Reparatur des beheizten
Schlauches
Eine Beschreibung der verfügbaren Schlaucher-
satzteile ist in der Betriebsanleitung 309572 des
beheizten Schlauchs enthalten.
Schlauchkabel kontrollieren
1. Abschaltung, Seite 43.
2. Die Abdeckung (CV) entfernen.
3. Ziehen Sie die Systemkabel vom Reactor ab.
4. Trennen Sie die Schlauchkabel (HW) von der
Klemmenleiste (TB) ab, siehe Abb. 3.
5. Messen Sie den Widerstand mit einem Ohmmeter
zwischen den Schlauchkabeln (HW). Es sollte
Durchgang vorhanden sein.
6. Bei negativem Testergebnis die einzelnen
Schlauchabschnitte vom System bis zur Pistole
einschließlich dem Peitschenende so lange
überprüfen, bis der Fehler isoliert werden kann.
7. Kabel wieder anschließen und Abdeckung (CV)
anbringen.
Überprüfen der RTD-Kabel und des
Materialtemperatursensors
1. Abschaltung, Seite 43.
2. Das RTD-Kabel (C) vom Reactor (SC) lösen.
3. Den Widerstand mit einem Ohmmeter zwischen
den Stiften des M8-Kabelsteckers C überprüfen.
HINWEIS: Berühren Sie während der Widerstands-
messung den Außenring mit der Testsonde nicht.
M8 Anschlussstifte Widerstand
3 bis 1
3 bis 4
1 bis 4
2 zu beliebig
3A3189L
Siehe Tabelle
RTD-Widerstand gegenüber
Temperatur, Seite 58.
Siehe Tabelle
RTD-Widerstand gegenüber
Temperatur, Seite 58.
0,2 - 0,4 Ohm am FTS
(2,5 Ohm kommen pro 50 ft
Kabel dazu)
unendlich (offen)
4. Wiederholen Sie den Test bei jeder
Schlauchlänge. Einschließlich Peitschenende,
bis der Fehler gefunden ist.
5. Falls der Materialtemperatursensor am Ende des
Schlauches keinen korrekten Messwert ausgibt,
schließen Sie ihn direkt am RTD-Kabel (C) am
Verteiler an.
6. Wenn der Materialtemperatursensor am Verteiler
korrekt misst, nicht jedoch am Schlauchende,
überprüfen Sie die Kabelverbindungen (C).
Stellen Sie sicher, dass diese fest angezogen
sind.
A
. 8: Beheizter Schlauch
BB
HINWEIS: Um bessere Messungen durchführen
zu können bestellen Sie den RTD-Testsatz 24N365.
Der Satz enthält zwei Kabel: ein Kabel mit einer
passenden M8-Buchse und ein weiteres Kabel mit
einem M8-Stecker. Beide Kabel verfügen über ein
abisoliertes Segment am gegenüberliegenden Ende,
so dass Testsonden problemlos angeschlossen
werden können.
Stifte / Kabelfarbe Ergebnis
3 zu 1 / braun
Siehe Tabelle
zu blau
RTD-Widerstand gegenüber
Temperatur, Seite 58.
3 zu 4 / blau
Siehe Tabelle
zu schwarz
RTD-Widerstand gegenüber
Temperatur, Seite 58.
1 zu 4/ braun
0,2 - 0,4 Ohm am FTS
zu schwarz
(2,5 Ohm kommen pro 50 ft
Kabel dazu)
2 zu beliebig / k. A.
unendlich (offen)
Reparatur
57