3.1 Vorbereiten des Schweißsystems für den Einsatz
Vor Beginn der Benutzung des Schweißgeräts:
•
Stellen Sie sicher, dass die Installation abgeschlossen ist
•
Die Schweißausrüstung einschalten
•
Bereiten Sie die Kühleinheit vor
•
Schließen Sie das Massekabel an
•
Das Schweißkabel kalibrieren (für Anweisungen dazu, siehe "Kalibrieren des Schweißkabels" auf Seite 90).
Einschalten des Schweißsystems
Um das Schweißgerät einzuschalten, stellen Sie den Hauptschalter der Stromquelle auf ON (I).
Drehen Sie den Hauptschalter, um das Schweißgerät zu starten oder herunterzufahren. Verwenden Sie den Netzstecker
nicht als Schalter.
Verbinden des Massekabels
Um das Risiko von Sach- und Personenschäden zu mindern, das Werkstück erden.
Die Erdungsklemme am Werkstück befestigen.
Sicherstellen, dass die Kontaktflächen zum Tisch frei von Metalloxid und Lack sind, und dass die Klemme gesichert ist.
3.1.1 Kühleinheit befüllen und Kühlmittel zirkulieren lassen
Füllen Sie den Kühler mit vorgemischter Kühlmittellösung. Das Mischungsverhältnis sollte standardmäßig 20...50% betra-
gen. Verwenden Sie nur Ethylen- oder Propylenglykolgemische, die für Schweißkühlsysteme vorgesehen sind, z. B.
Kemppi Kühlflüssigkeit.
Fügen Sie der vorgemischten Kühlmittellösung kein Wasser zu. Verwenden Sie keine Kühlflüssigkeiten für Kraft-
fahrzeuge oder Mischungen auf Ethanolbasis.
© Kemppi
88
AX MIG Welder
Bedienungsanleitung - DE
1921900 / 2502