Herunterladen Diese Seite drucken

Kemppi X5 Power Source 400 Bedienungsanleitung Seite 123

Ax mig welder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X5 Power Source 400:

Werbung

Berührungssensor
– Spannung Berührungssensor
– Schnelle Ausgangspolarität
Kollisionssensor
– Ausgangspolarität
– Gasdurchsatzfehler
– Sensorpegel
– Gastyp
© Kemppi
Schweißdraht / Gasdüse / Einen Roboter
auswählen
Standard = Einen Roboter auswählen
50 V / 80 V / 110 V / 150 V / 160 V 170 V / 180
V / 200 V
Standardeinstellung = 50 V
Low-active / High-active
Standard = High-active
AUS / EIN
Standardeinstellung = AUS
Low-active / High-active
Standard = Low-active
AUS / EIN
Standardeinstellung = AUS
5,0 L/min bis 20,0 L/min
Standard = 10,0 l/min
CO2 / Argon / Ar+8%CO2 / Ar+18%CO2
Standard = Ar+18%CO2
123
Bedienungsanleitung - DE
Für die Nahtermittlung wird die Berüh-
rungserkennung verwendet. Auswählen, ob für
die Berührungserkennung Fülldraht oder Gas-
düse verwendet wird, oder dies vom Roboter
auswählen lassen.
Wenn für die Berührungserkennung Gasdüse
ausgewählt wird, den Kontakt F des Peri-
pherieanschlusses des Drahtvorschubs mit
einem separaten Kabel mit der Gasdüse ver-
binden (siehe "Peripherieanschluss des Draht-
vorschubs" auf Seite 15).
Die vom Berührungssensor verwendete Aus-
gangsspannung.
Für Informationen zu den Spannungspegeln der
Berührungssensorik, siehe "Spannungspegel der
Berührungssensorik" auf Seite 212.
Ausgangspolarität für den Berührungssensor-
Schnellausgang.
Ausgangsverhalten bei Ausgangspolarität Low-
active:
Low = Berührung erfasst
High = Keine Berührung erfasst
Ausgangsverhalten bei Ausgangspolarität High-
active:
Low = Keine Berührung erfasst
High = Berührung erfasst
Der Kollisionssensor schützt den Brennerhals vor
Verbiegung und Beschädigung durch Aufprall
auf ein Hindernis. Sobald am Schweißkopf eine
Kollision erkannt wird, sendet der Kol-
lisionssensor ein Signal an den Roboter, den
Schweißvorgang zu stoppen.
Signalverhalten bei Ausgangspolarität Low-
active:
0 = Kollision erkannt
1 = Keine Kollision erkannt
Signalverhalten bei Ausgangspolarität High-
active:
0 = Keine Kollision erkannt
1 = Kollision erkannt
In der Stellung AUS gibt das Schweißsystem kei-
nen Fehler aus, selbst wenn die Gas-
durchsatzrate unter dem Erfassungspegel liegt.
In der Stellung EIN und bei einer Gas-
durchsatzrate unter dem Erfassungspegel gibt
das Schweißsystem einen Fehler aus und der
Schweißvorgang wird gestoppt.
Bei einer Gasdurchsatzrate unter dem Erfas-
sungspegel und dem Gasdurchsatzfehler auf EIN
gibt das Schweißsystem einen Fehler aus und
der Schweißvorgang wird gestoppt.
Die zum Schweißen verwendete Gasart.
AX MIG Welder
1921900 / 2502

Werbung

loading