Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung - VOLTCRAFT RLG 7008 Bedienungsanleitung

Reflex-ladestation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

13. Wartung und Reinigung

Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Produkts, z.B. Beschädigung des
Gehäuses oder des Netzkabels.
Ersetzen Sie ein beschädigtes Netzkabel niemals selbst, überlassen Sie dies einer
Fachwerkstatt. Das „Flicken" eines beschädigten Netzkabels z.B. mit Isolierband ist
unzulässig, Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das
Produkt außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Entfernen Sie einen evtl. angeschlossenen Akku/Akkupack, schalten Sie die Lade-
station aus, trennen Sie sie von der Netzspannung, ziehen Sie den Netzstecker!
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn folgende Umstände
eintreten:
• Das Gerät weist sichtbare Beschädigungen auf (z.B. beschädigtes Netzkabel).
• Das Gerät funktioniert nicht mehr.
• Das Gerät wurde unter ungünstigen Verhältnissen gelagert (z.B. Staub, Schmutz, Feuchtigkeit).
• Das Gerät wurde beim Transport stark beansprucht (z.B. wenn das Gerät heruntergefallen ist).
Die Ladestation ist für Sie wartungsfrei, öffnen Sie sie deshalb niemals. Es sind keine
für Sie einzustellenden oder zu wartenden Teile im Inneren des Produkts enthalten!
Das Öffnen des Produkts und eine Reparatur/Wartung darf nur durch eine Fachkraft
erfolgen, die mit den damit verbundenen Gefahren bzw. einschlägigen Vorschriften
vertraut ist.
Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen können spannungsführende
Teile freigelegt werden. Außerdem können Kondensatoren im Gerät noch geladen sein,
selbst wenn das Gerät von allen Spannungsquellen getrennt wurde.
Vor einer Reinigung ist ein evtl. angesteckter Akku/Akkupack abzustecken,
schalten Sie danach die Ladestation aus und trennen Sie sie von der Netzspan-
nung, ziehen Sie den Netzstecker.
Danach kann Staub unter Zuhilfenahme eines sauberen, weichen Pinsels und eines Staubsaugers
entfernt werden. Zur Reinigung der Außenseite des Produkts genügt ein trockenes, weiches,
fusselfreies Tuch. Für stärkere Verschmutzungen können Sie das Tuch zusätzlich leicht mit
lauwarmen Wasser anfeuchten.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, sonst sind Verfärbungen des Kunststoff-
Materials möglich. Außerdem könnte die Beschriftung beschädigt werden.
Bevor Sie die Ladestation wieder mit der Netzspannung verbinden und in Betrieb
nehmen, warten Sie, bis das Gerät vollständig trocken ist!
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis