Herunterladen Diese Seite drucken

Infors HT Labfors 5 Betriebsanleitung Seite 98

Tischbioreaktor - version für feststoffhaltige und enzymatische bioprozesse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Labfors 5:

Werbung

Labfors 5 - Version für feststoffhaltige und enzymatische Bioprozesse
Vor der Kultivierung
Arbeitsschritte
8.1.5
Kulturgefäss befeuchten / befüllen
Seite 96 von 196
5.
Handring bis zum Anschlag (nicht weiter) auf Sparger schie-
ben.
Sicherstellen, dass der Zylinderstift am Handring in Richtung
Sparger liegt und den Sterilhülsenkopf nicht berührt.
6.
Gewindestift am Handring anziehen.
Der Handring lässt sich nun in der Sterilhülse frei drehen.
Sparger montieren
1.
Sparger mit Sterilhülse in dafür vorgesehenen Port einfügen.
2.
Mit Zylinderschlitzschrauben fixieren.
3.
Sicherstellen, dass der Sparger nicht ausgefahren ist.
ACHTUNG
Um Kollisionen zu vermeiden, die Einbautiefe des Spargers so
wählen, dass der Sparger (auch im ausgefahrenen Zustand)
nicht im Drehbereich des Rührers liegt.
Soll Medium im Kulturgefäss autoklaviert werden, kann das Kultur-
gefäss vor dem Aufsetzen des Deckels und der Montage der wei-
teren Einbauteile befüllt werden.
Folgendes zum Füllen des Kulturgefässes vor dem Autoklavieren
beachten:
Vor dem Autoklavieren nur hitzebeständige Medien einfüllen.
Beim Autoklavieren kann Verdunstung zu Volumenverlust und
damit zu erhöhter Salzkonzentration im Medium führen. Gege-
benenfalls mit sterilisiertem Wasser auffüllen.
1. Oktober 2024

Werbung

loading