Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte
BlackBerry Pearl 8100 smartphone

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Blackberry Pearl 8100

  • Seite 1 Erste Schritte BlackBerry Pearl 8100 smartphone...
  • Seite 2 MAT-12924-003 001 | PRINTSPEC-016-02 | RBE41GW...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Willkommen bei BlackBerry! ......................3 Einrichten des Geräts ........................5 Einsetzen der SIM-Karte und des Akkus .................... 5 Laden des Akkus ............................. 8 Ausführen des Einrichtungsassistenten .................... 10 Grundlagen ............................. 15 Bewegen über den Bildschirm ......................16 Öffnen von Menüs ..........................16 Ändern des Wertes in einem Feld .......................
  • Seite 4 Hinzufügen eines Ansprechpartners ....................29 Aufnehmen von Fotos ......................... 29 Aufrufen einer Webseite ........................30 Koppeln mit einem Bluetooh-fähigen Gerät ................... 30 Info über die Verwendung des Geräts mit einem Computer ............31 Info über Zubehör ..........................33 Info über das Hinzufügen von Anwendungen zu Ihrem Gerät ............33 Einsetzen einer Medienkarte ......................
  • Seite 5: Willkommen Bei Blackberry

    Willkommen bei BlackBerry! Sind Sie bereit, die Freiheit und Konnektivität Ihrer mobilen Komplettlösung kennen zu lernen? Das Einrichten des BlackBerry®-Geräts ist einfach. Stellen Sie sicher, dass SIM-Karte und Akku in das Gerät eingelegt wurden, laden Sie den Akku auf, und führen Sie den Einrichtungsassistenten aus.
  • Seite 7: Einrichten Des Geräts

    Die SIM-Karte ist eine kleine rechteckige Plastikkarte, auf der wichtige Informationen zu Ihrem Mobilfunknetz gespeichert sind. Unter Umständen wurde die SIM-Karte bereits in das BlackBerry®-Gerät eingesetzt. 1. Drücken Sie die Taste zum Öffnen der Akkuabdeckung. 2. Schieben Sie die Akkuabdeckung herunter.
  • Seite 8 10. Schieben Sie den SIM-Kartenhalter von den Scharnieren weg, um ihn einzurasten. 11. Geben Sie den Akku so ein, dass das BlackBerry-Logo nach oben zeigt und die Metallkontakte des Akkus die Metallkontakte des Gerätes berühren. 12. Schieben Sie die Akkuabdeckung wieder über das Gerät, bis es hörbar einrastet.
  • Seite 9 Abbildung 2. Einsetzen der SIM-Karte Abbildung 3. Einsetzen des Akkus...
  • Seite 10: Laden Des Akkus

    Laden des Akkus 1. Verbinden Sie das kleinere Ende des Reiseladegerätkabels mit dem USB- Anschluss an der Seite Ihres BlackBerry®-Geräts. 2. Führen Sie wenn nötig eine der folgenden Aktionen aus: • Verbinden Sie das Anschlussstück mit dem Stromadapter. • Ziehen Sie den Stecker nach unten.
  • Seite 11: Akku-Ladezustandsanzeigen

    Abbildung 5. Stecken Sie den Steckerzusatz ein, oder ziehen Sie den Stecker nach unten (wenn erforderlich). Wenn Ihnen auf dem Computer ein USB-Anschluss zur Verfügung steht, können Sie Ihr Gerät auch über das mitgelieferte USB-Kabel an den Computer anschließen, um es aufzuladen.
  • Seite 12: Ausführen Des Einrichtungsassistenten

    Ausführen des Einrichtungsassistenten Der Einrichtungsassistent hilft Ihnen, mehr über das Tippen zu lernen, Optionen zur Personalisierung Ihres Gerätes festzulegen und eine oder mehrere E-Mail-Adressen einzurichten. Die Ausführung des Einrichtungsassistenten dauert etwa zehn Minuten. 1. Drehen Sie den Trackball im Dialogfeld zum Einrichtungsassistenten, um die Option Einrichtungsassistenten ausführen zu markieren.
  • Seite 13: Info Zu E-Mail-Einrichtungsoptionen

    Abbildung 6. Einrichtungsassistent-Seite Info zu E-Mail-Einrichtungsoptionen Verwenden Sie eine der folgenden Optionen, um E-Mail für Ihr BlackBerry®-Gerät einzurichten: • BlackBerry Internet Service-Option: Verwenden Sie diese Option, um für Ihr Gerät eine neue E-Mail-Adresse zu erstellen oder um Ihr Gerät mit einer oder mehreren (bis zu zehn) bestehenden unterstützten E-Mail-Adressen zu...
  • Seite 14: Hinzufügen Oder Erstellen Von E-Mail-Adressen Mit Dem Einrichtungsassistenten

    (Workgroup-Installation) zu verknüpfen. Mit dieser Option können Sie Ihr E- Mail-Konto einrichten, indem Sie die BlackBerry Desktop Software installieren und die Option BlackBerry Desktop Redirector auswählen. Wenn Sie diese Option wählen, müssen Sie Ihren Computer eingeschaltet lassen, um E-Mail- Nachrichten empfangen zu können.
  • Seite 15 10. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Um eine bereits bestehende unterstützte E-Mail-Adresse mit dem BlackBerry®-Gerät zu verknüpfen, geben Sie die E-Mail-Adresse ein. • Um eine neue E-Mail-Adresse für Ihr Gerät zu erstellen, klicken Sie auf Erstellen einer BlackBerry-E-Mail-Adresse.
  • Seite 16 Um sich von der Website für die E-Mail-Einrichtung abzumelden und zum Einrichtungsassistenten zurückzukehren, klicken Sie auf Abmelden.
  • Seite 17: Grundlagen

    Grundlagen...
  • Seite 18: Bewegen Über Den Bildschirm

    • Um ein Menü zu schließen oder in den vorherigen Bildschirm zurückzukehren, drücken Sie die Taste Öffnen von Menüs • Um eine Liste der Anwendungen auf Ihrem BlackBerry®-Gerät aufzurufen, drücken Sie die Taste auf der Startseite. • Um ein Menü aller für ein markiertes Element der Anwendung verfügbaren Aktionen aufzurufen, drücken Sie die Taste...
  • Seite 19: Ändern Des Wertes In Einem Feld

    Abbildung 7. Abbildung 8. Vollständiges Abbildung 9. Kurzes Menü Anwendungsliste Menü Ändern des Wertes in einem Feld 1. Markieren Sie ein Feld. 2. Klicken Sie auf den Trackball. 3. Klicken Sie auf einen Wert.
  • Seite 20: Grundlegende Eingabeinformationen

    Ändern Sie den Wert in dem Feld. Grundlegende Eingabeinformationen Info zu Eingabemethoden Eingaben können Sie auf dem BlackBerry®-Gerät über die SureType® - Eingabemethode oder über die Mehrfachtippen-Methode vornehmen. SureType Technologie kombiniert das herkömmliche Layout einer Telefonnummerntaste mit einem bekannten Computerbuchstaben-Layout, um das Eingeben und Wählen mit dem Gerät zu erleichtern.
  • Seite 21: Eingeben Von Text Mit Der Suretype-Technologie

    Für Telefonnummer- und Kennwortfelder wird standardmäßig die Mehrfachtippen-Methode verwendet. Eingeben von Text mit der SureType-Technologie Drücken Sie die Buchstabentaste für jeden Buchstaben eines Worts, bis Sie das Wort vollständig eingegeben haben. Wenn das BlackBerry®-Gerät das eingegebene Wort nicht erkennt, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:...
  • Seite 22: Eingeben Von Text Mit Der Mehrfachtippen-Methode

    • Markieren Sie ein Element in der Liste, die während der Eingabe angezeigt wird, indem Sie den Trackball drehen. • Um ein markiertes Element aus der Liste auszuwählen, die während der Eingabe angezeigt wird, und mit der Eingabe desselben Worts fortzufahren, drücken Sie die Taste •...
  • Seite 23: Eingabetipps

    Alt-Modus Eingabetipps • Für die Großschreibung eines Buchstabens halten Sie die Buchstabentaste gedrückt, bis der Buchstabe in Großschreibung angezeigt wird, oder drücken Sie die Taste und dann die Buchstabentaste. • Um das andere Zeichen auf einer Taste einzugeben, halten Sie die Taste gedrückt und drücken gleichzeitig die Buchstabentaste.
  • Seite 24: Anwendungen

    Anwendungen Nehmen Sie sich ein bisschen Zeit, um sich mit den auf dem BlackBerry®-Gerät vorhandenen Anwendungen vertraut zu machen. Hier ein kleiner Vorgeschmack. Klicken Sie auf Einrichtungsassistent, um mehr über das Tippen zu lernen, um Optionen zur Personalisierung Ihres Geräts festzulegen und eine E-Mail-Adresse einzurichten.
  • Seite 25: Statusanzeigen Der Startseite

    Klicken Sie auf Optionen, um die Hauptliste der Geräteoptionen anzuzeigen. Zudem können Sie in jeder Anwendung auf zusätzliche Optionen aus dem Menü zugreifen. Klicken Sie auf Adressbuch, um Ihre Liste der Ansprechpartner anzuzeigen oder einen neuen Ansprechpartner hinzuzufügen. Klicken Sie auf Hilfe, um das Benutzerhandbuch für Ihr Gerät anzuzeigen.
  • Seite 26: Statusanzeigen Für Nachrichtenlisten

    Bluetooth®- gepaart mit Technologie aktiviert Bluetooth®-fähigem Gerät Statusanzeigen für Nachrichtenlisten Ungeöffnete MMS-Nachrichten Nachricht Geöffnete Nachricht Nachricht gesendet Nachricht enthält Nachricht wird Anlage gesendet Nachricht mit Nachricht nicht hoher Priorität gesendet SMS- Textnachricht...
  • Seite 27: Telefonstatusanzeigen

    Getätigter Anruf Indikatoren der Netzabdeckung Indikatoren auf der Startseite zeigen die Qualität der aktuellen Netzabdeckung in dem Gebiet, in dem Sie das BlackBerry®-Gerät verwenden, an. Eine schwache Netzabdeckung kann die Verwendung einiger Gerätefunktionen einschränken. Mit einer Daten-Hochgeschwindigkeitsverbindung können Sie telefonieren, E-Mails, PIN-, SMS- und MMS-Nachrichten empfangen und versenden und den Browser verwenden.
  • Seite 28 Sie können nur Notrufe tätigen. Der Funkbetrieb des Geräts ist ausgeschaltet. Sie befinden sich nicht in einem Gebiet mit Mobilfunkempfang.
  • Seite 29: Erstes Verwenden Des Gerätes

    Erstes Verwenden des Gerätes Tätigen eines Anrufs 1. Führen Sie auf der Startseite oder im Telefon eine der folgenden Aktionen aus: • Geben Sie eine Telefonnummer ein. • Geben Sie den Anfang des Namens eines Ansprechpartners ein. Markieren Sie einen Ansprechpartner bzw. eine Telefonnummer. 2.
  • Seite 30: Senden Einer Sms-Textnachricht

    4. Geben Sie eine Nachricht ein. 5. Klicken Sie auf den Trackball. 6. Klicken Sie auf Senden. Anmerkung: Wenn Ihrem BlackBerry®-Gerät mehrere E-Mail-Adressen zugeordnet sind, geben Sie im Feld Senden mithilfe von die E-Mail-Adressen an, an die Ihre E- Mail gesendet werden soll.
  • Seite 31: Hinzufügen Eines Ansprechpartners

    5. Klicken Sie auf Speichern. Aufnehmen von Fotos Wenn Sie ein Foto aufnehmen, speichert die Kamera das Bild automatisch im BlackBerry®-Gerätespeicher. 1. Klicken Sie in der Kamera mit dem Trackball. 2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Um ein weiteres Foto aufzunehmen, klicken Sie auf das Kamera- Symbol.
  • Seite 32: Aufrufen Einer Webseite

    • Klicken Sie zum Weiterleiten des Fotos auf das Briefumschlag- Symbol. • Klicken Sie zum Umbenennen und Speichern des Fotos auf das Ordner-Symbol. Aufrufen einer Webseite 1. Drücken Sie im Browser die Taste 2. Klicken Sie auf Wechseln zu. 3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: •...
  • Seite 33: Info Über Die Verwendung Des Geräts Mit Einem Computer

    Bluetooth Gerät ein. Info über die Verwendung des Geräts mit einem Computer Sie können die BlackBerry® Desktop Software auf Ihrem Computer installieren und Ihr BlackBerry-Gerät an den Computer anschließen, um Folgendes zu tun: • Synchronisieren von Terminplanerdaten, wie Ansprechpartner, Kalendereinträge, Aufgaben und Memos, zwischen dem Gerät und dem...
  • Seite 34: Installationsvoraussetzungen

    BlackBerry-Desktop-Software installieren 1. Vergewissern Sie sich, dass Ihr BlackBerry®-Gerät nicht an den Computer angeschlossen ist. 2. Legen Sie die CD „BlackBerry User Tools“ in das CD-Laufwerk Ihres Computers ein. 3. Klicken Sie auf BlackBerry-Desktop-Software. 4. Führen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm vollständig aus.
  • Seite 35: Info Über Zubehör

    6. Schließen Sie das breitere Ende des USB-Kabels an den USB-Anschluss des Computers an. Anmerkung: Wenn BlackBerry Desktop Manager nicht automatisch gestartet wird, klicken Sie in der Taskleiste auf Start > Programme > BlackBerry > Desktop Manager. Info über Zubehör Sie können Zubehör, wie Akkus, Schutzhüllen, Kopfhörer und Ladegeräte, für Ihr...
  • Seite 36: Einsetzen Einer Medienkarte

    Sie diese mithilfe des in der BlackBerry Desktop Software enthaltenen Programms zum Laden von Anwendungen zu Ihrem Gerät hinzufügen Die BlackBerry Desktop Software finden Sie auf der CD BlackBerry User Tools für Ihr Gerät. ACHTUNG: Wenn Sie eine Anwendung zu Ihrem Gerät hinzufügen, lesen Sie zuerst die Nutzungsbedingungen für diese Anwendung.
  • Seite 37 7. Legen Sie die Medienkarte so ein, dass die Metallkontakte auf der Medienkarte bei geschlossenem Medienkartenhalter-Verschluss mit den Metallkontakten Ihres Gerätes in Berührung sind. 8. Schließen Sie den Medienkartenhalter-Verschluss. 9. Schieben Sie den Medienkartenhalter von den Scharnieren weg, um ihn einzurasten.
  • Seite 38: Weitere Informationen

    Sicherheitsinformationsbroschüre oder die Software-Lizenzvereinbarung und Produktgewährleistung für Ihr Gerät anzuzeigen, legen Sie die mit dem Gerät erhaltene CD BlackBerry User Tools in das CD-Laufwerk des Computers ein. • Auf der Website www.blackberry.com/go/onlinetraining finden Sie zudem einen kostenlosen 30-minütigen Einführungs-Trainingskurs für Ihr Gerät (nur auf Englisch verfügbar) sowie zusätzliche Trainingseinheiten, die Sie bestellen...
  • Seite 39: Fehlerbehebung

    Ich kann keine Verbindung mit einem Mobilfunknetz herstellen Versuchen Sie eine der folgenden Aktionen auszuführen: • Vergewissern Sie sich, dass Ihre SIM-Karte richtig in Ihr BlackBerry®-Gerät eingefügt ist. • Vergewissern Sie sich, dass Sie die Verbindung zum Mobilfunknetz eingeschaltet haben.
  • Seite 40 Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm vollständig aus. Wenn Sie Ihr Gerät mit einem Microsoft® Outlook® oder IBM® Lotus Notes®E-Mail-Konto verknüpfen möchten, besuchen Sie mithilfe eines Browsers auf Ihrem Computer die Website für die E-Mail-Einrichtung des BlackBerry Internet Service. • Stellen Sie sicher, dass die E-Mail-Adresse mit dem unterstützten E-Mail- Konto (z.
  • Seite 41: Ich Weiß Nicht, Welche E-Mail-Einrichtungsoption Ich Im Einrichtungsassistenten Auswählen Soll

    • Wenn Sie von einem Systemadministrator ein Kennwort für die Aktivierung Ihres Geräts über das drahtlose Netzwerk erhalten haben, wählen Sie die Option Ich möchte ein geschäftliches E-Mail-Konto mit einem BlackBerry Enterprise Server nutzen. Wenn Sie diese Option auswählen, wird eine Seite für die Enterprise-Aktivierung angezeigt.
  • Seite 42: Ich Kann Keine Nachrichten Senden

    Ich kann keine Nachrichten senden Versuchen Sie eine der folgenden Aktionen auszuführen: • Stellen Sie dazu sicher, dass Ihr BlackBerry®-Gerät eine Verbindung zum Mobilfunknetz hat. Wenn Sie sich nicht in einem Gebiet mit Mobilfunkempfang befinden, sollte Ihr Gerät die Nachrichten versenden,...
  • Seite 43: Ich Erhalte Keine Nachrichten

    • Senden Sie die Nachricht erneut. Öffnen Sie die Nachricht. Drücken Sie die Taste . Klicken Sie auf Erneut versenden. Ich erhalte keine Nachrichten Versuchen Sie eine der folgenden Aktionen auszuführen: • Stellen Sie dazu sicher, dass Ihr BlackBerry®-Gerät eine Verbindung zum Mobilfunknetz hat. Wenn Sie sich nicht in einem Gebiet mit...
  • Seite 44: Ich Kann Keine Anrufe Tätigen Oder Empfangen

    Filteroptionen richtig eingestellt sind. Ich kann keine Anrufe tätigen oder empfangen Versuchen Sie eine der folgenden Aktionen auszuführen: • Stellen Sie dazu sicher, dass Ihr BlackBerry®-Gerät eine Verbindung zum Mobilfunknetz hat. • Wenn Sie keine Anrufe tätigen können und die Anrufbegrenzung aktiviert ist,...
  • Seite 45 der festgelegten Rufnummern enthalten ist, oder deaktivieren Sie die Anrufbegrenzung. • Wenn Sie sich im Ausland befinden und Ihre Smart-Dialing-Optionen nicht geändert haben, wählen Sie die vollständige Telefonnummer Ihres Ansprechpartners einschließlich der entsprechenden Landes- und Ortskennzahl. • Wenn Sie keine Anrufe empfangen, stellen Sie sicher, dass die Anrufblockierung und die Anrufweiterleitung ausgeschaltet sind.
  • Seite 47: Rechtliche Hinweise

    © 2006 Research In Motion Limited. Alle Rechte vorbehalten. Die Marken, Abbildungen und Symbole der BlackBerry- und RIM-Familie sind ausschließliches Eigentum von Research In Motion Limited. RIM, Research In Motion, BlackBerry, „Always On, Always Connected“ und das Symbol mit dem sich bewegenden Umschlag sind beim „Patent and Trademark Office“...
  • Seite 48 angemeldet oder stehen zur Anmeldung in verschiedenen Ländern der Welt an. Eine aktuelle Liste der RIM-Patente (wie folgt beschrieben) finden Sie unter www.rim.com/patents.shtml. Dieses Dokument wird "wie gesehen" zur Verfügung gestellt. Research In Motion Limited (RIM) übernimmt keine Verantwortung für typografische, technische oder sonstige Ungenauigkeiten in diesem Dokument.
  • Seite 49 NATUR SIND. DIES GILT AUCH, WENN RIM AUF DIE MÖGLICHKEIT VON SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE. DIES BETRIFFT OHNE EINSCHRÄNKUNG DEN VERLUST VON GESCHÄFTSEINKOMMEN, DATENVERLUST, DURCH VERZÖGERUNG ENTSTANDENE SCHÄDEN, ENTGANGENEN PROFIT ODER DAS AUSBLEIBEN ERWARTETER EINSPARUNGEN. Dieses Dokument kann Verweise auf Informationsquellen, Hardware oder Software, Produkte oder Services und/oder Websites von Dritten enthalten (zusammenfassend „Informationen Dritter“...
  • Seite 50 Lizenzen von Ihnen oder in Ihrem Namen erstanden wurden. Ihre Nutzung von Informationen Dritter ist vorbehaltlich Ihrer Zustimmung zu den Bedingungen von Lizenzvereinbarungen für Informationen Dritter und ist diesen unterstellt. Die Bereitstellung von Drittanbieterinformationen, die zusammen mit den Produkten und Dienstleistungen von RIM angeboten werden, erfolgt ohne Mängelgewähr.

Inhaltsverzeichnis