Hinzufügen eines Kontakts oder einer Nummer zu Ihrer Kurzwahlliste............25 Anklopffunktion und Anrufweiterleitung....................... 25 Starten eines Konferenzgesprächs....................... 26 Aktivieren von Voice over LTE........................27 WLAN-Anrufe.............................. 28 Mailbox................................28 Tastatur, Sprache und Texteingabe.......................30 BlackBerry-Tastatur und Texteingabe......................30 Auswählen von Wortvorschlägen während der Eingabe................. 35 Rechtschreibprüfung........................... 35 Erstellen benutzerdefinierter Texttastenkombinationen................37 Sprache...............................38...
Seite 4
Tastatureingabemethoden........................... 39 Anwendungen und Funktionen........................43 Suchen nach Hilfe für Apps..........................43 ™ Herunterladen einer App über Google Play ....................43 Gestalten Ihres Startbildschirms........................43 Messenger..............................45 Uhr................................47 Suchen................................ 50 Standortdienste und Google Maps........................53 Tastenkombinationen...........................54 Google Chrome und Downloads........................56 Drucken..............................57 Einstellungen...............................60 Übersicht über die Geräteeinstellungen....................... 60 Überblick über die Schnelleinstellungen......................
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Einrichtung und Grundlagen Ihr Gerät auf einen Blick 1. Steckplatz für Nano-SIM-Karte 2. Steckplatz für Medienkarte (MicroSD-Karte) 3. Benachrichtigungs-LED...
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen 4. Frontkamera 5. Lautstärke erhöhen 6. Stummschalten 7. Lautstärke verringern 8. Headset-Buchse 9. Multifunktionsanschluss (unterstützt USB und Video) 10. Ein-/Aus-Taste: Zum Sperren des Bildschirms drücken; zum Ein-/Ausschalten die Taste gedrückt halten; zum Zurücksetzen 10 Sekunden gedrückt halten Einlegen der SIM-Karte Ihr Gerät verwendet eine Nano-SIM-Karte.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Schieben Sie das Fach zurück in den Steckplatz. Einsetzen einer Medienkarte Wenn Sie mehr Speicherplatz für Bilder, Videos, Musik und Dokumente benötigen, können Sie eine Medienkarte (MicroSD- Karte) einsetzen. Positionieren Sie das Gerät so, dass Sie dessen Rückseite und Oberseite sehen können. Drücken Sie mit der Spitze des mitgelieferten Werkzeugs in das Loch auf der oberen linken Seite des Geräts, um das Medienkartenfach zu öffnen.
Seite 8
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Ziehen Sie das Fach vollständig heraus und legen Sie es auf eine flache Oberfläche. Halten Sie die Medienkarte so, dass die Metallkontakte nach unten weisen und die Kerbe an der Kerbe im Fach ausgerichtet ist. Legen Sie die Medienkarte in das Fach ein. Schieben Sie das Fach zurück in den Steckplatz.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Wechseln zwischen Startbildschirmen Sie können mit Gesten auf dem Bildschirm zwischen Startbildschirmen wechseln. Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links oder rechts. Hinweis: Sie können auch zwischen Ihren Startbildschirmen wechseln, indem Sie auf der physischen Tastatur nach links oder rechts streichen oder Ihren Finger über die Punkte bewegen, die über der Ablage "Favoriten"...
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Auswählen von Elementen Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Tippen Sie auf ein Element, um es auszuwählen. Wenn das Element geöffnet werden kann, wird es geöffnet. • Zum Auswählen mehrerer Elemente wie Fotos, die Sie freigeben möchten, oder E-Mail-Nachrichten, die Sie löschen möchten, berühren und halten Sie ein Element.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Überprüfen Ihrer Benachrichtigungen Sie können jederzeit Ihre neuesten Benachrichtigungen (z. B. E-Mail- und Textnachrichten) überprüfen. Streichen Sie mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf eine Benachrichtigung, um sie zu öffnen, oder streichen Sie nach unten, um weitere Benachrichtigungen anzuzeigen.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Öffnen der Schnelleinstellungen Öffnen Sie die Schnelleinstellungen, um häufige Einstellungen wie Wi-Fi und den Flugmodus zu aktivieren oder zu deaktivieren. Streichen Sie mit zwei Fingern einmal bzw. mit einem Finger zweimal auf dem Bildschirm von oben nach unten. Öffnen einer App Sie können überall auf Ihrem Gerät eine der drei Standard-Apps öffnen.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Vergrößern oder Verkleinern der Bildschirmdarstellung Wenn Sie etwas detailliert betrachten möchten, z. B. ein Foto oder einen Kartenausschnitt, können Sie das Bild vergrößern. Bewegen Sie zum Vergrößern zwei Finger auseinander. Bewegen Sie zum Verkleinern zwei Finger zusammen. Hinweis: In einigen Fällen können Sie zweimal tippen, um die Bildschirmdarstellung zu vergrößern oder zu verkleinern.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Bewegungsgesten Mithilfe von Bewegungsgesten können Sie einige Vorgänge schneller oder effizienter durchführen. Zum Aktivieren oder Deaktivieren von Bewegungsgesten streichen Sie mit zwei Fingern einmal bzw. mit einem Finger zweimal auf dem Bildschirm von oben nach unten. Tippen Sie auf >...
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Halten, um im Bereitschaftsmodus zu bleiben Wenn diese Funktion aktiviert ist, bleibt der Bildschirm länger eingeschaltet, wenn Sie das Gerät in der Hand halten. Tippen Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren dieser Funktion auf die Einstellung Halten, um im Bereitschaftsmodus zu bleiben.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Suchen nach installierten Apps, Widgets und Verknüpfungen Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Geben Sie im Feld Apps, Widgets und Verknüpfungen suchen einen Suchbegriff ein. Hinzufügen einer App, eines Widgets oder einer Verknüpfung zu Ihrem Startbildschirm Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Apps, Widgets oder Verknüpfungen.
Sie können eine Geste verwenden, um eine App von überall auf Ihrem Gerät zu öffnen. Die Standard-Apps für diese ™ Funktion sind BlackBerry-Gerätesuche, Google Now und der BlackBerry Hub. Sie können dieser Geste auch verschiedene Apps zuweisen. Um eine App zu öffnen, streichen Sie mit dem Finger langsam vom unteren Bildschirmrand oder von nach oben.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen • Tippen Sie auf Nachricht senden, um die Geste zum Senden einer E-Mail oder Textnachricht an einen Kontakt festzulegen. Tippen Sie auf E-Mail an Kontakt oder auf SMS an Kontakt und dann auf einen Kontakt. • Tippen Sie auf Alle Tastenkombinationen, um die Geste zum Starten einer Aktion festzulegen.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Telefon und Sprache Telefonsymbole Während eines Anrufs Symbol Beschreibung Freisprechfunktion aktivieren Mikrofon stummschalten Anruf halten Zifferntasten anzeigen Zum Starten eines Konferenzgesprächs Anrufe zusammenführen Konferenzgespräch in mehrere Anrufe aufteilen Suchen Ihrer eigenen Telefonnummer Öffnen Sie die Telefon-App. Ihre Telefonnummer wird im oberen Bildschirmbereich angezeigt.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Tätigen von Anrufen Einen Anruf tätigen Tippen Sie in der Telefon-App auf Geben Sie die Nummer ein. Tippen Sie auf Anrufen einer zuletzt gewählten Nummer Tippen Sie in der Telefon-App auf Neueste. Tippen Sie auf einen Namen oder eine Nummer und dann auf Rückruf. Anrufen von Kontakten Tippen Sie in der Telefon-App auf Kontakte.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Anzeigen der Anrufliste Ausgehende, eingehende und entgangene Anrufe werden auf dem Bildschirm "Verlauf" angezeigt. Tippen Sie in der Telefon-App in der rechten oberen Ecke des Bildschirms auf > Anrufliste. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: •...
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Wenn Sie einen Anruf ablehnen und eine Kurzantwort senden, wird der Anrufer zur Mailbox weitergeleitet. Wenn Sie keine Mailbox eingerichtet haben, hört der Anrufer stattdessen ein Besetztzeichen. Ändern Ihrer Standardkurzantworten Sie können eigene Kurzantworten erstellen und damit die Standardantworten ersetzen. Tippen Sie in der Telefon-App in der rechten oberen Ecke des Bildschirms auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Umleiten eines Anrufs von einem Headset auf Ihr Gerät Wenn ein Headset an Ihr Bluetooth-Gerät angeschlossen ist, werden eingehende Anrufe automatisch auf Ihrem Headset empfangen. Sie können den Anruf manuell auf Ihr Gerät umleiten. Tippen Sie während eines Anrufs auf Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: •...
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Tippen Sie in der Telefon-App in der rechten oberen Ecke des Bildschirms auf Tippen Sie auf Einstellungen > Anrufeinstellungen > Anrufblockierung. Aktivieren Sie die gewünschten Kontrollkästchen. Wenn Sie die Anrufblockierung zum ersten Mal einschalten, werden Sie aufgefordert, ein Kennwort zu erstellen, um Ihre Einstellungen für die Anrufblockierung zu sperren.
Es gibt zwei verschiedene Kurzwahllisten, denen Sie Kontakte oder Nummern hinzufügen können. Sie können Kontakte oder Nummern zur Kurzwahlliste der BlackBerry-Tastatur hinzufügen, um durch Drücken und Halten einer Taste eine Nummer zu wählen. Standardmäßig ist die Zugriffsnummer für Ihre Mailbox in der Kurzwahlliste der Tastatur enthalten.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Einrichten der Rufweiterleitung Diese Funktion ist bei Ihrem Dienstanbieter unter Umständen nicht verfügbar. Tippen Sie in der Telefon-App in der rechten oberen Ecke des Bildschirms auf Tippen Sie auf Einstellungen > Anrufeinstellungen > Rufweiterleitung. Um die Nummer zu ändern, an die Ihre Anrufe weitergeleitet werden, tippen Sie auf eine Option zur Anrufweiterleitung und geben Sie eine Nummer ein.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Tippen Sie während eines Anrufs auf Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Geben Sie über die Zifferntasten eine Telefonnummer ein. • Tippen Sie oberhalb der Zifferntasten, um zum Telefonbildschirm zu gelangen. Tippen Sie auf einen Kontakt. Um beide Anrufe zusammenzuführen und ein Konferenzgespräch zu beginnen, tippen Sie auf Um dem Konferenzgespräch mehrere Personen hinzuzufügen, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache WLAN-Anrufe Aktivieren von Wi-Fi-Anrufen Mit Ihrem Gerät können Sie Anrufe über Wi-Fi-Netzwerke tätigen und empfangen, selbst bei eingeschränktem oder keinem Mobilfunkempfang. Diese Funktion wird von Ihrem Dienstanbieter unter Umständen nicht unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Tippen Sie in der Telefon-App in der rechten oberen Ecke des Bildschirms auf Tippen Sie auf Einstellungen > Anrufeinstellungen > Mailbox. Tippen Sie auf Einrichtung. Wenn das Feld Mailboxnummer leer ist, tippen Sie auf Mailboxnummer und geben Sie dann die Nummer für den Mailbox-Dienst ein.
Position im Textfeld, und bewegen Sie dann den Finger auf der Tastatur nach links, rechts, oben oder unten. Um durch eine Liste zu scrollen, etwa die Nachrichtenliste im BlackBerry Hub oder den Text eines Dokuments, streichen Sie auf der Tastatur nach oben oder unten.
• Tippen Sie zum Ausblenden der Tastatur auf eine Stelle außerhalb des Texteingabefelds. Wenn das nicht möglich ist, tippen Sie auf Texteingabe auf dem BlackBerry-Tastatur Erfahren Sie, wie Sie auf Ihrer Tastatur Akzentzeichen, Großbuchstaben, Symbole und Zahlen eingeben können. Eingeben eines Großbuchstabens Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um einen Großbuchstaben einzugeben:...
Optimierte Texteingabe mit Einstellungen für Vorhersage und Korrektur Sie können das BlackBerry-Tastatur so einstellen, dass das Gerät Wörter oder Emojis automatisch eingibt, die Sie wahrscheinlich tippen würden, und Tippfehler korrigiert. Außerdem kann die Tastatur neue Sätze mit Großbuchstaben beginnen und bei zweimaligem Drücken der Leertaste einen Punkt einfügen.
Schnellere Texteingabe mit Einstellungen für Feedback bei Tastendruck Sie haben die Möglichkeit, Ihre Eingabeeinstellungen zu ändern, damit Sie auf Ihrem BlackBerry-Tastatur schneller und genauer tippen können. Sie können einstellen, dass Ihr Gerät vibriert und einen Ton wiedergibt, wenn Sie auf Tasten der Touchscreen-Tastatur tippen.
Benutzerhandbuch Tastatur, Sprache und Texteingabe Löschen von Text mit dem BlackBerry-Tastatur Streichen Sie auf der physischen Tastatur oder auf der Touchscreen-Tastatur von rechts nach links, um ein Wort zu löschen. Wenn Sie eine Sprache mit Schreibrichtung von rechts nach links verwenden, streichen Sie von links nach rechts, um ein Wort zu löschen.
Finger genau unter das Wort und "schnipsen" Sie es nach oben auf den Bildschirm. Rechtschreibprüfung Das BlackBerry-Tastatur beinhaltet eine Funktion zur Rechtschreibprüfung. Es können auch Drittanbieterprogramme zur Rechtschreibprüfung installiert und mit der Tastatur verwendet werden. Optimale Ergebnisse erhalten Sie aber nur mit der...
Streichen Sie mit zwei Fingern einmal bzw. mit einem Finger zweimal auf dem Bildschirm von oben nach unten. Tippen Sie auf > Sprache & Eingabe > Einstellungen für BlackBerry-Tastatur > Vorhersage und Korrektur > Mein Wörterbuch. Tippen Sie auf eine Sprache. Um die Einstellung für alle Sprachen zu übernehmen, tippen Sie auf Für alle Sprachen.
Streichen Sie mit zwei Fingern einmal bzw. mit einem Finger zweimal auf dem Bildschirm von oben nach unten. Tippen Sie auf > Sprache & Eingabe > Einstellungen für BlackBerry-Tastatur > Vorhersage und Korrektur > Eingeschränkte Wörter. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: •...
Benutzerhandbuch Tastatur, Sprache und Texteingabe Tippen Sie zweimal auf Wenn Sie "bb" als Tastenkombination hinzufügen und BlackBerry als das Zieltext, wird bei Eingabe von "bb" BlackBerry in Ihren Text eingefügt. Ändern oder Löschen einer Texttastenkombination Streichen Sie mit zwei Fingern einmal bzw. mit einem Finger zweimal auf dem Bildschirm von oben nach unten.
Die Sprache, die Sie während der Ersteinrichtung des -Geräts ausgewählt haben, ist Ihre Anzeigesprache. Der Startbildschirm, der BlackBerry Hub und die unterstützten Anwendungen zeigen den Inhalt in dieser Sprache an. Streichen Sie mit zwei Fingern einmal bzw. mit einem Finger zweimal auf dem Bildschirm von oben nach unten.
Benutzerhandbuch Tastatur, Sprache und Texteingabe Ist die Eingabemethode für die gewünschte Sprache auf Ihrem Gerät nicht verfügbar, stehen auf Google Play weitere ™ Eingabemethoden zum Herunterladen zur Verfügung. Anzeigen der Touchscreen-Tastatur bei geöffneter physischer Tastatur Sie können die Touchscreen-Tastatur während der Eingabe auf der physischen Tastatur geöffnet lassen. Diese Einstellung ermöglicht das einfache Wechseln zwischen den Tastaturen und zeigt die Zuordnung für die Buchstabentasten auf der physischen Tastatur an, wenn die Eingabe in einer anderen Sprache erfolgt.
Benutzerhandbuch Tastatur, Sprache und Texteingabe Texteingabe auf Griechisch Die griechische Tastatur unterstützt die Worterkennung bei der Eingabe und das "Schnipsen" von Wortvorschlägen auf den Bildschirm (bei aktivierter Funktion). Außerdem stehen zwei Möglichkeiten für die Eingabe alternativer Zeichen zur Verfügung. Drücken Sie und anschließend einen Buchstaben oder halten Sie das primäre Zeichen gedrückt und wählen Sie anschließend das alternative Zeichen aus den Optionen aus.
Benutzerhandbuch Tastatur, Sprache und Texteingabe Texteingabe auf Hebräisch Die hebräische Tastatur unterstützt die Worterkennung bei der Eingabe und das "Schnipsen" von Wortvorschlägen auf den Bildschirm (bei aktivierter Funktion). Außerdem stehen zwei Möglichkeiten für die Eingabe alternativer Zeichen zur Verfügung. Drücken Sie und anschließend einen Buchstaben oder halten Sie das primäre Zeichen gedrückt und wählen Sie anschließend das alternative Zeichen aus den Optionen aus.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Anwendungen und Funktionen Suchen nach Hilfe für Apps Informationen zu Apps, z. B. BlackBerry Hub, Kalender, BlackBerry-Kamera, DTEK by BlackBerry usw., finden Sie unter help.blackberry.com. Herunterladen einer App über Google Play ™ Öffnen Sie die App Google Play Store.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Hinzufügen eines Startbildschirms Sie können beliebig viele Startbildschirme hinzufügen, um Ihre Apps, Widgets und Verknüpfungen zu organisieren. Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm das Objekt, das Sie verschieben möchten, und ziehen Sie es an den rechten Bildschirmrand.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Deinstallieren einer App oder Entfernen einer App, eines Widgets oder einer Verknüpfung von einem Startbildschirm Wenn Sie eine App deinstallieren, ist Sie auf dem Gerät nicht mehr verfügbar. Wenn Sie die App wieder verwenden möchten, müssen Sie sie erneut installieren. Einige integrierte Apps können nicht deinstalliert werden. Sie lassen sich stattdessen deaktivieren, damit sie nicht mehr unter angezeigt werden und Sie keine Benachrichtigungen für sie erhalten.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Geben Sie im Feld Nachricht senden Ihre Nachricht ein und tippen Sie dann auf Hinweis: Sie können ein Emoticon hinzufügen, indem Sie im Nachrichtenfeld auf tippen. Um zur Tastatur zurückzukehren, tippen Sie auf Senden einer MMS Tippen Sie in der Messenger-App auf Geben Sie im Feld An eine Mobiltelefonnummer oder den Namen eines Kontakts ein.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen • Um eine Konversation zu archivieren, tippen Sie auf . Um die archivierte Konversation wieder Ihrer Nachrichtenliste hinzuzufügen, berühren und halten Sie die Konversation und tippen Sie dann auf Suchen nach Nachrichten in der Messenger-App Sie können die Messenger-App ganz einfach nach Elementen wie Kontakten, Telefonnummern oder Nachrichten durchsuchen.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Ändern von Alarmtönen Tippen Sie in der Uhr-App auf Tippen Sie unter dem Alarm, den Sie ändern möchten, auf > Wählen Sie einen Klingelton aus. Tippen Sie auf OK. Festlegen eines Alarms für mehrere Tage Tippen Sie in der Uhr-App auf Tippen Sie unter einem Alarm auf Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Wiederholen.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen • Um die Stoppuhr anzuhalten, tippen Sie erneut darauf. • Um die Stoppuhr nach dem Anhalten erneut zu starten, tippen Sie erneut darauf. • Um eine Runde hinzufügen, tippen Sie auf • Um die Stoppuhr zurückzusetzen, tippen Sie auf Einstellen des Timers Tippen Sie in der Uhr-App auf Geben Sie die Zeit in Stunden, Minuten und Sekunden ein.
Sie können Ihre Einstellungen ändern, um die Suche auf bestimmte Kategorien zu beschränken. Standardmäßig ist die Option zur Erweiterung Ihrer Suche auf Internetquellen und andere Anwendungsdaten aktiviert. Zur weiteren Eingrenzung der Ergebnisse können Sie diese Option deaktivieren. Hinweis: Die BlackBerry-Gerätesuche-App durchsucht E-Mail-Nachrichten im BlackBerry Hub. Tippen Sie auf einem Startbildschirm auf >...
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Öffnen von Apps mit einer Geste Sofortaktionen Sofortaktionen sind Verknüpfungen, mit deren Hilfe Sie schnell Aufgaben durchführen können. Wenn Sie im Suchfeld einen Befehl eingeben, wird die App bzw. der mit dem Element verknüpfte Befehl in den Ergebnissen angezeigt. Einen Anruf tätigen Sie können direkt über das Suchfeld Kontakte anrufen und Telefonnummern wählen.
Kategorien bei der Suche berücksichtigt werden sollen. Beispiel: Wenn Sie nach einem Musiktitel suchen, können Sie alle Kategorien außer Musik löschen. Tippen Sie in der BlackBerry-Gerätesuche-App auf > Einstellungen > Suchkategorien. Um festzulegen, welche Kategorien in der Suche enthalten sein sollen, aktivieren bzw. deaktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Standortdienste und Google Maps Info zu Diensten für die Standortbestimmung Sie können die Dienste für die Standortbestimmung einschalten, sodass standortbasierte Anwendungen und Dienste, z. B. Google Maps , Ihre Position ermitteln können. Standortbasierte Anwendungen können GPS-Technologie und andere ™...
Es lassen sich sowohl Tastenkombinationen bei kurzem Drücken als auch Tastenkombinationen bei langem Drücken auf der physischen Tastatur verwenden. Wenn Sie einen anderen Startbildschirm als BlackBerry Launcher installieren, können Sie keine Tastenkombinationen verwenden. Schieben Sie die physische Tastatur heraus.
Kontakte-App öffnen Browser öffnen E-Mail schreiben Notiz in der Notizen-App hinzufügen Hilfe-App öffnen Gerätebildschirm sperren Kalender-App für den aktuellen Tag öffnen BlackBerry Hub öffnen BBM öffnen Geräteeinstellungen öffnen Anrufprotokoll öffnen Suche-App öffnen Aufgabe in der Aufgaben-App hinzufügen Taschenrechner öffnen Mailbox anrufen Anpassen von Tastenkombinationen Sie können die Tastenkombination ändern, die einer Taste zugewiesen ist, oder einer Taste eine Tastenkombinationen...
Tastenkombinationen. Sie können die Einstellungen ändern, sodass durch das Tippen auf der physischen Tastatur keine Aktion ausgelöst oder eine Suche in der BlackBerry-Gerätesuche-App gestartet wird. Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm einen leeren Bereich des Bildschirms und tippen Sie dann auf >...
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Downloads Mithilfe der Downloads-App können Sie aus E-Mails, BBM-Nachrichten, Hangouts, Google Chrome usw. ™ heruntergeladene Dateien verwalten. Musik- und Videostreams werden in der Downloads-App nicht angezeigt. Downloads-Symbole Symbol Beschreibung Heruntergeladene Dateien löschen Heruntergeladene Datei teilen Downloads als Liste oder Miniaturansicht anzeigen Dateien nach Name, Datum oder Dateigröße sortieren Drucken Drucken über Ihr Gerät...
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen • Tippen Sie in der App, über die Sie drucken möchten, auf > Drucken. Tippen Sie oben auf den Bildschirm und dann auf Alle Drucker..Tippen Sie auf > Dienst hinzufügen. Tippen Sie auf den Dienst, der mit Ihrem Drucker kompatibel ist, und dann auf Installieren. Um einen kompatiblen Dienst zu finden, müssen Sie die Marke Ihres WLAN-Druckers kennen oder sich im dazugehörigen Benutzerhandbuch informieren.
Seite 59
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Weitere Informationen zum Einrichten und Verwenden von Google Cloud Print finden Sie unter https:// ™ support.google.com/cloudprint/.
Benutzerhandbuch Einstellungen Einstellungen Übersicht über die Geräteeinstellungen Streichen Sie mit zwei Fingern einmal bzw. mit einem Finger zweimal auf dem Bildschirm von oben nach unten. Das Menü "Schnelleinstellungen" wird angezeigt, damit Sie auf Optionen und Einstellungen zugreifen können, die Sie wahrscheinlich regelmäßig verwenden, wie automatisches Drehen oder Ihre Netzwerkverbindungen. Tippen Sie auf Tippen Sie auf das anzupassende Element.
Benutzerhandbuch Einstellungen Element Beschreibung • Zwischen schwarzem Text auf weißem Hintergrund und weißem Text auf schwarzem Hintergrund wechseln Farben umkehren • Dienstanbieter und Verbindungsstatus anzeigen • Schnellzugriff auf Ihre Datennutzungsinformationen Symbol "Mobilfunknetz" • Alle Drahtlosverbindungen aktivieren oder deaktivieren Flugmodus • Automatisch zwischen Hoch- und Querformat beim Drehen des Geräts wechseln Automatisch drehen...
Seite 62
Benutzerhandbuch Einstellungen Element Beschreibung • Verbindungen mit Bluetooth-fähigen Geräten einrichten Bluetooth • Datennutzungsstatistiken anzeigen • Mobile Dateneinstellungen anpassen oder darauf zugreifen Datennutzung • Bei Erreichen der festgelegten Datengrenze Benachrichtigung erhalten • Geräteeinstellungen für Flugmodus, NFC (sofern unterstützt), mobile Hotspots und mehr anpassen Mehr •...
Seite 63
Benutzerhandbuch Einstellungen Element Beschreibung • Einstellungen wie Bildschirmhelligkeit und Anzeige zum Verlängern der Akkulaufzeit anpassen • Nutzungsdetails nach Datum und Uhrzeit anzeigen • Apps überwachen, die Gerätespeicher verwenden • Apps auf dem Gerät anzeigen und anordnen Apps • Installationsort für Apps auswählen •...
Seite 64
Benutzerhandbuch Einstellungen Element Beschreibung • Einstellungen für die Rechtschreibprüfung anpassen und Wörter zum persönlichen Wörterbuch hinzufügen • Tastaturtyp und Tastatureinstellungen ändern • Verschiedene Sprach- und Text-in-Sprache-Optionen festlegen • Option zum Sichern von Daten in der Cloud aktivieren oder deaktivieren • Cloud-Konten zur Datensicherung einrichten Sichern &...
Benutzerhandbuch Einstellungen Benachrichtigungen Verwalten Ihrer Benachrichtigungen Mithilfe von Benachrichtigungen werden Sie über neue Nachrichten, Kalendereinträge, App-Updates und mehr informiert. Bei Erhalt einer Benachrichtigung wird in der oberen rechten Ecke auf dem Bildschirm ein entsprechendes Symbol angezeigt. Überprüfen und Öffnen aktueller Benachrichtigungen Streichen Sie mit einem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
Einstellungen Streichen Sie mit einem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf ein App-Symbol, z. B. BBM, BlackBerry-Hilfe oder Telefon. Um die gefilterte Ansicht zu beenden und zur vollständigen Benachrichtigungsliste zurückzukehren, tippen Sie erneut auf das App-Symbol.
Benutzerhandbuch Einstellungen • Um festzulegen, ob Sie bei eingehenden Benachrichtigungen unterbrochen werden, tippen Sie auf Bei eingehenden Anrufen und Benachrichtigungen. Tippen Sie auf Immer unterbrechen, Nur wichtige Unterbrechungen zulassen oder Nicht unterbrechen. • Zum Festlegen der wichtigen Unterbrechungen aktivieren Sie die Option Termine und Erinnerungen, Anrufe oder Nachrichten.
Benutzerhandbuch Einstellungen Streichen Sie mit zwei Fingern einmal bzw. mit einem Finger zweimal auf dem Bildschirm von oben nach unten. Tippen Sie auf > Ton & Benachrichtigungen > App-Benachrichtigungen. Tippen Sie auf eine App. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: •...
Geben Sie Ihren Namen oder die Nachricht ein, die auf dem gesperrten Bildschirm angezeigt werden soll. BlackBerry Smart Flip Case Das BlackBerry Smart Flip Case schützt den Bildschirm vor Kratzern und Verschmutzungen. Damit können Sie das Gerät verwenden, ohne die Abdeckung zu öffnen. Allerdings besteht dann kein direkter Zugriff auf eingehende Anrufe, Benachrichtigungen, Alarme und den Musikplayer.
Hinweis: Wenn Sie die Benachrichtigungen zum Sperrbildschirm deaktivieren, werden sie nicht im Case-Fenster angezeigt. Wenn Sie bei der Verwendung des Geräts mit dem BlackBerry Smart Flip Case alle Benachrichtigungen anzeigen möchten, tippen Sie auf Gesamten Nachrichteninhalt anzeigen in den Optionen für die Sperrbildschirm- Benachrichtigungen.
Scrollen Sie für weitere Informationen zum Musiktitel nach oben. • Tippen Sie auf ein Bedienelement, z. B. Pause oder Nächster Titel. BlackBerry Productivity Tab Über die BlackBerry-Registerkarte "Produktivität" erhalten Sie einen schnellen Überblick über anstehende Ereignisse, neue Nachrichten, Aufgaben und Kontakte. Die Registerkarte ist auf allen Gerätebildschirmen verfügbar.
Um die Registerkarte zu schließen, streichen Sie zum Bildschirmrand. Erstellen von Elementen mithilfe der BlackBerry Productivity Tab Neue Elemente, z. B. Kalenderereignisse oder E-Mails, lassen sich direkt über die BlackBerry Productivity Tab hinzufügen, ohne den Kalender oder eine E-Mail-App zu öffnen.
Übertragen Ihrer Daten von Ihrem aktuellen Gerät auf ein anderes, das Medienkartenübertragungen unterstützt. Um eine Medienkarte mit einer Kapazität über 32 GB zu verwenden, müssen Sie Microsoft exFAT für BlackBerry herunterladen, um den Treiber zu installieren. Eine Benachrichtigung wird angezeigt, sobald Sie die Karte in Ihr Gerät einlegen.
Benutzerhandbuch Einstellungen Tippen Sie auf > Speicher. Tippen Sie im Abschnitt "SD-Karte" auf SD-Karteninhalt löschen > SD-Karteninhalt löschen. Entfernen einer Medienkarte Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Schalten Sie Ihr Gerät aus. • Streichen Sie mit zwei Fingern einmal bzw. mit einem Finger zweimal auf dem Bildschirm von oben nach unten. Tippen Sie auf >...
Ändern der Verbindungsart zwischen Gerät und Computer Sie können Ihr Gerät folgendermaßen per USB mit einem Computer verbinden: • Verbinden als Mediengerät über MTP. Die meisten Dateitypen lassen sich zwischen dem Gerät und einem Windows- oderMac-Computer übertragen. Hierfür wird die Anwendung "BlackBerry File Transfer" verwendet.
Benutzerhandbuch Einstellungen • Verbinden als Kamera über PTP. Damit lassen sich Fotos mithilfe der Kamerasoftware und Dateien zwischen dem Gerät und einem Computer übertragen, der MTP nicht unterstützt. • Verbinden als Ladegerät. Dadurch lässt sich das Gerät laden, ohne dass Daten oder Dateien übertragen werden. •...
Benutzerhandbuch Einstellungen Symbol Beschreibung eventuell der Stromverbrauch Ihres Geräts, damit die Verbindung aufrechterhalten wird. Ihr Gerät ist mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden, doch es besteht keine Internetverbindung. Ihr Gerät verwendet stattdessen das Mobilfunknetz. Wi-Fi ist auf Ihrem Gerät deaktiviert. Ihr Gerät ist mit einem VPN verbunden. Ihr Gerät befindet sich im Flugmodus und Ihre gesamten Mobilfunknetzverbindungen sind ausgeschaltet.
Benutzerhandbuch Einstellungen Netzwerkverbindungen Mobilfunknetz Eine Mobilfunkverbindung gibt Ihnen die Möglichkeit, mit dem Gerät Anrufe zu tätigen und, falls Sie über einen Tarifplan verfügen, Datendienste (z. B. Surfen im Internet) zu nutzen. An einigen Orten, z. B. in einem Krankenhaus oder Flugzeug, müssen Sie Ihre Mobilfunkverbindung ausschalten, normalerweise aber können Sie sie angeschaltet lassen.
Mobiler Hotspot Sie können den Modus "Mobiler Hotspot" zur Verbindung Ihres BlackBerry-Geräts mit bis zu zehn Geräten nutzen. Die Anzahl der Geräte, mit denen Sie eine Verbindung herstellen können, hängt von Ihrem Gerätemodell ab. Wenn Sie die Funktion "Mobiler Hotspot" verwenden, wird Ihr Gerät ein Wi-Fi-Zugriffspunkt, mit dem andere Wi-Fi-fähige Geräte eine Verbindung herstellen und darüber das Internet nutzen können.
Benutzerhandbuch Einstellungen Streichen Sie mit zwei Fingern einmal bzw. mit einem Finger zweimal auf dem Bildschirm von oben nach unten. Tippen Sie auf > Mehr. Aktivieren Sie die Einstellung Flugmodus. Bei aktiviertem Flugmodus können Sie einige Verbindungen aktivieren wie Wi-Fi und Bluetooth. Mit dieser Funktion ist zum Beispiel das Verbinden mit einem Wi-Fi-Flugnetzwerk möglich, sofern eins verfügbar ist.
Benutzerhandbuch Einstellungen Tippen Sie bei Bedarf auf die Registerkarte Mobilfunk. Deaktivieren Sie die Einstellung Mobilfunkdaten. Um die Datendienste wieder einzuschalten, aktivieren Sie die Einstellung Mobilfunkdaten. Ändern der APN-Einstellungen für Ihre standardmäßige Internetverbindung Ihr Gerät verwendet APN-Einstellungen (Access Point Name, Zugriffspunktname), um eine Datenverbindung mit dem drahtlosen Netzwerk Ihres Dienstanbieters herzustellen.
Benutzerhandbuch Einstellungen Manuelles Wechseln des drahtlosen Netzwerks Ihr Gerät ist dafür ausgelegt, dass es unterwegs automatisch auf ein geeignetes Mobilfunknetz umschaltet. Sie müssen jedoch eventuell die Netzwerke manuell wechseln, wenn die Verbindung problematisch oder das Netzwerksignal schwach ist. Streichen Sie mit zwei Fingern einmal bzw. mit einem Finger zweimal auf dem Bildschirm von oben nach unten. Tippen Sie auf >...
Benutzerhandbuch Einstellungen Fehlerbehebung: Mobilfunknetz Ich kann keine Verbindung mit einem Mobilfunknetz herstellen Versuchen Sie Folgendes: • Vergewissern Sie sich, dass der Flugmodus ausgeschaltet ist. Wenn der Flugmodus aktiviert ist, kann das Gerät keine Verbindung zum Netzwerk herstellen. Streichen Sie mit zwei Fingern einmal bzw. mit einem Finger zweimal auf dem Bildschirm von oben nach unten.Tippen Sie auf >...
Benutzerhandbuch Einstellungen Herstellen einer Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk Wenn Sie eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herstellen, speichert Ihr Gerät die Netzwerkinformationen. Befindet sich das Gerät wieder in der Reichweite des gespeicherten Wi-Fi-Netzwerks und wurde Wi-Fi aktiviert, kann es die Verbindung automatisch herstellen. Stellt das Gerät die Verbindung nicht automatisch her, können Sie die Verbindung mit einem Wi-Fi-Netzwerk manuell einrichten.
Benutzerhandbuch Einstellungen Tippen Sie auf ein Netzwerk und halten Sie es. Tippen Sie auf Netzwerk ändern. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Erweiterte Optionen. Führen Sie in der Dropdown-Liste Proxy einen der folgenden Schritte aus: • Um einen Proxy einzurichten, tippen Sie auf Manuell und geben Sie dann die Proxy-Einstellungen ein. •...
Benutzerhandbuch Einstellungen Wenn für das Wi-Fi-Netzwerk ein Benutzername und ein Kennwort erforderlich sind (z. B. bei einem geschäftlichen Wi-Fi- Netzwerk), ist das Schreiben von Wi-Fi-Verbindungsinformationen in ein NFC-Tag nicht möglich. Streichen Sie mit zwei Fingern einmal bzw. mit einem Finger zweimal auf dem Bildschirm von oben nach unten. Tippen Sie auf >...
Benutzerhandbuch Einstellungen Erweiterte Wi-Fi-Verbindungseinstellungen Einstellung Beschreibung Netzwerkhinweis Aktivieren Sie diese Einstellung, um eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn sich Ihr Gerät in Reichweite eines öffentlichen Wi-Fi-Netzwerks befindet. Erkennungsfunktion immer verfügbar Aktivieren Sie diese Einstellung, damit Standortdienste und Apps nach Wi-Fi- Netzwerken suchen können, auch wenn Wi-Fi deaktiviert ist. Wi-Fi im Ruhemodus aktiviert lassen Tippen Sie auf diese Option, um auszuwählen, ob Ihr Gerät mit dem Wi-Fi- Netzwerk verbunden bleiben soll, wenn sich Ihr Gerät im Energiesparmodus...
Seite 88
Benutzerhandbuch Einstellungen • Vergewissern Sie sich, dass Wi-Fi aktiviert ist. Streichen Sie mit zwei Fingern einmal bzw. mit einem Finger zweimal auf dem Bildschirm von oben nach unten.Tippen Sie auf > WLAN. • Versuchen Sie, die Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk erneut herzustellen, indem Sie den Flugmodus aktivieren und wieder deaktivieren.
Benutzerhandbuch Einstellungen Bluetooth-Verbindungen Bluetooth ist eine drahtlose Technologie, mit der Sie eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Gerät und einem anderen Bluetooth-Gerät herstellen können. Bluetooth-Verbindungen werden häufig verwendet, um die Musik auf Ihrem Gerät über einen separaten Lautsprecher wiederzugeben, Anrufe auf einem Headset zu tätigen, Dateien freizugeben oder Ihr Gerät mit Android Wear oder einer Freisprecheinrichtung zu verbinden.
Benutzerhandbuch Einstellungen Um gegebenenfalls erneut nach Bluetooth-fähigen Geräten in der Nähe zu suchen, tippen Sie auf > Aktualisieren. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Wenn das Gerät, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, in der Liste Verfügbare Geräte angezeigt wird, tippen Sie auf den Gerätenamen.
Sie können zulassen, dass Bluetooth-fähige Geräte, die MAP (Message Access Profile) unterstützen, auf Textnachrichten (SMS und MMS) und E-Mails in den auf Ihrem BlackBerry-Gerät eingerichteten Konten zugreifen. Zu den Bluetooth- fähigen Geräten, die MAP (Message Access Profile) unterstützen, gehören z. B. einige Freisprecheinrichtungen und Armbanduhren.
Benutzerhandbuch Einstellungen Tippen Sie auf > Bluetooth. Tippen Sie auf neben dem zu ändernden Gerät. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Tippen Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren einer Funktion auf das Profil. • Um das Gerät umzubenennen, geben Sie im Feld Name den neuen Namen für das Gerät ein. Tippen Sie auf OK.
Benutzerhandbuch Einstellungen Unterstützte Bluetooth-Profile Ihr Gerät ist ein Bluetooth Smart Ready-Gerät und unterstützt die folgenden Profile. Profil Beschreibung Erweitertes Audioverteilungsprofil Mit diesem Profil können Sie auf Ihrem Gerät Audiodateien über Bluetooth- (A2DP) fähige Geräte streamen, die Stereoaudio wie Stereo-Headsets, Lautsprecher und Freisprecheinrichtungen unterstützen.
Benutzerhandbuch Einstellungen Profil Beschreibung Telefonbuchzugriffsprofil (PBAP) Mit diesem Profil kann eine Bluetooth-fähige Freisprecheinrichtung auf Kontaktinformationen sowie auf die Liste der letzten Anrufe auf Ihrem Gerät zugreifen. Eine Freisprecheinrichtung kann damit bei einem eingehenden Anruf den Kontaktnamen anzeigen. Profil für die serielle Datenübertragung Mit diesem Profil können Sie das Gerät mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten (SPP) verbinden, die Serial Port Profile für die Datenübertragung unterstützen.
Seite 95
™ zu nutzen, verwendet Google Voice Search ™ standardmäßig den Lautsprecher und das Mikrofon Ihres BlackBerry-Geräts statt des Lautsprechers und Mikrofons Ihres Bluetooth-fähigen Geräts. ™ Aktivieren Sie die Bluetooth-Spracheinstellungen für Google Voice Search . Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf ™...
Benutzerhandbuch Einstellungen Ändern Ihrer NFC-Einstellungen Sie können die NFC-Nutzung auf Ihrem Gerät anpassen, indem Sie die NFC-Einstellungen ändern. Beispielsweise können Sie einrichten, dass Ihr Gerät eine Aufforderung anzeigt, bevor es eine Datei über NFC empfängt. Außerdem können Sie mit Ihrem Gerät eine NFC-Kartentransaktion, etwa eine Zahlung mit einer Zahlungs-App, durchführen. Streichen Sie mit zwei Fingern einmal bzw.
Benutzerhandbuch Einstellungen Teilen von Inhalten über Android Beam ™ Stellen Sie sicher, dass beide Geräte entsperrt sind und NFC unterstützen. Vergewissern Sie sich, dass auf Ihrem Gerät ™ Android Beam aktiviert ist. ™ Mit Android Beam können Sie verschiedene Dateitypen wie Fotos, Videos, Webseiten und andere Inhalte zwischen Ihrem Gerät und einem anderen NFC-fähigen Gerät austauschen.
Tethering und mobiler Hotspot Internet-Modemfunktion Über die Internet-Modemfunktion können Sie die Mobilfunkverbindung Ihres BlackBerry-Geräts für ein anderes Gerät freigeben, z. B. ein Notebook oder Tablet. Sie können das andere Gerät mithilfe eines entsprechenden Kabels mit Ihrem BlackBerry-Gerät verbinden oder, falls beide Geräte Bluetooth-fähig sind, stattdessen Bluetooth verwenden.
Benutzerhandbuch Einstellungen Verwenden der Internet-Modemfunktion für die Freigabe Ihrer Mobilfunknetzverbindung Wenn Ihr Gerät mobile Daten hat, können Sie die Internetverbindung für ein anderes Gerät wie einen Laptop oder ein Tablet freigeben. Sie können Ihre Geräte entweder über ein entsprechendes Kabel oder eine Bluetooth-Verbindung anbinden.
Benutzerhandbuch Einstellungen Tippen Sie auf > Mehr > Tethering und mobiler Hotspot > Verbundene Geräte. Fehlerbehebung: Tethering und mobiler Hotspot Ich kann die Internet-Modemfunktion nicht verwenden • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät mit dem Mobilfunknetz verbunden ist. • Überprüfen Sie, ob Ihr Mobilfunktarif für die Verwendung der Internet-Modemfunktion eingerichtet ist. Ist dies nicht der Fall, dann müssen Sie Ihren Mobilfunktarif ändern, bevor Sie die Internet-Modemfunktion verwenden können.
Benutzerhandbuch Einstellungen Hinzufügen eines VPN-Profils Vor dem Hinzufügen eines VPN-Profils müssen Sie eine Bildschirmsperre für Ihr Gerät einrichten. Die zum Hinzufügen eines VPN-Profils erforderlichen Netzwerkinformationen erhalten Sie von Ihrem Administrator. Streichen Sie mit zwei Fingern einmal bzw. mit einem Finger zweimal auf dem Bildschirm von oben nach unten. Tippen Sie auf >...
Benutzerhandbuch Einstellungen Ihr Gerät verwendet Ihre Anmeldedaten, um automatisch die Verbindung zu einem VPN-Profil mit konfiguriertem durchgehend aktiven Modus herzustellen. Wenn Sie verbunden sind, zeigt das Gerät eine Benachrichtigung mit dem Status der VPN-Verbindung in der Benachrichtigungsleiste an. Aktivieren des durchgehend aktiven Modus für ein VPN-Profil Wenn Sie zum ersten Mal eine VPN-Verbindung herstellen, sollten Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort speichern.
Benutzerhandbuch Einstellungen Streichen Sie mit zwei Fingern einmal bzw. mit einem Finger zweimal auf dem Bildschirm von oben nach unten. Tippen Sie auf > Mehr > Notfallübertragungen. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Um eine Erinnerung an Notfallübertragungen zu erhalten, tippen Sie auf Warnungserinnerung und legen Sie dann fest, wie oft Sie eine Erinnerung erhalten möchten.
Benutzerhandbuch Einstellungen Hinweis: Sie können einige Apps schließen, um Ihre Datennutzung zu verringern oder die Geräteleistung zu verbessern. Einrichten einer Benachrichtigung zur Datennutzung Um eine Benachrichtigung zur Datennutzung einzurichten, muss Ihr Mobilfunktarif Datendienste umfassen. Sie können festlegen, dass Ihr Gerät Ihnen eine Benachrichtigung sendet, wenn eine bestimmte Datenmenge verbraucht wurde.
Benutzerhandbuch Einstellungen Streichen Sie mit zwei Fingern einmal bzw. mit einem Finger zweimal auf dem Bildschirm von oben nach unten. Tippen Sie auf > Datennutzung. Tippen Sie bei Bedarf auf die Registerkarte Mobilfunk. Aktivieren Sie ggf. die Einstellung Mobilfunkdaten. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: •...
Computer verbunden ist. Der Ladevorgang kann auf diese Weise jedoch länger dauern. VORSICHT: Andere Ladegeräte bieten u. U. nicht genug Leistung und könnten das Gerät beschädigen. Schließen Sie das Kabel an den Multifunktionsanschluss des Geräts an, wobei das BlackBerry-Logo zur Gerätevorderseite zeigt.
Einige Anbieter unterstützen drahtloses Aufladen für Ihr Gerät. Sie können Ihr Gerät zum Aufladen auf eine unterstützte Ladematte legen, statt es an ein Ladegerät anzuschließen. Die folgenden Gerätemodelle können mit drahtlosen Qi- und PMA-Ladegeräten verwendet werden: • Smartphone PRIV STV100-1 • Smartphone PRIV STV100-2 •...
Benutzerhandbuch Einstellungen Info zur Akkustandsanzeige am Displayrand Beim Laden des Geräts wird der Akkustand als Farbstreifen am rechten Displayrand angezeigt. Die Farbe und die Länge des Streifens zeigen den aktuellen Akkustand an. Während des Landens wird der zunächst rote Streifen länger und färbt sich gelb und anschließend grün. Ein voller grüner Streifen zeigt an, dass das Gerät vollständig geladen ist.
Benutzerhandbuch Einstellungen Wie kann ich die Akkulaufzeit verlängern? Sie können beispielsweise alle derzeit nicht verwendeten Apps oder Funktionen schließen. Oder Sie reduzieren die Bildschirmhelligkeit oder die Lautstärke des Geräts. Energiesparmodus aktivieren Im Energiesparmodus kann die Akkulaufzeit verlängert werden, indem die Vibrations-, Standort- und Hintergrunddatendienste Ihres Geräts eingeschränkt werden.
Benutzerhandbuch Einstellungen darunter die Kamera-App, die Browser-App, GPS und Bluetooth. Schließen bzw. deaktivieren Sie diese Apps und Funktionen, wenn Sie sie nicht verwenden. Um die ausgeführten Anwendungen anzuzeigen und zu schließen, tippen Sie auf . Tippen Sie in der App, die Sie schließen möchten, auf Einige Funktionen, z.
Tippen Sie auf Energiesparmodus. Geräte- und Akkusicherheit Sie sollten nur den Akku verwenden, den BlackBerry für die Verwendung mit Ihrem jeweiligen BlackBerry-Gerätemodell angibt. Wenn Sie einen anderen Akku verwenden, verlieren möglicherweise sämtliche Gewährleistungen für Ihr Gerät ihre Gültigkeit. VORSICHT: Es besteht die Gefahr einer Explosion, wenn der Akku durch einen falschen Akkutyp ersetzt wird. Versuchen Sie nicht, den nicht austauschbaren Akku zu ersetzen.
Benutzerhandbuch Einstellungen Anzeige Festlegen Ihres Hintergrunds Fügen Sie dem Startbildschirm Ihres Geräts Ihr Lieblingsfoto hinzu. Tippen Sie in der Fotos-App auf ein Bild. Tippen Sie auf > Festlegen als. Tippen Sie ggf. auf Mehr. Tippen Sie auf Hintergrundbild. Um die Bildschirmdarstellung zu vergrößern oder zu verkleinern, bewegen Sie Ihre Finger auseinander oder zusammen.
Benutzerhandbuch Einstellungen Tippen Sie auf > Anzeige > Schriftgröße. Tippen Sie auf die Textgröße, die Sie verwenden möchten. Ein- oder Ausschalten der Bildschirmdrehung Wählen Sie aus, ob der Bildschirm beim Drehen des Geräts zwischen Hoch- und Querformat wechseln soll. Streichen Sie mit zwei Fingern einmal bzw. mit einem Finger zweimal auf dem Bildschirm von oben nach unten. Tippen Sie auf >...
Benutzerhandbuch Einstellungen Tippen Sie auf dem Daydream -Bildschirm auf > Daydream starten. ™ Tippen Sie auf Bei angedocktem Gerät, Während des Ladevorgangs oder Immer. Festlegen der Zeit vor dem Versetzen in den Ruhezustand Legen Sie die Dauer der Inaktivität fest, bevor das Gerät in den Energiesparmodus versetzt und Daydream gestartet wird. Streichen Sie mit zwei Fingern einmal bzw.
Aktivieren und Deaktivieren des Demomodus für den Einzelhandel Der Demomodus für den Einzelhandel beinhaltet Animationen, Demos, Videotutorials usw., mit deren Hilfe den Benutzern die verschiedenen Gerätefunktionen vorgestellt werden. Dazu gehören die BlackBerry-Tastatur, Produktivitäts-Apps wie ™ ™ BlackBerry Hub, Kontakte und Kalender, Google Play , Android -Apps usw.
Kompatibilität erhalten Sie online unter BlackBerry-Bedienungshilfen. • Mit dem BlackBerry-Tastatur können Sie Text effizienter eingeben – mit kontextbezogener Autokorrektur, Vorhersage des nächsten Worts, Verknüpfungen und personalisierter Lernfunktion, die Ihre Eingabeweise erkennt. Ihr Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit, die Touchscreen-Tastatur oder die ausziehbare Tastatur mit erfühlbaren Tasten zu verwenden.
Die TTY-Unterstützung dient dazu, Ihrem Gerät die Verbindung zu einem externen TTY-Gerät zu ermöglichen, das empfangene Anrufe in Text umwandelt. Das TTY-Gerät, mit dem Sie Ihr BlackBerry-Gerät verbinden möchten, muss mit 45,45 Bit pro Sekunde arbeiten. Wenn Ihr TTY-Gerät für die Verwendung mit einer 2,5-mm-Headset-Buchse ausgelegt ist, müssen Sie es über einen Adapter mit Ihrem Gerät verbinden.
Benutzerhandbuch Einstellungen Sie (Geräteeigentümer) Die Person, die das Gerät zum ersten Mal einrichtet (Sie), ist der Geräteeigentümer. Zusätzlich zum Geräteeigentümer und einem Gast können Sie bis zu drei Benutzer hinzufügen und festlegen, ob der Gast oder Benutzer das Gerät für das Tätigen von Anrufen oder das Senden von Textnachrichten verwenden darf.
Benutzerhandbuch Einstellungen Hinzufügen eines Benutzers Ein Benutzerprofil erstellt einen separaten Bereich auf dem Gerät, in dem eine andere Person das Gerät verwenden und ™ anpassen kann. Der Benutzer kann z. B. ein Google -Konto hinzufügen oder Apps, Hintergrundbilder und Musik herunterladen, ohne die Kontoinformationen, Apps und Daten des Geräteeigentümers oder anderer Benutzer zu sehen.
Benutzerhandbuch Einstellungen • Tippen Sie neben dem Benutzer, den Sie löschen möchten, auf > Benutzer entfernen > Löschen. • Tippen Sie auf Gast. Tippen Sie ggf. auf Ja, weiter. Streichen Sie mit zwei Fingern einmal bzw. mit einem Finger zweimal auf dem Bildschirm von oben nach unten.Tippen Sie auf >...
Benutzerhandbuch Einstellungen Sichern und Zurücksetzen Info zum Sichern von Gerätedaten Mit Android Backup Service können Sie Ihre Daten in Ihrem Google -Konto sichern. Wenn Sie Ihr Gerät ungeplant ™ ™ ersetzen müssen (beispielsweise bei Beschädigung, Verlust oder Diebstahl), können Sie Ihre Daten auf einem Gerät mit Android wiederherstellen.
Benutzerhandbuch Einstellungen Automatisches Wiederherstellen von App-Daten Wenn Sie eine App deinstallieren und sie später erneut installieren, kann Ihr Gerät die App-Daten automatisch wiederherstellen. Streichen Sie mit zwei Fingern einmal bzw. mit einem Finger zweimal auf dem Bildschirm von oben nach unten. Tippen Sie auf >...
Benutzerhandbuch Einstellungen Aktualisieren Ihrer Gerätesoftware Wenn für Ihr Gerät eine neue Softwareaktualisierung verfügbar ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Das Aktualisieren der Gerätesoftware auf die neueste Version sorgt für eine gute Leistung und den Schutz Ihres Geräts. Streichen Sie mit einem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf die Benachrichtigung System aktualisieren und dann auf Herunterladen.
Benutzerhandbuch Sicherheit Sicherheit Sperren, Kennwörter und Schützen Ihrer Daten Es gibt verschiedene Arten von Sperren, PINs und Sicherheitsfunktionen, mit denen Sie die Daten auf Ihrem Gerät schützen können. Wenn Sie Ihr Gerät geschäftlich nutzen, hat Ihr Unternehmen möglicherweise Sicherheitseinstellungen eingerichtet. Sie müssen beispielsweise ein Kennwort zum Entsperren eingeben oder dürfen die Smart Lock-Funktion nicht verwenden.
Benutzerhandbuch Sicherheit Smart Lock Mithilfe der Smart Lock-Funktion können Sie Ihr Gerät so einrichten, dass es entsperrt bleibt, wenn es mit einem vertrauenswürdigen Bluetooth-fähigen oder NFC-fähigen Gerät verbunden ist, wenn es Ihr Gesicht oder Ihre Stimme erkennt oder wenn Sie es in der Hand, in der Hosentasche oder Tasche tragen. Die Smart Lock-Funktion ermöglicht es darüber hinaus, Ihr Gerät entsperrt zu lassen, wenn es sich an einem vertrauten Ort wie Ihrem Zuhause oder Ihrem Arbeitsplatz befindet.
Benutzerhandbuch Sicherheit Google -Konto und Schutzfunktion gegen Zurücksetzung auf die ™ Werkseinstellungen ™ Bei der Schutzfunktion gegen Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen werden die Informationen Ihres Google -Kontos verwendet, um die Daten auf Ihrem Gerät zu schützen. Wenn Ihr Gerät verloren geht oder gestohlen wird, wird mit der Schutzfunktion gegen Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen verhindert, dass jemand anderes Ihr Gerät einrichten und verwenden kann, selbst wenn diese Person versucht, das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Benutzerhandbuch Sicherheit Vermeiden Beispiel Namen und Adressen Cecilia Hinzufügen von Zahlen am Wortende Kennwort145 Erstellen Sie am besten ein starkes Kennwort, das Sie sich leicht merken können. Hilfreiche Tipps: Empfehlenswert Beispiel Verwenden möglichst vieler Zeichen – Kombinationen von Wörtern aus verschiedenen Sprachen field of Kühe Besser als: Kuhfeld Kombinationen verschiedener Zeichensätze...
Benutzerhandbuch Sicherheit Ändern einer Bildschirmsperre Sie können sowohl die Art der Bildschirmsperre, die Sie zum Entsperren des Geräts verwenden, als auch das Kennwort, die PIN, das Bild-Passwort oder das Muster ändern. Wenn Sie Ihr Gerät geschäftlich nutzen, hat Ihr Administrator möglicherweise Sicherheitseinstellungen eingerichtet, die das Verwenden einer Bildschirmsperre erfordern.
Benutzerhandbuch Sicherheit Einrichten von Smart Lock zum Entsperren Ihres Geräts Stellen Sie sicher, dass Sie eine Bildschirmsperre auf Ihrem Gerät eingerichtet haben. Je nach Art von Smart Lock müssen ™ Sie ggf. weitere Funktionen auf Ihrem Gerät aktivieren oder einrichten, zum Beispiel Bluetooth, NFC, Google Maps , die ™...
Benutzerhandbuch Sicherheit Wenn Sie die Smart Lock-Funktion deaktivieren, sollten Sie auch den Trust Agent deaktivieren. Streichen Sie mit zwei Fingern einmal bzw. mit einem Finger zweimal auf dem Bildschirm von oben nach unten. Tippen Sie auf > Sicherheit > Trust Agents. Deaktivieren Sie die Einstellung Smart Lock (Google).
Benutzerhandbuch Sicherheit Speichern Sie das Smartcard-Kennwort auf Ihrem Gerät. Sie können Ihr Gerät so einstellen, dass das Smartcard-Kennwort vorübergehend gespeichert wird, damit Sie es nicht so häufig eingeben müssen. Um das Kennwort aus dem Cache zu entfernen, sperren Sie das Gerät. Streichen Sie mit zwei Fingern einmal bzw.
Gesichtserkennung verbessern. • Verändern Sie die Entfernung zwischen dem BlackBerry-Gerät und einem vertrauenswürdigen Bluetooth-fähigen Gerät. Die Entfernung einer Bluetooth-Verbindung kann je nach Ihrem BlackBerry-Gerätemodell und dem Bluetooth- fähigen Gerät variieren. • Bleibt das Gerät entsperrt, wenn Sie sich nur in der Nähe eines vertrauenswürdigen Orts statt am Ort selbst befinden, sollten Sie die Genauigkeit der Ortsangabe erhöhen.
Benutzerhandbuch Sicherheit Wenn Sie vermuten, dass das Gerät gestohlen wurde, und Sie den Standort des Geräts über eine Website zur Geräte- Remoteverwaltung feststellen, wenden Sie sich an die zuständige Strafverfolgungsbehörde, um Ihr Gerät zurückzuerhalten. Versuchen Sie nicht selbst, das Gerät wiederzubeschaffen. Einrichten eines Geräteadministrators ™...
Benutzerhandbuch Sicherheit Sicherheitseinstellungen Herunterladen von Apps von anderen Quellen als Google Play ™ ™ ™ Google Play ist die vertrauenswürdige Standardquelle zum Herunterladen von Android -Apps auf Ihr Gerät. Sie können einrichten, dass Sie auch Apps von anderen Websites auf Ihr Gerät herunterladen können. Wenn Sie Apps von anderen Websites auf Ihr Gerät herunterladen möchten, sollten Sie auch die Funktion zum Scannen auf bösartige App- Aktivität einrichten.
Benutzerhandbuch Sicherheit Aktivieren der Bildschirmfixierung Streichen Sie mit zwei Fingern einmal bzw. mit einem Finger zweimal auf dem Bildschirm von oben nach unten. Tippen Sie auf > Sicherheit > Bildschirm anheften. Aktivieren Sie die Einstellung. Um die Fixierung eines Bildschirms aufzuheben, ohne das Kennwort für die Bildschirmsperre einzugeben, deaktivieren Sie Vor dem Lösen nach <Kennwort | PIN | Bild | Muster>...
Tippen Sie erneut auf die App, um den Zugriff zu aktivieren. Verbessern Ihrer Sicherheitseinstellungen mit DTEK Die DTEK by BlackBerry-App wurde konzipiert, um Sie bei der Überwachung und Kontrolle der Sicherheit auf Ihrem BlackBerry-Gerät zu unterstützen. DTEK ist bereits auf Ihrem Gerät vorinstalliert. Updates sind im Google Play Store ™...
• Lesen, Erstellen, Bearbeiten oder Löschen eines Kontakts • Zugriff auf den Standort des Geräts • Senden von Textnachrichten (SMS oder MMS) von Ihrem Gerät • Aktivierung oder Deaktivierung des Mikrofons Die neuesten Informationen über DTEK erhalten Sie unter help.blackberry.com.
Form beschrieben, um das Eigentum und die vertraulichen Informationen und/oder Geschäftsgeheimnisse von BlackBerry zu schützen. BlackBerry behält sich das Recht vor, die in diesem Dokument enthaltenen Informationen von Zeit zu Zeit zu ändern. BlackBerry ist jedoch nicht verpflichtet, die Benutzer über diese Änderungen, Updates, Verbesserungen oder Zusätze rechtzeitig bzw.
Seite 139
Vereinbarungen, Service-Plänen und Funktionen. Für die Installation oder Verwendung von Drittprodukten und -diensten mit den Produkten und Diensten von BlackBerry sind u. U. Patent-, Marken-, Urheberrechts- oder sonstige Lizenzen erforderlich, damit die Rechte Dritter nicht verletzt werden. Es liegt in Ihrer Verantwortung, zu entscheiden, ob Sie Drittprodukte und -dienste verwenden möchten, und festzustellen, ob hierfür Lizenzen erforderlich sind.
Seite 140
Benutzerhandbuch Rechtliche Hinweise Erwerb aller erforderlichen Lizenzen. Alle Drittprodukte und -dienste, die Sie mit Produkten und Diensten von BlackBerry erhalten, werden lediglich zu Ihrem Vorteil, ohne Mängelgewähr und ohne ausdrückliche oder konkludente Bedingungen, Billigungen, Garantien, Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art von BlackBerry bereitgestellt und BlackBerry übernimmt in diesem Zusammenhang keine Haftung.