Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Diesem Gerät - NARDA SRM-3006 Bedienungsanleitung

Selective radiation meter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRM-3006:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Einleitung
1.1
Zu diesem Gerät
Das SRM-3006 (Selective Radiation Meter) ist ein handliches, frequenzse-
lektives Messsystem für Sicherheitsanalysen und Umweltmessungen in
hochfrequenten elektromagnetischen Feldern im Bereich von 9 kHz bis
6 GHz. Da sich Signalfrequenzen in dieser Höhe kaum digital abtasten
lassen, benutzt das SRM-3006 eine Kombination aus analoger und digitaler
Signalverarbeitung. Es eignet sich zur Messung von Absolut- und Grenz-
werten hochfrequenter elektromagnetischer Felder, wie beispielsweise
Rundfunk (AM, FM), TV (analog, DVB-T), BOS (Tetra), Mobilfunk (GSM,
UMTS, LTE), Radar, Wireless (WiMax, WLAN).
In unbekannten Feldumgebungen wie den sogenannten Shared Sites, wo
sich mehrere Betreiber von mobilen Funkdiensten einen Antennenstandort
teilen, zeigt das SRM-3006 die gesamte Feldbelastung sowie die Beiträge
der einzelnen Dienste, absolut oder in Prozent des zulässigen Grenzwerts.
Einzelne Dienste können mit dem SRM-3006 bis auf den Kanal genau
aufgelöst werden und dessen Beitrag zur Feldemission gemessen werden.
Ebenso kann über den Frequenzbereich des Dienstes integriert und der
Gesamtwert angezeigt werden, sowohl absolut als auch bezogen auf den
jeweiligen Grenzwert. Selbstverständlich enthält das SRM-3006 auch alle
typischen Funktionen eines Spektrumanalysators und ist somit universell
einsetzbar. Hinzu kommt eine hohe Messgeschwindigkeit bei kleinen Auflö-
sungsbandbreiten (RBW).
Dabei vereint das Gerät eine sehr breite und vielseitige Funktionalität mit
einem extrem leichten und handlichen Design. Dadurch ist der Einsatz auch
und gerade unter Einsatzbedingungen möglich, die große Mobilität und eine
robuste Bauform erfordern.
Das SRM-3006 besteht als komplettes Messsystem aus dem Grundgerät
und der dreiachsigen Antenne. Zum Grundgerät werden von Narda Safety
Test Solutions weitere, auch einachsige Antennen angeboten, um verschie-
dene Applikationen und Frequenzbereiche abzudecken. Alle Narda-
Antennen können direkt auf dem Grundgerät montiert oder über ein spezi-
elles HF-Kabel mit dem Grundgerät verbunden werden.
Es lassen sich auch andere handelsübliche Antennen über Kabel an das
SRM-3006 anschließen. Dazu können ebenfalls handelsübliche Kabel
verwendet werden.
2
SRM-3006
Narda

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis