Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LOHBERGER COOK ME Bedienungsanleitung

LOHBERGER COOK ME Bedienungsanleitung

Mit aufstellanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COOK ME:

Werbung

COOK ME
BEDIENUNGSANLEITUNG
en Operating manual with installation instructions
fr
Manuel d'utilisation avec instructions de montage
it
Istruzioni per l'uso e l'installazione
sv Bruksanvisning med Uppställningsanvisning
mit Aufstellanleitung
Made in

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LOHBERGER COOK ME

  • Seite 1 COOK ME BEDIENUNGSANLEITUNG mit Aufstellanleitung en Operating manual with installation instructions Manuel d’utilisation avec instructions de montage Istruzioni per l‘uso e l‘installazione Made in sv Bruksanvisning med Uppställningsanvisning...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    7.4. Schieberstellung bei Nennwärmeleistung Allgemeine Hinweise Die Kaminofen COOK ME wird nach heutigem Stand der Technik gebaut und entspricht für den Brennstoff Holz den Anforderungen folgender Normen und Vorschriften: • Europäische Norm EN 12815, die ÖNORM M 7550, die Deutsche Industrienorm DIN 18882, DIN Plus, und BIMSCH.
  • Seite 3: Wichtige Informationen

    Zuallererst möchten wir Ihnen für den uns gewährten Vorzug danken und Ihnen zur Wahl gratulieren. Damit Sie Ihren neuen Heizofen COOK ME so gut wie möglich benutzen können, bitten wir Sie, die in dieser Bedienungs- und Wartungsanleitung enthaltenen Angaben genau zu befolgen.
  • Seite 4: Verbrennungsluft

    DEUTSCH 1.3.2. SICHERHEITSABSTÄNDE Verwenden Sie zum Öffnen der Türen sowie zum Betätigen der (Mindestabstände) Stellglieder, die mit Ihrem Heizgerät mitgelieferten Hilfsmittel, wie Hitzeschutzhandschuh oder Betätigungsmittel (kalte Hand). 1. Zu nicht brennbaren Gegenständen 1.3.3. a > 400 mm b > 100 mm Kaminöfen der Bauart 1 (BA 1): Diese dürfen nur mit geschlossener Feuerraumtür betrieben werden.
  • Seite 5: Die Verpackung

    DEUTSCH 2. Die Verpackung Ihr erster Eindruck ist uns wichtig! - Die Verpackung Ihres neuen Kaminofens ist weitgehend um- - Die Verpackung Ihres neuen Kaminofens bietet einen hervor- weltneutral ragenden Schutz gegen Beschädigung. Beim Transport können aber trotzdem Schäden an Ofen und Zubehör entstanden sein. Das Holz der Verpackung ist nicht oberflächenbehandelt und kann daher in Ihrem Ofen verbrannt werden.
  • Seite 6: Teile-Übersicht

    DEUTSCH 4. Teile-Übersicht Beschreibung Gehaenge unten Aschenlade Rauchrohrstutzen Sekundaerlufthebel Scharniermutter Holzfaenger Griffhülse Zugplatte hi Spannbolzen Blende vo ob. (nicht lackiert) Türverschluß Blendenhalter ob re Ruettelscheibe Blendenhalter ob li Ofenband Gussdeckel Glashalter Ceranfeld Tueranschlag Rueckwand Primaerluftschieber Dekorblech seitlich (nicht lackiert) Ruettelrosthebel Tuergriff kpl.
  • Seite 7: Kleine Heizkunde

    DEUTSCH 5. Kleine Heizkunde Wichtig für eine saubere Verbrennung ist: 5.1. Geeignete Brennstoffe und Brennstoffmengen 1. DAS BRENNHOLZ MUSS TROCKEN UND UNBEHANDELT Grundsätzlich ist Ihr Kaminofen zur Verfeuerung von trockenem SEIN. Scheitholz geeignet. Außerdem können Sie Brennstoffe wie Richtwert ‹ 15 % rel. Holzfeuchte. 2 - 3 Jahre trocken und gut Holzbriketts verfeuern.
  • Seite 8: Installation Des Kaminofens

    Stunde nach Erlöschen des Feuers akute Verbrennungs- Zum fachgerechten Anschließen empfehlen wir original gefahr! Rauchrohre aus dem LOHBERGER Rauchrohrsortiment. Das Anschlussstück darf auf keinen Fall in den Kaminschacht hi- 6.1. Herstellen des Kaminanschlusses neinragen! Dichten Sie den Spalt zwischen Rauchrohr und Wandfutter mit keramischer Dichtung ab.
  • Seite 9: Aschenlade

    DEUTSCH 7.3. Betätigung des Rüttelrostes DER OFENLACK HÄRTET ERST BEI ANFÄNGLICHEM GEBRAUCH DURCH DIE HITZE RICHTIG AUS. Durch das Hin- und Herschieben des Rüttelrostbetätigers (Teil - Berühren Sie während des Heizens die Oberfläche nicht. Sie 13) wird die Asche vom Feuerraum in die Aschenlade (Teil 22) ist noch weich.
  • Seite 10: Wartung Und Reinigung

    DEUTSCH 9. Wartung und Reinigung 9.1. Wartung Allgemein 9.4. Konvektionsluftöffnungen Ihr Kaminofen Cook ME wurde von unserem Entwicklungsteam Saugen Sie die Konvektionsluftöffnungen regelmäßig von unter den Gesichtspunkten minimalster Wartung und sehr Staubablagerungen frei. Vor Beginn der neuen Heizsaison langer Lebensdauer konzipiert. Gewisse Reinigungstätigkei- sollte der Ofen gründlich gereinigt werden, um zu starke Ge-...
  • Seite 11: Problemlösungen

    DEUTSCH 10. Problemlösungen Was tun wenn…? Problem Grund Lösung Grundsätzlich: von Zeit zu Zeit (je nach Gebrauch) muss jede Glasscheibe mit Glasreiniger für Kaminöfen gereinigt werden Klärung mit Schornsteinfeger (ev. -> schlechter Zug Schornstein erhöhen) unbedingt gemäß Bedienungsanleitung -> falsche Regulierung Drehreglerknopf regulieren 1.
  • Seite 12: Kundendienstanforderung

    DEUTSCH 11. Kundendienstanforderung Österreich (Zentrale) Ein Tipp LOHBERGER Heiz u. Kochgeräte Technologie GmbH Übertragen Sie vor dem Aufstellen und Anschließen des Gerä- Landstraße 19 tes die Angaben vom Typenschild in die nachstehende Tabelle! 5231 Schalchen Herdtype: Telefon: +43 7742/ 5211-199 Telefax: +43 7742/ 58765-199 ..................
  • Seite 13: Garantiebedingungen

    DEUTSCH 13. Garantiebedingungen Diese Garantiebedingungen gelten in allen europäischen Ländern, in denen Geräte von Lohberger durch ortsansässige Fachhändler vertrieben werden. Garantieansprüche sind grundsätzlich an einen ortsansässigen Fachhändler, bzw. den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben, zu richten. Garantie Die Kosten Grundsätzlich gewährt Lohberger für nachweisbare Material-...
  • Seite 15 Cook Me...
  • Seite 16 Lohber Lohber Lohbe Lohb Lohb LOHBERGER HEIZ + KOCHGERÄTE TECHNOLOGIE GMBH Lohb LOHBERGER HEIZ- U. KOCHGERÄTE TECHNOLOGIE GMBH Landstraße 19, A-5231 Schalchen Landstraße 19, A-5231 Schalchen Tel. +43 (0) 7742/5211-400 www.lohberger.com Tel. ++43/(0)7742/5211-0 made in Austria Fax +43 (0) 7742/58765-110 www.facebook.com/lohbergerAT...

Inhaltsverzeichnis