Herunterladen Diese Seite drucken

Infors HT Labfors 5 Betriebsanleitung Seite 110

Tischbioreaktor - version für feststoffhaltige und enzymatische bioprozesse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Labfors 5:

Werbung

Labfors 5 - Version für feststoffhaltige und enzymatische Bioprozesse
Vor der Kultivierung
8.1.15.1 pH-Sensor kalibrieren
Arbeitsschritte
8.1.15.2 pH-Sensor mit Sondenschutz montieren
Arbeitsschritte
Seite 108 von 196
Die Kalibrierung eines pH-Sensors muss immer vor dem Autokla-
vieren erfolgen Dies erfolgt an der Bedieneinheit und wird detailliert
in der separaten Bedienanleitung der Touchscreen-Software be-
schrieben.
1.
Sensorkabel anschliessen.
Die je nach vorhandenem pH-Mess-System unterschiedlichen
Sensor- und Kabelanschlüsse sind in Kapitel „pH-Sensor an-
schliessen" kurz beschrieben.
2.
Gerät am Netzschalter einschalten.
Bedieneinheit wird automatisch eingeschaltet, das System
fährt hoch.
3.
pH-Sensor kalibrieren gemäss detaillierter Beschreibung in
der separaten Bedienanleitung der Touchscreen-Software.
INFORMATION
Sollte der pH-Sensor bereits extern kalibriert worden sein, ver-
wendet der Bioreaktor diese Daten und der Kalibriervorgang an
der Bedieneinheit entfällt. Dies gilt nur für die digitalen pH-Sen-
soren.
Um Beschädigung durch Kollision mit Feststoffen zu vermeiden,
werden pH-Sensoren mit Hilfe eines Sondenschutzes in einen
19 mm Port im Gefässdeckel montiert. Dazu wie folgt vorgehen:
1.
Sondenschutz für den pH-Sensor in den entsprechenden
19 mm Port einfügen.
2.
Sondenschutz mit zwei Zylinderschlitzschrauben fixieren.
1. Oktober 2024

Werbung

loading