Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteeinbau; Hinweise Für Die Montage; Montage - Moog MSD Servo Drive AC-AC Betriebsanleitung

Programmierbare mehrachs-servoregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Geräteeinbau
2.1
Hinweise für die Montage
ACHTuNG!
!
• Während der Montagearbeiten
Vermeiden Sie unbedingt, dass ...
− Bohrspäne, Schrauben oder andere Fremdkörper in das Gerät fallen
− Feuchtigkeit in das Gerät eindringt
• Schaltschrank
Das Gerät ist ausschließlich für den Einbau in einem ortsfesten Schalt-
schrank vorgesehen. Der Schaltschrank muss mindestens die Schutzart IP4x
erfüllen. Bei Verwendung der Sicherheitsfunktion STO (Safe Torque OFF)
muss der Schaltschrank gemäß EN ISO 13849-2 eine Schutzart von IP54
oder höher aufweisen.
• Umgebung
− Die Servoregler dürfen nicht in Bereichen installiert werden, in denen
sie ständigen Erschütterungen ausgesetzt sind. Weitere Informationen
finden Sie in Tabelle A.18 im Anhang.
− Das Gerät erwärmt sich im Betrieb und kann am Kühlkörper Tempera-
turen von bis zu +100 °C erreichen. Beachten Sie dies für benachbarte
Komponenten.
Für die Montage der Servoregler gelten folgende grundsätzliche Richtlinien:
• Kühlung
Kühlluft muss ungehindert durch das Gerät strömen können. Bei der Montage in
Schaltschränken mit Eigenkonvektion (= Verlustwärme wird über die Schaltschrank-
wände nach außen abgeführt) muss immer ein interner Lüfter vorgesehen werden.
• EMV-gerechte Installation
Das beste Ergebnis für eine EMV-gerechte Installation erreichen Sie mit einer gut
geerdeten, chromatierten oder verzinkten Montageplatte. Bei lackierten Monta-
geplatten muss die Lackschicht im Bereich der Kontaktfläche entfernt werden! Die
Geräte selbst haben eine Aluminium-Rückwand (BG1 bis BG2) bzw. eine Rück-
wand aus aluminisiertem/verzinktem Stahlblech (BG5 bis BG7).
moog
Id.-Nr.: CA65642-002 Stand: 03/2012
• Verschmutzung
Maximaler Verschmutzungsgrad 2 nach EN 60664-1. Weitere Informationen zu
den umgebungsbedingungen finden Sie in Tabelle A.16 im Anhang.
Falls Sie weitere Detailinformationen zur Montage benötigen, wenden Sie sich bitte an
die Moog Helpline (siehe Seite 56).

2.2 Montage

Schritt
Aktion
Reißen Sie die Position der Gewindelöcher und
1.
ggf. der Rohrstutzen auf der Montageplatte an.
Bohren Sie Löcher und schneiden Sie für jede
Befestigungsschraube ein Gewinde in die
Montageplatte.
2.
Montieren Sie den Servoregler senkrecht auf
der Montageplatte.
Bei Geräten mit Flüssigkeitskühlung ist beim
3.
Eindrehen der Schlauchanschlüsse (nicht im
Lieferumfang enthalten) in die Rohrstutzen
mit einem 22 mm Maulschlüssel gegenzuhal-
ten, um Schäden durch Torsion am Gerät zu
vermeiden.
4.
Montieren Sie die weiteren Komponenten,
wie z. B. Netzfilter, Netzdrossel etc. auf der
Montageplatte.
5.
Weiter geht's mit der elektrischen Installation
in Kapitel 3.
Tabelle 2.1 Gerätemontage
HINWEIS:
Schließen Sie den Vorlauf der Flüssigkeitskühlung bei BG7 an den
gekennzeichneten Anschluss an (Bild 2.5). Bei BG3 bis BG6A ist der Anschluss
frei wählbar.
MSD Servo Drive AC-AC Betriebsanleitung
Anmerkung
Beachten Sie die Montageabstän-
de! Berücksichtigen Sie den Biege-
radius der Anschlussleitungen!
Maßbilder/Lochabstände siehe
Bild 2.2 bis Bild 2.5
Montageabstände beachten!
Kontaktfläche muss metallisch
blank sein.
Achten Sie auf einen perfekt flüs-
sigkeitsdichten Anschluss
(z. B. mit Teflon-Dichtband)!
Die Leitung zwischen Netzfilter
und Servoregler darf max. 30 cm
lang sein.
11
[
Geräteeinbau
]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis