Herunterladen Diese Seite drucken

Satel BE WAVE Smart HUB Plus Bedienungsanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BE WAVE Smart HUB Plus:

Werbung

40
• Richten Sie den Melder nicht auf Sonnenlicht oder reflektierende Oberflächen (B).
• Richten Sie den Melder nicht auf Fenster, da er Bewegungen von draußen erkennen
könnte (C).
• Richten Sie den Melder nicht auf Wärme emittierende Geräte (D), Klimaanlagen (E) oder
Ventilatoren (F).
• Kein Objekt sollte das Sichtfeld des Melders behindern.
• Montieren Sie den Melder in der empfohlenen Höhe:
– Motion Detector und Motion Detector Plus: 2...2,4 m,
– Motion Detector Pet: 2,4 m.
Der Melder Motion Detector Pet ist haustierimmun, wenn er in einer Höhe von 2,4 m
senkrecht ohne Abweichung montiert ist.
Montage von Motion Detector, Motion Detector Pet und Motion Detector Plus
Die Abbildungen dienen nur zur Veranschaulichung. Die Melder unterscheiden sich in
Details.
1. Öffnen Sie das Gehäuse des Melders (Abb. 19).
Die Innenseite des Deckels und das Elektronikmodul des Melders Motion Detector Pet
sind mit einem blauen Kreis gekennzeichnet, wodurch die Komponenten dieses
Gerätes leichter zu identifizieren sind.
Smart HUB Plus ● Smart HUB
SATEL

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Be wave smart hub