3. Sicherheit
Diese Geräte sind gemäß den Sicherheitsbestimmungen für elektronische Messgeräte
gebaut und geprüft. Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestim-
mungsgemäß. Die einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit der Aufnehmer kann
nur bei Einhaltung der Angaben in der Betriebsanleitung garantiert werden. Bei der
Verwendung sind zusätzlich die für den jeweiligen Anwendungsfall erforderlichen
Rechts- und Sicherheitsvorschriften zu beachten (z. B. VDE 0100). Sinngemäß gilt dies
auch bei Verwendung von Zubehör. Zug-/Druckkraftaufnehmer sind RoHS-konform
gem. Richtlinie 2011/65/EU.
Der einwandfreie und sichere Betrieb dieses Aufnehmers setzt sachgemäßen Transport,
fachgerechte Lagerung, Aufstellung und Montage sowie sorgfältige Bedienung und
Instandhaltung voraus.
Die Zug-/ Druckkraftaufnehmer sind ausschließlich für die hier beschriebene bestim-
mungsgemäße Verwendung konzipiert und dürfen nur entsprechend eingesetzt werden.
Ansprüche jeglicher Art wegen nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausge-
schlossen.
Die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen technischen Spezifikationen sind zu beach-
ten. Bei unsachgemäßer Handhabung oder Betrieb des Gerätes außerhalb der techni-
schen Spezifikation ist das Gerät sofort außer Betrieb zu nehmen und durch einen
autorisierten Servicetechniker zu überprüfen.
Elektronische Messgeräte sind mit der erforderlichen Sorgfalt zu behandeln (vor Feuch-
tigkeit, Stößen, starken Magnetfeldern, statischer Elekrizität und extremen Tempera-
turen schützen, keine Gegenstände in das Gerät oder seine Öffnungen einführen).
Stecker und Buchsen müssen vor Verschmutzungen geschützt werden.
Der Hersteller haftet nicht für Ansprüche jeglicher Art, die auf einem nicht bestimmungs-
gemäßen Betrieb beruhen.
Der Verschmutzunggrad gemäß UL-Zertifizierung ist Grad 4:
„Elektrogeräte für den Außenbereich".
3.3 Fehlgebrauch
WARNUNG!
Verletzungen durch Fehlgebrauch
Fehlgebrauch des Gerätes kann zu gefährlichen Situationen und
Verletzungen führen.
▶
Eigenmächtige Umbauten am Gerät unterlassen.
▶
Die Zug-/Druckkraftaufnehmer dürfen nicht als Aufstiegshilfe, Gegen-
gewicht oder für andere unsachgemäße Zwecke benutzt werden (siehe
Kapitel 5 „Inbetriebnahme, Betrieb").
▶
Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung gilt jede über die bestim-
mungsgemäße Verwendung hinausgehende oder abweichende
Verwendung.
Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende oder andersartige
Benutzung gilt als Fehlgebrauch.
WIKA Betriebsanleitung, Typen F2802, F2808
DE
29