Labfors 5 - Version für feststoffhaltige und enzymatische Bioprozesse
Vor der Kultivierung
8.1.18 Schlauch und Zuluftfilter für Kopfraumbegasung montieren
Arbeitsschritte
8.1.19 Schlauchleitung für Begasung am Grundgerät vorbereiten
Arbeitsschritte
Seite 114 von 196
4.
Schlauchenden mit Kabelbinder sichern.
5.
Silikonschlauch mit einer Schlauchklemme abklemmen.
6.
Zuluftfilter leicht mit Aluminiumfolie abdecken.
Für Kopfraumbegasung muss vor dem Autoklavieren ein Zugabe-
stutzen im Gefässdeckel mit Schlauch und Zuluftfilter ausgerüstet
werden.
Dazu wie folgt vorgehen:
1.
Ein kurzes Stück Silikonschlauch zuschneiden.
2.
Zuluftfilter, rot markiert, auf Schlauchstück stecken.
Tülle mit roter Markierung INLET (Eingang) bleibt frei.
3.
Offenes Ende des Silikonschlauchs auf Zugabestutzen aufste-
cken.
4.
Schlauchenden mit Kabelbinder sichern.
Gegebenenfalls unbenutzte Zugabestutzen mit Schlauchstü-
cken und Kabelbindern verschliessen.
5.
Silikonschlauch mit einer Schlauchklemme abklemmen.
6.
Zuluftfilter leicht mit Aluminiumfolie abdecken.
Um nach dem Autoklavieren des Kulturgefässes den Zugabestut-
zen bzw. den Sparger an die Begasung anschliessen zu können,
muss eine entsprechende Schlauchleitung am Grundgerät vorbe-
reitet werden.
Dazu wie folgt vorgehen:
1.
Dickwandiges Stück Silikonschlauch (Ø 5 x 8 mm, im Starter-
Kit enthalten) zuschneiden.
1. Oktober 2024