Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PIFDS 120 B2 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise Seite 21

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

z Inbetriebnahme
z Gerät ein- und ausschalten
Schalten Sie das Schweißgerät am Haupt schalter
längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Nur dann ist das Ge-
rät völlig stromlos.
z Schweißstrom und Drahtvorschub einstellen
Mit dem Drehregler
7
stärke eingestellt werden. Strom und Drahtvorschub werden automatisch geregelt.
Empfohlener Schweißdrahtdurchmesser bei gegebener Materialstärke:
Schweißdrahtdurch-
messer
0,6 mm
0,8 mm
0,9 mm
1,0 mm
Die folgende Tabelle zeigt den Schweißstrombereich abhängig von der gewählten Einstellung für die
Materialstärke:
Eingestellte
Materialstärke
0,8 mm
1,5 mm
2 mm
2,5 mm
3 mm
Überlastschutz
Das Schweißgerät ist gegen thermische Über lastung durch eine automatische Schutzeinrichtung
(Thermostat mit automatischer Wiedereinschaltung) geschützt. Die Schutzeinrichtung unterbricht bei
Überlastung den Stromkreis und die gelbe Kontroll lampe Überlastschutz
auf der Vorderseite des Schweißgerätes kann die zu schweißende Material-
Dicke des Werkstücks
0,8 - 1,5 mm
0,8 - 2,0 mm
0,8 - 3,0 mm
1,0 - 3,0 mm
Schweißstrombereich
20-45 A
45-60 A
75-90 A
90-110 A
110-120 A
5
ein und aus. Wenn Sie das Schweißgerät
8
leuchtet.
DE/AT/CH
21

Werbung

loading