6.4.1
Mittelwertbildung (Auswertetyp Average)
Ein Mittelwert kann über eine bestimmte Anzahl von Messungen oder über
die Zeit gebildet werden.
Mittelwertbildung über ein Anzahl von Messungen:
✓ Der Auswertetyp Average ist ausgewählt (die nachfolgend
beschriebene Eingaben sind jedoch auch ohne Auswahl dieses
Auswertetyps möglich).
1. Softkey Result Type drücken.
2. Softkey Average Type drücken, bis Average Time erscheint.
Hinweis: Wird nach Öffnen des Auswahlfenster das Drehrad betätigt, so ver-
3. Softkey No. of Avg drücken, mit dem Drehrad die gewünschte Anzahl
von Messungen wählen und Taste OK drücken.
Mittelwertbildung über die Zeit:
✓ Der Auswertetyp Average ist ausgewählt (die nachfolgend
beschriebene Eingaben sind jedoch auch ohne Auswahl dieses
Auswertetyps möglich).
1. Softkey Result Type drücken.
2. Taste Average Type drücken, bis No. of Avg erscheint.
Hinweis: Wird nach Öffnen des Auswahlfenster das Drehrad betätigt, so
3. Softkey Average Time drücken, mit dem Drehrad die gewünschte Zeit
wählen und Taste OK drücken.
Narda
schwinden die Softkeys zur Auswahl des Mittelwerttyps und der
Parameter zur Mittelwertbildung. In diesem Fall muss das Auswahl-
fenster geschlossen (über ESC) und wieder geöffnet werden.
Die Messungen startet, in der Zeile AVG wird die gewählte Messwer-
teanzahl numerisch angezeigt und im Feld daneben zeigt ein Balken
optisch den Fortschritt der ersten Mittelwertbildung an.
verschwinden die Softkeys zur Auswahl des Mittelwerttyps und
der Parameter zur Mittelwertbildung. In diesem Fall muss das
Auswahlfenster geschlossen (über ESC) und wieder geöffnet
werden.
Die Messungen startet, in der Zeile AVG wird die gewählte Zeit nu-
merisch angezeigt und im Feld daneben zeigt ein Balken optisch den
Fortschritt der ersten Mittelwertbildung an.
6 Betriebsarten-übergreifende Funktionen
SRM-3006
79