EZcontrol XS1
4 Inbetriebnahme
4.1 Aufstellungsort und Reichweite
Das Gerät ist ausschließlich im Innenraumbereich zu verwenden. Es darf nicht in direkter
Sonnenbestrahlung (Fenster) oder in der Nähe einer Heizung aufgestellt werden, um eine
Beschädigung durch Hitze zu vermeiden.
Die Funktion des Gerätes kann durch andere elektromagnetisch abstrahlende Geräte gestört
werden. Vermeiden Sie deshalb eine Aufstellung in der Nähe von möglichen Störquellen wie
z. B. DECT Telefonen, WLAN Access Points, Mobiltelefonen, Fernsehgeräten, Tunern,
Mikrowellengeräten, Funkgeräten, Monitoren usw. um eine einwandfreie Funktion und
maximale Reichweite zu ermöglichen.
Das Gerät sendet und empfängt im 433 MHz und 868 MHz Bereich. Da diese Bereiche auch
von anderen Funkdiensten genutzt werden, kann es zu Beeinträchtigungen durch andere
Geräte kommen, die auf der gleichen oder einer benachbarten Frequenz senden. Des
Weiteren ist die Reichweite abhängig von den verwendeten Endgeräten (Funkschalt-
steckdosen) und den baulichen Gegebenheiten bei Innenraumnutzung (Wände etc.).
Realistische Werte liegen hier bei ca. 10 – 50 m.
4.2 Anschließen
Verbinden Sie zuerst das EZcontrol XS1 mit Hilfe des mitgelieferten Netzwerkkabels (3 m)
mit Ihrem Netzwerkswitch. Stecken Sie nun das Steckernetzteil in eine geeignete Steckdose
und dann den Hohlstecker in das XS1. Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Netzteil und
Netzwerkkabels betrieben werden. Achten Sie darauf, dass die Kabel keiner mechanischen
Belastung ausgesetzt sind.
Da das Gerät keinen Einschalter besitzt, sollte die untere Leuchtdiode auf der Frontplatte
sofort leuchten.
4.3 Erstkonfiguration
• Ohne DHCP (ohne automatischer IP Adressbezug, Standardeinstellung FW 1.0.0.0)
Das EZcontrol XS1 wird mit ausgeschaltetem DHCP ausgeliefert und hat die folgenden IP
Einstellungen:
IP Adresse 192.168.1.242
Gateway
192.168.1.1
Wie Sie diese Einstellungen ändern, erfahren Sie im Kapitel 5.3 IP Konfiguration, Seite 10.
• Mit DHCP (mit automatischer IP Adressbezug)
Eine erste Inbetriebnahme mit DHCP ist nicht möglich, dieses muss erst eingeschaltet
werden, bitte lesen Sie hierzu 5.3 IP Konfiguration, Seite 10.
7