummer, Kalibrierdatum, Liste der Antennenfaktoren) und ermöglicht ihre
Erkennung durch das SRM-3006.
Narda
SRM-3006
1 Einleitung
5