Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ezcontrol XS1 Bedienungsanleitung Seite 35

Netzwerk dual-band funktransceiver für die heimautomatisierung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Einstellen von Zeit und Datum
Nach dem Klicken auf Zeit und Datum sehen Sie das
nebenstehende Dialogfenster mit folgenden
Informationen / Einstellmöglichkeiten:
Rechnerzeit: aktuelle Uhrzeit des Clients auf dem
der Webbrowser läuft
XS1 Zeit: aktuelle (lokale) Uhrzeit des XS1
Gerätes
Zeitzone: Hier können Sie Ihre Zeitzone wählen.
Wählen Sie für Deutschland/Österreich/Schweiz
UTC+1.0, d.h. UTC Zeit (Universal Time
Coordinated, entspricht GMT) plus eine Stunde.
aut. Sommerzeit: Wenn der Haken gesetzt ist,
findet eine automatische
Sommer-/Winterzeitumstellung statt.
NTP Status: Aktueller Zustand des NTP (Network
Time Protocol) Clients im XS1.
NTP (Auswahlbox) : Wenn der Haken gesetzt ist, ist NTP aktiviert. D.h. die Zeit wird
automatisch über NTP gestellt und synchron gehalten.
NTP Server: Hier können Sie einen NTP Server eintragen, der die aktuelle Zeit zur
Verfügung stellt. Es ist eine Eingabe der IP-Adresse oder des Hostnamens möglich.
Ohne Network Time Protocol (NTP):
Um Zeit und Datum zu setzen, klicken Sie auf OK, die Zeit und das Datum wird dann von
Ihrem Rechner, auf dem der Webbrowser läuft, übernommen.
Bei Auslieferung des Gerätes ist NTP ausgeschaltet.
35
EZcontrol XS1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis