Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gras Mähen - Honda HF1211 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HF1211:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 45
Die Schaltung des Beschleunigers in eine Position zwischen «LANGSAM»
und «SCHNELL» bringen. Das Bremspedal drücken, um die Feststell-
bremse zu lösen und das Pedal loslassen.
Den Hebel zur Regulierung der Geschwindigkeit in Richtung «F» verstellen
und durch zweckmäßige Betätigung des Schalthebels und des Beschleu-
nigers die gewünschte Geschwindigkeit erreichen.
Die Betätigung des Hebels muss stufenweise erfolgen, um zu vermeiden,
dass ein zu plötzliches Einlegen des Antriebs auf die Räder ein Aufbäumen
und den Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug verursacht.
BREMSUNG
Zum Bremsen das Bremspedal drücken, das gleichzeitig die Rückkehr des
Hebel zur Regulierung der Geschwindigkeit in die Position «N» bewirkt.
RÜCKWÄRTSGANG
Der Rückwärtsgang MUSS bei Stillstand eingelegt werden. Um nach dem
Anhalten der Maschine den Rückwärtsgang einzulegen, den Hebel zur Re-
gulierung der Geschwindigkeit in Richtung Position «R» bringen.
5.3 GRAS MÄHEN
EINSCHALTEN DES SCHNEIDWERKZEUGS UND VORSCHUB
Wenn der zu mähende Rasen erreicht ist,
– den Gashebel in die Stellung «SCHNELL» bringen;
– das Schneidwerkzeug mit dem Hebel einschalten, indem man diesen in
Pos. «B» bringt;
– um anzufahren, Geschwindigkeitsregler betätigen und das Pedal, wie
vorher beschrieben, vorsichtig loslassen.
Die Schneidwerkzeuge immer mit ganz nach oben gestellter Schneidwerk-
zeugbaugruppe einschalten, um dann die gewünschte Höhe allmählich
zu erreichen. Um ein gutes Anfüllen und einen gleichmäßigen Schnitt zu
erhalten, die Vorschubgeschwindigkeit je nach Menge des zu schneidenden
Grases (Höhe und Dichte) und Feuchtigkeit des Rasens wählen.
Erreicht man die Anpassung der Geschwindigkeit an den Zustand des
Rasens stufenweise und progressiv durch zweckmäßige Betätigung des
Hebels zur Regulierung der Geschwindigkeit.
Es ist jedenfalls angebracht, die Geschwindigkeit jedesmal zu drosseln,
wenn man einen Rückgang der Motordrehzahl feststellt. Man beachte, dass
man keinen guten Schnitt des Rasens erzielt, wenn die Vorschubgeschwin-
digkeit zu hoch ist.
Jedes Mal, wenn ein Hindernis überwunden werden soll, das Schneid-
werkzeug ausschalten und die Schneidwerkzeugbaugruppe in die oberste
Stellung bringen.
EINSTELLUNG DER SCHNITTHÖHE
Die Schnitthöhe wird mit Hilfe des Hebels, der 7 Stellungen zulässt, ein-
gestellt.
WIE ERZIELT MAN EINEN GUTEN SCHNITT
1. Das Aussehen des Rasens wird
besser sein, wenn die Schnitte
abwechslungsweise in zwei Rich-
tungen bei gleicher Schnitthöhe
durchgeführt werden.
2. Wenn der Auswurfkanal mit Gras
zu verstopfen droht, ist es ange-
bracht, die Fahrgeschwindigkeit zu
vermindern, denn sie kann im Hin-
blick auf den Zustand des Rasens
zu hoch sein. Wenn das Problem
anhält, sind schlecht geschärfte Schneidwerkzeuge oder verformte Flü-
gelprofile wahrscheinliche Ursachen (siehe Kap. 8).
3. Wenn das Gras sehr hoch ist, ist es zweckmäßig, in zwei Durchgängen
zu mähen, den ersten mit der Schneidwerkzeugbaugruppe in maxi-
maler Höhe und eventuell reduzierter Schnittbreite, den zweiten in der
gewünschten Höhe.
4. Besondere Vorsicht ist beim Mähen in der Nähe von Sträuchern und
niedrigen Bordsteinen geboten, welche die waagrechte Ausrichtung der
Schneidwerkzeugbaugruppe beeinträchtigen und deren Rand, sowie
das Schneidwerkzeug beschädigen könnten.
HÄNGE
Mit Rücksicht auf die an-
gezeigten Grenzen der
Steigung müssen Rasen
mit Hanglage in Richtung
des Gefälles aufwärts/
abwärts und dürfen nicht
quer befahren werden.
Bei Richtungswechsel ist
darauf zu achten, daß die
Hang abwärts gerichteten
Räder nicht auf Hindernisse stoßen (Steine, Äste, Wurzeln usw.), die ein
seitliches Abrutschen, Umstürzen oder den Verlust der Kontrolle über die
Maschine verursachen könnten.
GEFAHR!
VOR JEDEM RICHTUNGSWECHSEL AM HANG IST
DIE GESCHWINDIGKEIT ZU VERMINDERN, und immer, wenn man
die Maschine abstellt und unbewacht lässt, ist die Feststellbremse
anzuziehen.
ACHTUNG!
An Hanglagen ist der Vorwärtsgang besonders
sorgfältig einzulegen, um ein Aufbäumen der Maschine zu ver-
meiden.
Die Vorschubgeschwindigkeit vermindern bevor man einen Hang
anfährt, vor allem bergab.
Abhänge mit dem Hebel zur Regulierung der Geschwindigkeit in der lang-
samsten Position im Vorwärtsgang fahren, um die Bremswirkung des hy-
drostatischen Antriebs zu nutzen.
GEFAHR!
Niemals den Rückwärtsgang einlegen, um bei
Abfahrten die Geschwindigkeit zu vermindern: dadurch könnte
man die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren, besonders auf
rutschigen Böden.
ENTLEEREN DER
GRASFANGEINRICHTUNG
HINWEIS
Dieser Arbeits-
gang darf nur bei ausgeschaltetem
Schneidwerkzeug durchgeführt wer-
den, andernfalls würde der Motor
abschalten.
Ein akustisches Signal zeigt an, wenn
die Grasfangeinrichtung gefüllt ist. Dann
RICHTIG!
11 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis