Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Informationen; Allgemeine Warn- Und Sicherheits-Hinweise; Vor Dem Aufstellen; Bodentragfähigkeit - LOHBERGER COOK ME Bedienungsanleitung

Mit aufstellanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COOK ME:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorwort
Sehr geehrter Kunde!
Zuallererst möchten wir Ihnen für den uns gewährten Vorzug danken und Ihnen zur Wahl gratulieren. Damit Sie Ihren neuen Heizofen
COOK ME so gut wie möglich benutzen können, bitten wir Sie, die in dieser Bedienungs- und Wartungsanleitung enthaltenen Angaben
genau zu befolgen.
Die Heizgeräte (anstehend „Heizofen" genannt) der Firma LOHBERGER werden unter Einhaltung der von den diesbezüglichen europäi-
sche Richtlinien vorgegebenen Sicherheitsbestimmungen hergestellt und geprüft.
Dieses Handbuch richtet sich an den Eigentümer des Heizofens, sowie an die Installateure, Bediener und das Wartungspersonal. Im
Zweifelsfalle bzw. für jede weitere Erklärung zum Handbuch ist mit dem Hersteller oder der befugten Kundendienststelle Kontakt auf-
zunehmen. Dabei bitte die Absatznummer und das betroffene Thema angeben.
Der Druck, die Übersetzung und auch nur die teilweise Vervielfältigung dieses Handbuchs unterstehen der Genehmigung seitens der
Fa. LOHBERGER.
Die in diesem Handbuch enthaltenen technischen Informationen, grafischen Darstellungen und Spezifikationen dürfen nicht verbreitet
werden.
Ihre
LOHBERGER Heiz + Kochgeräte Technologie GmbH

1. Wichtige Informationen

Wenn Sie nicht alle Hinweise des Handbuchs verstanden ha-
ben, kontaktieren Sie im Zweifelsfall immer Fachpersonal der
Fa. LOHBERGER.
Die Firma LOHBERGER behält sich das Recht vor, Spezifikati-
onen und technische bzw. funktionelle Eigenschaften des Ge-
räts jederzeit und ohne Vorbescheid zu ändern.
1.1. ALLGEMEINE WARN- UND SICHERHEITS-HIN-
WEISE
Beachten Sie unbedingt die einleitenden allgemeinen Warn-
hinweise
-> Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Ofens das gesamte
Handbuch gründlich durch.
-> Für den Transport Ihres Heizgerätes dürfen nur zugelasse-
ne Transporthilfen mit ausreichender Tragfähigkeit verwendet
werden.
-> Der Kaminofen darf nicht verändert werden, außer durch von
uns angebotene, geprüfte Original-Zubehörteile oder durch
von unserem Werkskundendienst ausgeführte Arbeiten.
-> Ihr Heizgerät ist nicht zur Verwendung als Leiter oder Stand-
gerüst geeignet.
-> Durch den Abbrand von Brennmaterial wird Wärmeenergie
frei, die zu einer starken Erhitzung der Oberfläche des Heizge-
rätes, der Türen, der Tür- und Bedienungsgriffe, der Türgläser,
der Rauchrohre und gegebenenfalls der Frontwand des Heiz-
gerätes führt. Die Berührung dieser Teile ohne entsprechende
Schutzkleidung oder Hilfsmittel wie z. B. Hitzeschutzhandschu-
he oder Betätigungsmittel (kalte Hand), ist zu unterlassen.
-> Machen Sie Ihre Kinder auf diese besondere Gefahr auf-
merksam und halten Sie sie während des Heizbetriebes vom
Heizgerät fern.
DEUTSCH
-> Verbrennen Sie ausschließlich das im Kapitel "saubere Ver-
brennung" angeführte genehmigte Heizmaterial.
-> Das Verbrennen oder Einbringen von leicht brennbaren oder
explosiven Stoffen, wie leere Spraydosen und dgl., in den
Brennraum sowie deren Lagerung in unmittelbarer Nähe Ihres
Heizgerätes, ist wegen Explosionsgefahr strengstens verboten.
-> Beim Nachheizen sollen keine weiten, oder leicht brennba-
ren Kleidungsstücke getragen werden.
-> Das Abstellen von nicht hitzebeständigen Gegenständen auf
dem Heizgerät oder in dessen Nähe ist verboten.
-> Legen Sie keine Wäschestücke zum Trocknen auf den Ofen.
-> Ständer zum Trocknen von Kleidungsstücken oder dgl. müs-
sen in ausreichendem Abstand vom Heizgerät aufgestellt wer-
den - Brandgefahr!
-> Beim Betrieb Ihres Heizgerätes ist das Verarbeiten von leicht
brennbaren und explosiven Stoffen im selben oder in anschlie-
ßenden Räumen verboten.

1.2. VOR DEM AUFSTELLEN

1.2.1. BODENTRAGFÄHIGKEIT:
Überzeugen Sie sich vor dem Aufstellen, ob die Tragfähigkeit
der Unterkonstruktion dem Gewicht des Ofens standhält. Vor
Inbetriebnahme den Aufkleber vom Ceranfeld entfernen
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis