für alle Arten von Positionsschweißen geeignet. Es eignet sich, insbesondere bei geringer Materialstärke, hervorragend
zum Schweißen von Aluminium und rostfreiem Stahl.
Pulsverfahren
Puls ist ein synergetisches MIG/MAG-Schweißverfahren, bei dem der Strom zwischen dem Basisstrom und dem Pulss-
trom gepulst wird.
>> Um das gepulste Schweißverfahren einzusetzen, die Ansicht
botenen Puls-Kanäle auswählen.
Falls keine Puls-Speicherkanäle verfügbar sind, einen neuen Kanal für das Pulsverfahren erstellen. Dazu ein angebotenes
Puls-Schweißprogramm für den Kanal auswählen.
>> Danach stehen die entsprechenden Prozessparameter für Pulsschweißen zum Anpassen in der Ansicht
parameter
DPulse
DPulse ist ein MIG/MAG-Schweißverfahren mit Doppelpuls und zwei getrennten Leistungsstufen. Die Schweißleistung
variiert zwischen diesen beiden Stufen. Die Parameter jeder Stufe werden unabhängig gesteuert.
>> Um das Schweißverfahren DPulse einzusetzen, die Ansicht
botenen DPulse-Kanäle auswählen.
Falls keine DPulse-Speicherkanäle verfügbar sind, einen neuen Kanal für das DPulse-Verfahren erstellen. Dazu ein ange-
botenes DPulse-Schweißprogramm für den Kanal auswählen.
>> Danach stehen die entsprechenden Prozessparameter für DPuls-Schweißen zum Anpassen in der Ansicht
Schweißparameter
Seite 102
3.3.6 Verfahren WiseRoot+
X5 Power Source Pulse+, R500 Wire Feeder EUR+
Erfordert die Verwendung des Spannungssensorkabels (siehe "Schlauchpaket des AX MIG Welder" auf Seite 20).
Das Schweißverfahren WiseRoot+ verbessert die Qualität von Wurzellagen. Das Verfahren WiseRoot+ basiert auf einer
genauen Messung der Lichtbogenspannung.
Befestigen Sie vor dem Schweißen das Spannungssensorkabel am Werkstück. Für eine optimale Spannungsmessung,
verbinden Sie Massekabel und Spannungssensorkabel nahe beieinander und weg von den anderen Kabeln der Schweiß-
maschine.
WiseRoot+ ist ein synergetisches MIG/MAG-Verfahren, das für Wurzelschweißen offener Lagen optimiert ist. Das Ver-
fahren basiert auf einer präzisen Messung der Spannung zwischen Brennerdüse und Werkstück. Die Messdaten dienen
als Input für die Stromsteuerung. Das Verfahren ist für das Wurzellagenschweißen in allen Positionen geeignet und bie-
tet einen glatten und spritzerfreien Lichtbogen.
>> Um WiseRoot+ anzuwenden, in AX Manager die
WiseRoot+ aktivieren. Alternativ die
dem Verfahren WiseRoot+ erstellen.
>> Die Drahtvorschubgeschwindigkeit in der
>> Den Wärmeeintrag beim Schweißen in der
© Kemppi
bereit. Für weitere Angaben, siehe Pulsschweißparameter in "Schweißparameter" auf Seite 102
bereit. Für weitere Angaben, siehe Pulsschweißparameter in "Schweißparameter" auf
Ansicht der Speicherkanäle
Speicherkanäle
Speicherkanäle
Ansicht Schweißparameter
aufrufen und einen neuen Speicherkanal mit
Startansicht
anpassen.
Startansicht
feinabstimmen.
136
Bedienungsanleitung - DE
aufrufen und einen der ange-
aufrufen und einen der ange-
aufrufen und die Funktion
AX MIG Welder
Schweiß-
1921900 / 2502