Anhang A - Technische Daten und Bestellangaben
9.4
Elektrisch und mechanisch
9.4.1
Sender (G.703)
Schnittstelle
Anschlüsse und Impedanz
Bitrate
Leitungscode
Taktquelle
Isolation, BNC und RJ48
9.4.2
Empfänger (G.703)
Schnittstelle
Anschlüsse und Impedanz
Bitrate
Jitterverhalten
Leitungscode
Isolation, BNC und RJ48
9.4.3
Protected Monitor Point
PMP -20dB to -26dB lineare Dämpfung (ITU-T G.772)**
Der **ANT-5 erfüllt alle in ITU-T G.772, Abschnitt 2.2 und 3.2, beschriebenen
Anforderungen (Übertragungseinrichtung mit entkoppeltem Messpunkt [PMP]).
Die
Forderungen
Übertragungseinrichtung) werden unter folgenden Bedingungen erfüllt:
Wenn die maximal zulässigen Werte von f und Jitter gleichzeitig erreicht werden,
können Bitfehler auftreten. Darüber hinaus sollten folgende Vorkehrungen getroffen
werden:
Seite 136
Acterna ANT-5
BNC (unsymmetrisch)
RJ48 (2048 kbit/s
symmetrisch)
SDH-Hierarchie
PDH-Hierarchie
BNC (unsymmetrisch)
RJ48 (symmetrisch)
nach
Abschnitt
ITU-T G.703
75
120
2048, 34368, 44736,
139264, 155520 kbit/s
CMI, B3ZS, HDB3
intern, von Rx, Ext. Daten
2048 kbit/s, Ext. Takt
2048 kHz
intern, von Rx
nur für Anschluss an
SELV-Leitungen
ITU-T G.703
75
120
2048, 34368, 44736,
139264, 155520 kbit/s
nach ITU-T G.823 G.824
für DS3, G.825 für SDH
CMI, B3ZS, HDB3
nur für Anschluss an
SELV-Leitungen
2.3
und
3.3
(PMP
zwischen