Herunterladen Diese Seite drucken
WIKA F2802 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F2802:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Tension/compression force transducer S-type
Models F2802, F2808
Zug-/Druckkraftaufnehmer S-Typ
Typen F2802, F2808
Figure left: model F2802; Figure right: model F2808
Operating instructions
Betriebsanleitung
EN
DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für WIKA F2802

  • Seite 1 Operating instructions Betriebsanleitung Tension/compression force transducer S-type Models F2802, F2808 Zug-/Druckkraftaufnehmer S-Typ Typen F2802, F2808 Figure left: model F2802; Figure right: model F2808...
  • Seite 2 Operating instructions models F2802, F2808 Page 3 - 24 Betriebsanleitung Typen F2802, F2808 Seite 25 - 45 © 07/2020 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG All rights reserved. / Alle Rechte vorbehalten. WIKA is a registered trademarks in various countries.
  • Seite 3 ....11 5.3 Installation of the models F2802 and F2808 ... 12 5.4 Installation of the model F2802 with swivel heads ..13 5.5 Electrical connection .
  • Seite 4 Two connection lines are used for the voltage supply. One connection line is used for the measuring signal. Positive power supply terminal Negative power supply terminal Positive output signal Negative output signal Shield Case WIKA operating instructions, models F2802, F2808...
  • Seite 5 2. Design and function 2. Design and function 2.1 Overview     Exemplary illustration based on model F2802. Force introduction  Measuring spring  Electrical connection  2.2 Description The tension/compression force transducer is designed for measuring static and dynamic tension/compression forces.
  • Seite 6 (e.g. max. ambient temperature, material compatibility, etc.). For performance limits, see chapter 9 “Specifications”. The tension/compression force transducers of model F2802 and F2808 are not approved for use in hazardous areas! WIKA operating instructions, models F2802, F2808...
  • Seite 7 Do not use the tension/compression force transducers as a climbing aid, counterweight or other inappropriate use (see chapter 5 “Commissioning, operation”). ▶ Any use beyond or different to the intended use is considered as improper use. WIKA operating instructions, models F2802, F2808...
  • Seite 8 The operator is in no way relieved of his obligations under labour law for the safety and the protection of workers' health. The design of the personal protective equipment must take into account all operating parameters of the place of use. WIKA operating instructions, models F2802, F2808...
  • Seite 9 Supply voltage  Force direction  Website Serial number Product code Ingress protection per DIN EN 60529 Model Before mounting and commissioning the instrument, ensure you read the operating instructions! DC voltage / direct current WIKA operating instructions, models F2802, F2808...
  • Seite 10 Mechanical vibration, mechanical shock (putting it down hard) ■ Dust, dirt, and other objects may not be deposited in such a way that they form a ■ force shunt with the measuring spring, since this will falsify the measuring signal. WIKA operating instructions, models F2802, F2808...
  • Seite 11 Do not use the tension/compression force transducer as a climbing aid. ▶ If high shear forces or lateral forces are to be expected, the use of swivel heads is recommended. ▶ Make sure that the contact surface is smooth and clean (free of contaminants). WIKA operating instructions, models F2802, F2808...
  • Seite 12 5. Commissioning, operation 5.3 Installation of the models F2802 and F2808 Counter nuts (optional) Thread measuring object, matching part   Thread measuring object Force transducer             Screw the force transducer...
  • Seite 13 5. Commissioning, operation 5.4 Installation of the model F2802 with swivel heads Counter nuts (optional) Force transducer Retaining bolt    Swivel heads Clamping device             If necessary, screw counter nuts...
  • Seite 14 5.7 Pin assignment cable Electrical connection (Red) Supply voltage + Exc+ (Green) Supply voltage - Exc- Black (Black) Signal + Sig+ Green (White) Signal - Sig- White (Yellow-green) Shield Yellow-green Shield WIKA operating instructions, models F2802, F2808...
  • Seite 15 Signal span varies EMC interference sources in Shield instrument; cable the environment; for example, shield; remove source of frequency converter interference Signal span drops / too small Mechanical overload Consult the manufacturer WIKA operating instructions, models F2802, F2808...
  • Seite 16 We recommend that the tension/compression force transducer is recalibrated by the manufacturer at regular time intervals of approx. 24 months. The basic settings will be corrected if necessary. For contact details see chapter 1 “General information” or the back page of the operating instructions. WIKA operating instructions, models F2802, F2808...
  • Seite 17 8.2 Return Strictly observe the following when shipping the instrument: All instruments delivered to WIKA must be free from any kind of hazardous substances (acids, bases, solutions, etc.) and must therefore be cleaned before being returned. When returning the instrument, use the original packaging or a suitable transport packaging.
  • Seite 18 DC 0 … 5 V ■ Ingress protection (per IEC/EN 60529) IP65 (< 5 kN / [< 112 lbf / < 1,102 lbs]) ■ IP67 (≥ 5 kN / [≥ 112 lbf / ≥ 1,102 lbs]) ■ WIKA operating instructions, models F2802, F2808...
  • Seite 19 50 kN [11,241lbf / 11,023 lbs] 1.4 [3.09] 1) Relative linearity error is specified in chapter 3.2.6 according to VDI/VDE/DKD 2638 For further specifications, see WIKA data sheet FO 51.48 and the order documentation. Dimensions in mm [in] Rated force in kN Dimensions in mm 50.8...
  • Seite 20 Ingress protection (per IEC/EN 60529) IP66 Weight in kg [lbs] 0.1 [0.22] 1) Relative linearity error is specified in chapter 3.2.6 according to VDI/VDE/DKD 2638 For further specifications, see WIKA data sheet FO 51.68 and the order documentation. WIKA operating instructions, models F2802, F2808...
  • Seite 21 ∅ cable Union nut 1; 2; 4.5; 11 0.24 0.63 0.75 118.11 0.08 0.24 0.63 0.75 0.51 118.11 0.08 22.48; 45; 56; 67; 112 56; 67; 112; 225; 450 0.55 1.02 1.57 0.51 118.11 0.12 WIKA operating instructions, models F2802, F2808...
  • Seite 22 EU declaration of conformity European Union RoHS Directive Optional approvals Logo Description Country Eurasian Economic Community RoHS Directive → For further approvals and certificates, see website 10. Accessories WIKA accessories can be found online at www.wika.com. WIKA operating instructions, models F2802, F2808...
  • Seite 23 Annex: EU declaration of conformity WIKA operating instructions, models F2802, F2808...
  • Seite 24 WIKA operating instructions, models F2802, F2808...
  • Seite 25 5.2 Montagehinweise ....33 5.3 Montage der Typen F2802 und F2808 ... . . 34 5.4 Montage des Typs F2802 mit Gelenkköpfen .
  • Seite 26 Abkürzungen, Definitionen 2-Leiter Die zwei Anschlussleitungen dienen zur Spannungsversorgung. Der Speisestrom ist das Messsignal. 3-Leiter Zwei Anschlussleitungen dienen zur Spannungsversorgung. Eine Anschlussleitung dient für das Messsignal. Positiver Versorgungsanschluss Negativer Versorgungsanschluss Positiver Signalausgang Negativer Signalausgang Schirm Gehäuse WIKA Betriebsanleitung, Typen F2802, F2808...
  • Seite 27 2. Aufbau und Funktion 2. Aufbau und Funktion 2.1 Übersicht     Beispielhafte Darstellung anhand des Typs F2802. Krafteinleitung  Messfeder  Elektrischer Anschluss  2.2 Beschreibung Der Zug-/Druckkraftaufnehmer ist für das Messen statischer und dynamischer Zug-/ Druckkräfte vorgesehen. Der Zug-/Druckkraftaufnehmer besteht aus einer Messfe- der auf der Dehnungsmessstreifen (DMS) aufgebracht sind.
  • Seite 28 Verwenden Sie die Zug-/Druckkraftaufnehmer nur in Anwendungen, die innerhalb der technischen Leistungsgrenzen liegen (z. B. max. Umgebungstemperatur, Materialver- träglichkeit, etc.). Leistungsgrenzen siehe Kapitel 9 „Technische Daten“. Die Zug-/Druckkraftaufnehmer der Typen F2802 und F2808 sind nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen! WIKA Betriebsanleitung, Typen F2802, F2808...
  • Seite 29 Zwecke benutzt werden (siehe Kapitel 5 „Inbetriebnahme, Betrieb“). ▶ Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung gilt jede über die bestim- mungsgemäße Verwendung hinausgehende oder abweichende Verwendung. Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende oder andersartige Benutzung gilt als Fehlgebrauch. WIKA Betriebsanleitung, Typen F2802, F2808...
  • Seite 30 Der Betreiber wird durch diese Vorschläge in keiner Weise von seinen arbeitsrechtlichen Pflichten zur Sicherheit und dem Schutz der Gesundheit der Arbeit- nehmer entbunden. Die Bemessung der persönlichen Schutzausrüstung muss unter Berücksichtigung aller Betriebsparameter des Einsatzortes erfolgen. WIKA Betriebsanleitung, Typen F2802, F2808...
  • Seite 31  Anschlussbelegung  Herstellerland  Herstelleradresse  Importeur Addresse  Versorgungsspannung  Kraftrichtung  Webseite Seriennummer Artikelnummer Schutzart nach DIN EN 60529 Vor Montage und Inbetriebnahme des Geräts unbedingt die Betriebsanleitung lesen! Gleichspannung / Gleichstrom WIKA Betriebsanleitung, Typen F2802, F2808...
  • Seite 32 ■ Folgende Einflüsse vermeiden: Mechanische Vibration, mechanischer Schock (hartes Aufstellen). ■ Staub, Schmutz und sonstige Gegenstände dürfen sich nicht so ablagern, dass ■ sie einen Kraftnebenschluss zur Messfeder bilden, da dadurch das Messsignal verfälscht wird. WIKA Betriebsanleitung, Typen F2802, F2808...
  • Seite 33 Schädigung zur Folge haben. ▶ Den Zug-/Druckkraftaufnehmer nicht als Steighilfe verwenden. ▶ Sind hohe Querkräfte bzw. Seitenkräfte zu erwarten, empfiehlt sich der Einsatz von Gelenkköpfen. ▶ Darauf achten, dass die Auflagefläche glatt und sauber (frei von Fremdkörpern) ist. WIKA Betriebsanleitung, Typen F2802, F2808...
  • Seite 34 5. Inbetriebnahme, Betrieb 5.3 Montage der Typen F2802 und F2808 Kontermuttern (optional) Gewinde Gegenstück Messobjekt   Gewinde Messobjekt Kraftaufnehmer             Kraftaufnehmer auf das Gewinde des Bei Bedarf Kontermuttern auf die Gewinde ...
  • Seite 35 5. Inbetriebnahme, Betrieb 5.4 Montage des Typs F2802 mit Gelenkköpfen Kontermuttern (optional) Kraftaufnehmer Haltebolzen    Gelenkköpfe Haltevorrichtung             Bei Bedarf Kontermuttern auf je ein Gelenkköpfe in den Kraftaufnehmer ...
  • Seite 36 ■ werden, die für DMS-Messsysteme ausgelegt sind. 5.7 Anschlussbelegung Kabel Elektrischer Anschluss Rot) Versorgungsspannung + Exc+ (Grün) Versorgungsspannung - Exc- Schwarz (Schwarz) Signal + Sig+ Grün (Weiß) Signal - Sig- Weiß (Gelb-grün) Schirm Gelb-grün Schirm WIKA Betriebsanleitung, Typen F2802, F2808...
  • Seite 37 Gleichbleiben des Ausgangs- Mechanische Überlastung, Rücksprache mit Hersteller signals bei Kraftänderung falsche Anschlussbelegung Signalspanne schwankend EMV-Störquellen in Umge- Gerät abschirmen; Leitungs- bung, z. B. Frequenzumrichter abschirmung; Störquelle entfernen Signalspanne fällt ab/zu klein Mechanische Überlastung Rücksprache mit Hersteller WIKA Betriebsanleitung, Typen F2802, F2808...
  • Seite 38 DKD/DAkkS-Schein - amtliche Bescheinigungen: Es wird empfohlen, den Zug-/Druckkraftaufnehmer in regelmäßigen Zeitabständen von ca. 24 Monaten durch den Hersteller rekalibrieren zu lassen. Die Grundeinstellungen werden wenn notwendig korrigiert. Kontaktdaten siehe Kapitel 1 „Allgemeines“ oder Rückseite der Betriebs- anleitung. WIKA Betriebsanleitung, Typen F2802, F2808...
  • Seite 39 8.2 Rücksendung Beim Versand des Gerätes unbedingt beachten: Alle an WIKA gelieferten Geräte müssen frei von Gefahrstoffen (Säuren, Laugen, Lösungen, etc.) sein und sind daher vor der Rücksendung zu reinigen. Zur Rücksendung des Gerätes die Originalverpackung oder eine geeignete Transport- verpackung verwenden.
  • Seite 40 DC 0 … 5 V ■ Schutzart (nach IEC/EN 60529) IP65 (< 5 kN / [< 112 lbf / < 1.102 lbs]) ■ IP67 (≥ 5 kN / [≥ 112 lbf / ≥ 1.102 lbs]) ■ WIKA Betriebsanleitung, Typen F2802, F2808...
  • Seite 41 4.409 lbs; 6.614 lbs] 50 kN [11.241lbf / 11.023 lbs] 1,4 [3,09] 1) Relative Linearitätsabweichung ist nach Richtlinie VDI/VDE/DKD 2638 Kap. 3.2.6 angegeben Weitere technische Daten siehe WIKA-Datenblatt FO 51.48 und Bestellunterlagen. Abmessungen in mm [in] Nennkraft in kN Abmessungen in mm...
  • Seite 42 DC 5 V (max, 7 V) Schutzart (nach IEC/EN 60529) IP66 Gewicht in kg [lbs] 0,1 [0,22] 1) Relative Linearitätsabweichung ist nach Richtlinie VDI/VDE/DKD 2638 Kap. 3.2.6 angegeben. Weitere technische Daten siehe WIKA-Datenblatt FO 51.68 und Bestellunterlagen. WIKA Betriebsanleitung, Typen F2802, F2808...
  • Seite 43 ∅ Kabel Überwurf- mutter 1; 2; 4,5; 11 0.24 0.63 0.75 118.11 0,08 22,48; 45; 56; 67; 112 0.24 0.63 0.75 0.51 118.11 0,08 56; 67; 112; 225; 450 0.55 1.02 1.57 0.51 118.11 0,12 WIKA Betriebsanleitung, Typen F2802, F2808...
  • Seite 44 9. Technische Daten / 10. Zubehör 9.1 Zulassungen Logo Beschreibung Region EU-Konformitätserklärung Europäische Union RoHS-Richtlinie Optionale Zulassungen Logo Beschreibung Region Eurasische Wirtschaftsgemeinschaft RoHS-Richtlinie → Zulassungen und Zertifikate siehe Webseite 10. Zubehör WIKA-Zubehör finden Sie online unter www.wika.de. WIKA Betriebsanleitung, Typen F2802, F2808...
  • Seite 45 Anlage: EU-Konformitätserklärung WIKA Betriebsanleitung, Typen F2802, F2808...
  • Seite 46 WIKA Betriebsanleitung, Typen F2802, F2808...
  • Seite 47 WIKA Betriebsanleitung, Typen F2802, F2808...
  • Seite 48 WIKA subsidiaries worldwide can be found online at www.wika.com. WIKA Niederlassungen weltweit finden Sie online unter www.wika.com Importer for UK WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG WIKA Instruments Ltd Alexander-Wiegand-Straße 30 Unit 6 and 7 Goya Business park 63911 Klingenberg • Germany The Moor Road Tel.

Diese Anleitung auch für:

F2808